Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 19:23

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 35 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 28.Mär 2010 10:07 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Danke für die vielen Infos und denkanstöße.....




Diesen Winter habe ich überhaupt nicht geheizt, hatte von Oktober bis Mitte Dezember

ständig um die 18 Grad , war super gut.


Nach Weihnachten ging es langsam Berg ab hatte im januar so um die 14 Grad wie
die letzten Winter auch , Raumluft im WG immer 18 Grad nur wenn wir drin spielten oder Besuch hatten
wurde auf 22-24 Grad per Kamin oder Zentralheizung erhöht.

Durch die heftige laaange Frostphase im Jan. - Februar ging es mal knapp unter die 12 Grad
trotz sehr guter isolierung des Beckens und des gesamten Wintergartens.



Werde mir Gedanken machen , eigentlich hat Klaus schon recht genau dann wenn ich den Teich auf

14 Grad halten will hat das gerät die geringst Ausbeute. :roll:


Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 28.Mär 2010 10:36 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: Mo 06.Feb 2006 10:28
Cash on hand:
103,43 Taler

Beiträge: 574
Wohnort: 55543 Bad Kreuznach
Bei den WP sollte man bei niedrigen Temperaturen nur tagsüber heizen , und möglichst das gerät auf die Sonnenseite , vielleicht vor eine windgeschützte Wand stellen , dann ist die Effektivität um das mehrfache besser !

Vor solchen Sonnenwänden habe ich oft bei Minusgraden schnell + 10 ° und mehr !

Ideal ist z.B. auch der Kellerraum als Standort der vermutlich sowieso zu warm ist , und man könnte dann auch den Weinschrank ausschalten ....lach .

Wer Brunnenschächte hat der kann sich dort die Wärme "klauen" ........bei meinen Brunnen hatte ich auch im tiefsten Winter immer +- 9 ° in ca. 5 Meter Tiefe !

Diese Wärmepumpen erfordern wirklich ein totales Umdenken , und man sagt in der realität daß man gegenüber ÖL und Gas ca. die Hälfte an Energie spart .

Bei Elektrischer heizung spart man ca. 2/3 .

Das sind wohl realistische werte !

Theoretisch spart man über 80 % Energiekosten , aber eben nur theoretisch .

Heinrich


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 28.Mär 2010 10:43 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: Mo 06.Feb 2006 10:28
Cash on hand:
103,43 Taler

Beiträge: 574
Wohnort: 55543 Bad Kreuznach
Habe noch eins vergessen , besonders bei unseren teichen sind WP sehr effizient , da die temperaturdifferenz zwischen Teichwasser und Aussentemperatur u.a. für die Effizienz wichtig ist !


Und bei unseren "niedrigen temperaturen von 10-20 ° im teich ist die Differenz z: B. zu -10 ° nur sehr gering .

wenn ich die Wohnung heizen möchte muss ich grössere Temperaturdifferenzen "pumpen" , die dann wesendlich unwirtschaftlicher sind .

lg heinrich


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 29.Mär 2010 6:11 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo Sascha,

Sei froh über deine Temperatur verhältnise. Da würde ich an deiner stelle nicht eine Wärmepumpe installiern.Da haste recht und auch Klaus da sie in Tiefen Winter keine leistung hat.
Weil Kois brauchen eine Winterruhe min 2 Monate (meine Meinung) .
Habe ich in vielen Koifachzeitschrieften gelesen.
Warme Überwinterung Kann zu Vorzeitiger Hautalterung , Laichprobleme ufm führen.
Es ist nur zu verkürtzung des Winter gedacht.
Für Leute wo der Teich nicht so Idieale Temperatur verhältnise aufweisst .

mfg
ritsch der das noch schreiben wolte.

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 29.Mär 2010 8:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Hier mal der Link der Wärmepumpe die ich im anderen Fred meinte!

http://www.vancranenbroek.nl/folder/72010aktiekrant_deu/

Der Preis ist heiß, oder?

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 29.Mär 2010 9:31 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
hsqu2 hat geschrieben:
Hier mal der Link der Wärmepumpe die ich im anderen Fred meinte!

http://www.vancranenbroek.nl/folder/72010aktiekrant_deu/

Der Preis ist heiß, oder?


Jaa,

supi Preis ! Aber hinfahren deswegen iss nich :cry:

Wer sich so ein Teil kauft kann mir eines mitbringen !

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 29.Mär 2010 9:32 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
naja, preis ist nun mal nicht alles :wink:

zudem finde ich keinerlei angaben über die leistung der noname maschine ?

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 06.Mai 2025 19:23 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 29.Mär 2010 11:51 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 14.Jul 2009 11:28
Cash on hand:
244,63 Taler

Beiträge: 56
Wohnort: Aachen
hsqu2 hat geschrieben:
Hier mal der Link der Wärmepumpe die ich im anderen Fred meinte!

http://www.vancranenbroek.nl/folder/72010aktiekrant_deu/

Der Preis ist heiß, oder?


Hi Papa Daniel,

holst du dir so ein Teil?

_________________
LG Rolf

Was ist Wissen schon, wenn das Wissen nicht zur Erfahrung wurde!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 29.Mär 2010 12:03 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: So 14.Jan 2007 16:36
Cash on hand:
646,16 Taler

Beiträge: 1075
Wohnort: bei Leipzig
Hallo,
wie sieht es denn mit der Geräuschentwicklung einer Wärmepumpe aus? 51dB würden wohl doch stören, wenn das Teil nachts im Garten arbeitet, oder?

Viele Grüße, paulinchen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 30.Mär 2010 6:39 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo ,
51 Bd wenn man neben den Grät steht.Ungefähr so laut ,wie ein mittler Kompresor für Teichbelüftug. Kann empfindliche Nachbarn stören.
um so weiter weg um so leiser.
Das ist wie ich sagte ,eine Preisfrage .
Um so teuer das Grät um so bessere Bauteile und Schalldämmug weil schalldämmung bzw vermeidung auch teuer ist.Man darf sich bei einen Grät um 1800 Euronen Neupreis nich soviel erwarten.Und bei 400 euro schon garnichts.
Es gibt welche die 6-8000 euro mit der Leistung kosten.

mfg
ritsch

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 35 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 39 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de