Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 20.Mai 2025 6:22

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Komisches Verhalten...
BeitragVerfasst: Di 23.Mär 2010 19:10 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 07.Jun 2009 10:41
Cash on hand:
419,81 Taler

Beiträge: 87
Wohnort: 86343 Königsbrunn
Hi zusammen,

mir is heute aufgefallen, dass meine dicke etwas komisch schwimmt. Hab ne kleine Hand voll gefüttert. Und da schwamm sie etwas taumelig. Also nicht das Wedeln mit der Schwanzflosse sondern eher taumeln um die Längsachse und dann erst das Wedeln. Wenn Ihr versteht was ich meine. Auch schlägt sie viele Haken. Irgendwie komisch.
Frisst aber wie gehabt wie ein Scheunendrescher. Ansonsten normale Lage im Wasser (kein Kopfhängen). Findet Futter. Etwas orientierungslos scheint sie zu sein. Is zweimal mit anderen frontal zusammen gestoßen. Jedoch beweget sie die Augen und auf diesen scheint kein Film zu sein...

Da sie recht dick ist dachte ich mir schon ob es vllt. ein Laichverhalten ist. Oder kann das parasitär sein? Das sie noch nicht springt aber halt sie schabbeln will?

Teich 33 m³
Filter: US3, Red Devil 17, Powerbead 200
Filter läuft seit Samstag wieder voll. Vorher auf Winterbetrieb. Bisher nichts am Wasser gemacht.
Wasserwerte lt. Tröpfchentest okay. PH-Wert mit 9 ist wohl etwas außer der Spur...

Grüße
Holger

_________________
Teich Bj. 2009
Volumen ca. 35 Tsd. Liter, Tiefe durchgehend 1,70m, 2x BA, 1x Skimmer

Filter: Trommelfilter Inazuma 2x Zulauf 110 1x Zulauf 110 Skimmer,
Biowanne 490 Liter Edelstahl mit 150 Litern 17er helix bewegt.
Pumpe zurück zum Teich RD17
Inazuma Tauch UV 60 Watt im Trommler integriert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 23.Mär 2010 19:55 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 16.Nov 2005 18:05
Cash on hand:
1.921,77 Taler

Beiträge: 1000
Hallo .

Vielleicht wars der Dicken diesen Winter etwas zu kalt .
Könnte evtl mit der Schwimmblase zusammen hängen :?

_________________
Gruß Marco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Holger Koi taumelt
BeitragVerfasst: Di 23.Mär 2010 20:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Hy Holger,

hattest du in letzter Zeit mal nen Pumpenausfall oder so was?

Stromschlag???

Gruß Tommy,
der hofft dass deine Dicke bald wieder normal ist.

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 23.Mär 2010 20:12 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo

Wie hoch ist deine Wassertemp. Temperaturverlauf der letzten 3 Wochen
Was Fütterst du wie oft.

Hattest Du eine andere Pumpe in Winterbetrieb???

Waren die symdome schon bevor du auf Sommer umgeschalten hast oder danach.

Wie kommst mit denn PH 9 ???

mfg
ritsch

_________________
Alles ist möglich....


Zuletzt geändert von ritsch1970 am Di 23.Mär 2010 20:22, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 23.Mär 2010 20:14 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:51
Cash on hand:
284,11 Taler

Beiträge: 2010
gelöscht


Zuletzt geändert von Farbkarpfen am Fr 15.Apr 2011 21:12, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 23.Mär 2010 20:20 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 07.Jun 2009 10:41
Cash on hand:
419,81 Taler

Beiträge: 87
Wohnort: 86343 Königsbrunn
Danke schonmal für die Antworten.
Problem ist mir heute zum erstenmal aufgefallen. Gestern war da noch nix von zu sehen.
Temperatur im Teich heute um 17:30 Uhr 10 Grad.
Kein Pumpenausfall und kein Stromschlag. Pumpe lief den ganzen Winter durch und is die gleiche wie im Winter.
Ich fütter derzeit max. eine Handvoll Inazuma Futter....
Komisch is, dass nur sie dieses Verhalten anzeigt. Alle anderen 13 Kandidaten scheinen normal.

Grüße

_________________
Teich Bj. 2009
Volumen ca. 35 Tsd. Liter, Tiefe durchgehend 1,70m, 2x BA, 1x Skimmer

Filter: Trommelfilter Inazuma 2x Zulauf 110 1x Zulauf 110 Skimmer,
Biowanne 490 Liter Edelstahl mit 150 Litern 17er helix bewegt.
Pumpe zurück zum Teich RD17
Inazuma Tauch UV 60 Watt im Trommler integriert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 23.Mär 2010 20:25 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 16.Nov 2005 18:05
Cash on hand:
1.921,77 Taler

Beiträge: 1000
Beobachte das mal weiter , ggf auch mehrmals am Tag eine Art Kontrolle machen .
Legt sich die Dicke manchmal irgendwo ab ?

_________________
Gruß Marco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 20.Mai 2025 6:22 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 23.Mär 2010 20:29 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
hallo

Wie hat sich die Wassertemp in den letzten 3 Wochen erhöht ,

schnell auf 10 oder langsam , Fahrstuhl temp ???? hoch runter hoch

Laichverhalten bei 10 grad glaube ich nicht.

tippe auf Schwimmblase.zumindest liegt der Verdacht sehr nah.

mfg
ritsch

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 23.Mär 2010 21:21 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 07.Jun 2009 10:41
Cash on hand:
419,81 Taler

Beiträge: 87
Wohnort: 86343 Königsbrunn
Hi Temperatur hab ich heute erstmals genommen. Teich ist 1,60 tief und liegt in der vollen Sonne. Daher glaub ich jetzt nicht unbedingt das ich mit stark schwankenden Temperaturen rechnen muss. Tag/Nachtschwankung hab ich nicht gemessen...


Grüße

_________________
Teich Bj. 2009
Volumen ca. 35 Tsd. Liter, Tiefe durchgehend 1,70m, 2x BA, 1x Skimmer

Filter: Trommelfilter Inazuma 2x Zulauf 110 1x Zulauf 110 Skimmer,
Biowanne 490 Liter Edelstahl mit 150 Litern 17er helix bewegt.
Pumpe zurück zum Teich RD17
Inazuma Tauch UV 60 Watt im Trommler integriert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 23.Mär 2010 21:52 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo

Oh doch du unterschätzt die Märzsonne .Sonne dann klare Nächte ich denke schon das du schwankungen hast.
Versuch das heraus zu finden.Es Wäre wichtig .um zukünftige probleme aus den Weg zu räumen.

Ist der teich abgedeckt mit Folie oder so.

Du kanns die schwankungen abfangen wenn er Nachts ein wenig mit Noppenfolie abgedeckt wird. !!!!!!! Aber Achtung auf Sauerstoffgehalt !!!!!!!!!.

Jetzt mal Höhren was andere so sagen die mehr erfahrungen haben wie ich .

aber es wird wahrscheinlicher das es Schwimmblasenprobleme sein könnten.Wobei die Fernbeurteilungen immer riskant sind.

mfg
ritsch

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de