Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 02.Mai 2025 11:09

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 162 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 17  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 31.Jul 2006 21:31 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jun 2006 13:13
Cash on hand:
46,35 Taler

Beiträge: 287
Wohnort: Lemberg
Liebe Berit, lieber Lothar,

danke für eure Hilfe die ihr mir erweisen habt.
Wäre nur kein Wochenende dazwischen gewesen, wäre es vielleicht jetzt nicht so schlimm.
Aber am Freitag waren wir noch im Urlaub, wie gesagt der Koi-Händler aus Pirmasens konnte ja nichts feststellen (der hat auch nur in den Teich geklotzt) Am Samstag kam zumindest einer, der aber keine Ahnung hat, am Sonntag konnte ich Lothar erreichen,.
Heute war ich in Koblenz, jetzt wieder abwarten,
Morgen hat erst der Tierarzt zeit.
So zerrinnt mir die Zeit zwischen den Fingern und kann nichts tun.

Nur zusehen wie sie STERBEN
:cry:

Gute Nacht an alle die mit mir leiden, ich werde euch morgen berichen

LG Birgit


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 31.Jul 2006 21:40 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hallo Birgit,

ist doch klar, dafür sind wir ja auch da!

Ich hoffe du findest genug Schlaf! :(

Dann warten wir mal morgen ab!


LG Berit, die auch ganz fertig ist

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 01.Aug 2006 9:04 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 22:11
Cash on hand:
1.499,13 Taler

Beiträge: 757
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo Birgit,

wir drücken dir alle die Daumen dass es nicht der Virus ist den wir alle vermuten.
Hoffe du hast bald Klarheit darüber.

Gruß

die Bremer Truppe

Susanne & Lothar


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 01.Aug 2006 9:42 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jun 2006 13:13
Cash on hand:
46,35 Taler

Beiträge: 287
Wohnort: Lemberg
Hallo Susanne, hallo Lothar,

ich stehe so machtlos da. Vor 12 Uhr bekomme ich keine Nachricht.
Sage euch aber gleich Bescheid.

5 Tage sind vergangen, der Teich stinkt nach totem Fisch. Er ist trüb geworden. Inzwischen frisst fast keiner mehr.

5 Tage in denen mir kein Fachmann gesagt hat, mache dies oder das.
Ich rede hier von den Fachleuten aus unserem Raum, für die es eine Kleingkeit gewesen wäre hier her zu kommen.

Mir fällt auf das der grüne Pelz, der auf der Folie sitzt verschwunden ist.

Inzwischen sind 13 gestorben.

In großer Trauer sende ich euch meine Grüße

Birgit (Ich werde noch wahnsinnig)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 01.Aug 2006 9:48 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo Birgit,
ruf mich bitte nochmal an.

Auch wenn es sinnlos erscheint würde ich Wasserwechsel machen.
Achte darauf, das die Wassertemperatur aber nicht unter 20 Grad geht.
Zitat:
Mir fällt auf das der grüne Pelz, der auf der Folie sitzt verschwunden ist.

Das macht mich Nachdenklich, denn warum sollten sich die Wasserwerte verändern ?
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 01.Aug 2006 10:05 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Mär 2006 18:43
Cash on hand:
476,01 Taler

Beiträge: 2052
Wohnort: 57074
Ich kenne das, wenn einem keiner sagen kann, was man machen soll. :cry:
Ich hatte vor 3 Jahren einen ähnlichen Fall, nur das meine Koi nicht so schlimm krank waren, wie deine.
Bei mir sind 4Koi gestorben, aber 13 ist schon ganz schön heftig, vor allem in der kurzen Zeit!Wie viele Koi hast du?
Mir konnte auch keiner sagen, was ich machen sollte. Ich habe einen Fisch zum Händler gebracht, der mehrere Anzeichen hatte.
Der Händler verkaufte mir jede Woche ein anderes Mittel, bis ich alle durch hatte und nichts half! :twisted: :twisted:
Diesen Fehler würde ich natürlich nie wieder machen. Das 1. was ich tun würde re eine Probe in ein Labor zu verschicken, aber nie wieder im Zweifelsfall auf einen unerfahrenen Händler hören.
Ich habe die befallenen Fische in ein seperates Becken gesetzt und seperat behandelt.
Nach der Zeit kamen immer mehr dazu, bis es schließlich 4Waren.
Dann hörte es auf. Die 4habe ich dann behandelt. Das hat nichts geholfen und ich musste die Fische nach 4wöchigen Qualen erlösen :cry: !
2Starben so und 2weitere musste ich töten, was mir trotz Naglerkenntnisse nicht leicht viel. Wer tötet schon gerne seine eigenen Fische?
Aber wenn es keinen Ausweg mehr gibt und der Fisch sich nur noch quält, dann ist das oft die beste Lösung.
Ich habe mir die Krankheit(en) durch 3neue Fische eingeschleppt, die ich direkt in den Teich gesetzt habe. Darüber ärger ich mich heute noch :evil: .
Ich wünsche dir viel glück und hoffe, das wenigstens die Koi, die noch nicht gestorben sind überleben!

