Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 20:58

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Problen Durchflussmenge US
BeitragVerfasst: Di 30.Mär 2010 19:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 30.Mai 2009 10:03
Cash on hand:
367,20 Taler

Beiträge: 114
Wohnort: Cloppenburg
Abend,
ich habe heute ein US3 eingebaut und habe ein Problem mit der Durchflussmenge. An dem US ist nur der BA angeschlossen, als Pumpe dient eine 10.000er FTP. Die Pumpe saugt das US komplett leer. Damit das US richtig Arbeit und die Pumpe keine Luft mehr zieht muss ich den Kugelhahn halb schließen.

Bild

Hier Bilder der Verrohrung

Bild

Bild

Verbaut wurden 15° und 30° Bögen.

Wo könnte der Fehler liegen?

Gruß
Bernd


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 30.Mär 2010 20:24 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 28.Dez 2007 15:00
Cash on hand:
2.441,45 Taler

Beiträge: 794
Wohnort: Hamburg
Hast du den Schwimmer schon mit Wasser befüllt?

Eventuell ist dort zu wenig drin, sodass die Trennwand zu hoch ist.
Durch mehr Wasser im Schwimmer kommt sie ein Stück tiefer.

Allerdings könnte es auch eine Luftblase in der BA Leitung sein.
Aber ich denke eher an den Schwimmer.


Gruß Nico


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 30.Mär 2010 20:34 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo
Hast du den Tank von Regler der den Wasser zufluss regelt, ca.1/3 mit Wasser gefühlt ???
Wenn nicht blockiert er den Wasserzulauf.Weil er nicht absinkt
Soweit ich es in Erinnerung habe hat US3 sowas.

mfg
ritsch

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 30.Mär 2010 20:38 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo Nico
Der gleiche gedanke.
nur war ich langsamer beim Schreiben. :wink:
gruss
ritsch

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 30.Mär 2010 20:54 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 30.Mai 2009 10:03
Cash on hand:
367,20 Taler

Beiträge: 114
Wohnort: Cloppenburg
HI,
Die Überlaufkante ist ganz unten, das Problem sollte eigentlich nicht beim US liegen. Morgen kommt ein Freund mit Neoprenanzug vorbei um den Ba-Deckel zu tauschen, der kann dann auch gleich schauen ob sich der Rohrdurchmesser verringert hat.

Gruß
Bernd


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 30.Mär 2010 21:07 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 28.Dez 2007 15:00
Cash on hand:
2.441,45 Taler

Beiträge: 794
Wohnort: Hamburg
Das könnte auch sein. Oder das US ist zu hoch eingebaut. Vielleicht ist es auch eine Luftblase in der Leitung.


Gruß Nico


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 30.Mär 2010 22:16 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mi 10.Jan 2007 15:08
Cash on hand:
3.576,69 Taler

Beiträge: 442
Wohnort: Edewecht
Moinsen,

das Problem liegt ganz klar in deiner Verrohrung :wink:

Gruß
Andre

_________________
Smartpond Stützpunkthändler


Koi & Schwimmteichbau

Folienverlegung faltenfrei in PVC & PE & EPDM

http://www.teichbau-koi.de/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 06.Mai 2025 20:58 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 30.Mär 2010 22:40 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Also diese seltsame Rohrführung nach unten zum US

ist sicher alles andere als optimal da geht ich Andre

100% recht , zusätzlich würde ich noch die Einbauhöhe

checken und an das maximum des möglichen gehen.

Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 31.Mär 2010 6:26 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: So 30.Sep 2007 19:23
Cash on hand:
170,08 Taler

Beiträge: 2283
Wohnort: Regensburg
Hallo,

das Rohr vom BA zum US würde ich gerade verlegen. Warum gehst du da kurz vorm US nach oben und dann wieder nach unten ?? Da ist bestimmt Luft drin. Wenn du die Pumpe mit DN 63 mm verrohrt hast kann es daran nicht liegen. Ich habe an einem US eine 16000er Pumpe dran und das klappt einwandfrei, es kommt immer genug Wasser. Also verlege das KG-Rohr gerade in den US und du wirst sehen es klappt dann auch mit dem Durchfluss. Mach aber noch einen 45 Grad Abzweig rein um das Rohr auch mal spülen zu können.


Gruß

Karlheinz

_________________
Gruß

Karlheinz

www.Kawakoi.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 31.Mär 2010 6:43 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 28.Dez 2007 15:00
Cash on hand:
2.441,45 Taler

Beiträge: 794
Wohnort: Hamburg
Ich sehe gerade, da kann keine Luft drin sein, da das Konstrukt oben offen ist (DN 50 Rohr). Daher würde ich nun zu 100% auf die Einbauhöhe tippen.


Gruß Nico

Edit: Wenn man sich im dritten Bidl die US Vorkammer anschaut kann man dies auch erkennen. Der Wasserstand ist viel zu niedrig, sprich das US muss tiefer gestellt werden.


Gruß Nico


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de