_________________
Wasserwechsel- oftmals die beste Arznei


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 01.Aug 2006 10:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jun 2006 13:13
Cash on hand:
46,35 Taler

Beiträge: 287
Wohnort: Lemberg
Hallo Susanne, hallo Lothar,

ich stehe so machtlos da. Vor 12 Uhr bekomme ich keine Nachricht.
Sage euch aber gleich Bescheid.

5 Tage sind vergangen, der Teich stinkt nach totem Fisch. Er ist trüb geworden. Inzwischen frisst fast keiner mehr.

5 Tage in denen mir kein Fachmann gesagt hat, es ist dies oder das.
Ich rede hier von den Fachleuten aus unserem Raum, für die es eine Kleingkeit gewesen wäre hier her zu kommen, aber vielleicht ist es besser so, das jetzt ein Tierarzt kommt und ich nicht wie Tancho alles es probieren muß.

Mir fällt auf das der grüne Pelz, der auf der Folie sitzt verschwunden ist.

Inzwischen sind 13 gestorben.

In großer Trauer sende ich euch meine Grüße

Birgit (Ich werde noch wahnsinnig)

Noch 45 min.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 02.Mai 2025 11:09 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 01.Aug 2006 11:05 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jun 2006 13:13
Cash on hand:
46,35 Taler

Beiträge: 287
Wohnort: Lemberg
Hallo an alle,

das Labor sagte mir gerade, es wären keine Parasiten, die Wasserwerte wären nicht optimal, es ist Nitrit und Ammonium in Wasser sowie organische Material, der Filter scheint verschmutzt zu sein.

Das Nitrit und Ammonium nachweisbar ist das wußte ich schon. Aber nicht hoch. Nitrit liegt immer noch bei 0,5 und Ammoniak nicht bei 0 aber auch nicht bei 0,5

Der tippt nach wie vor auf KHV.

Schei.........

Ich bin genau so schlau wie vorher.

Eben war von sich aus ein Koi-Händler da, der am Samstag keine Zeit hatte. Der tippt auf einen Pilz!?!?

Immer noch warten

Meine Nerven.

Es grüßt euch
Birgit


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 01.Aug 2006 11:07 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jun 2006 13:13
Cash on hand:
46,35 Taler

Beiträge: 287
Wohnort: Lemberg
Quatsch Nitrit liegt bei 0,1 nicht 0,5.

Ferner ist ein Filter vielleicht verschmutzt aber der 3 mtr. Filter nicht.

Sorry.
Birgit


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 01.Aug 2006 11:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hallo Birgit,

konnten die Laboranten auch auf Bakterien untersuchen?
Keine Parasiten ist ja eine Sache, bakterieller Befall die andere?!
Wieviel Koi leben denn noch?
Wenn es KHV ist müssten doch schon mind. nach 5 Tagen 70% tot sein?
Zitat;
Befallene Fische fallen dadurch auf, dass sie sich aus dem Schwarm absondern, zunächst lethargisch herumstehen, die Futteraufnahme verweigern und unter Gleichgewichtsstörungen leiden; die Kiemen sind geschwollen, die Fische hyperventilieren. Hauttrübungen und Hautablösungen treten auf, die Fische fühlen sich rau an (Sandpapiereffekt); die Augen fallen ein, das Kiemenepithel stirbt ab (Kiemennekrose) und an inneren Organen (Leber, Milz, Nieren, Darmschleimhaut) bilden sich Entzündungsherde. Die Sterblichkeitsrate liegt bei 70 bis 100 %; wenn Wasserqualitätsparameter, sonstige Umweltbedingungen und Kondition stimmen, kann die Verlustrate aber auch deutlich niedriger liegen.
Quelle: http://www.lsfv-sh.de/news.php?newsid=180


Und weil ja auch deine Wasserwerte nicht 100% müsste dann doch die Sterblichkeitsrate hoch sein!?



Gruß Berit

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 162 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 17  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de