Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 7:20

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 144 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 11, 12, 13, 14, 15
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 20.Mär 2010 10:16 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 26.Feb 2007 10:26
Cash on hand:
0,43 Taler

Beiträge: 143
Hallo Hardy


Zitat:
Welches Wasservolumen er für die jeweilige Störart empfehlen würde


Du kannst dir sicher sein das dies auch meine Ersten Fragen an dem Störzüchter waren :lol:

Er möchte sich hier nicht festlegen was ich auch verstehen kann .
Seine Worte waren das es Ermessenssache ist da eine Artgerechte Haltung eh nicht möglich ist und die Grenze sollte jeder für sich selbst entscheiden :?


Die Nachzucht wird natürlich künstlich vorgenommen . Der Rogen wird entnommen nach einem Chirurgischem Schnitt in die Bauchdecke welcher hinterher wieder vernäht wird und der Sperma beim Milchner wird abgestreift oder per Katheter entnommen .
Die Befruchtung der Eier wo Rogen und Sperma vermischt werden findet somit außerhalb der Körper statt .
Wie bei einigen Menschen auch .


Zitat:
Wird von dieser künstlichen Zucht tatsächlich alles in die freie Natur entlassen

Laut Hochleitner werden nicht alle in die Natur entlassen .
Störe werden nachgezüchtet um die Kaviaproduktion zu decken , Stör als Speisefisch zu ziehen , für Angelanlagen , in der Teichwitschaft als Nebenfische und die ganz kleinen Störe welche im Wachstum zurückgeblieben sind werden an Zierfischgroßhändler verkauft .


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 20.Mär 2010 11:29 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Mal so ganz nebenbei gefragt:

Rainer T., Daniel (hsq2), Karl-Heinz und einige andere Koihalter haben ihre Störe abgegeben.

WARUM?

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 27.Mär 2010 1:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Bine hat geschrieben:
Hallo Hardy


Zitat:
Welches Wasservolumen er für die jeweilige Störart empfehlen würde


Du kannst dir sicher sein das dies auch meine Ersten Fragen an dem Störzüchter waren :lol:

Er möchte sich hier nicht festlegen was ich auch verstehen kann .
finde ich super, diese Antwort/Verhalten des Züchters, wer sägt sich auch schon den Ast ab, auf welchen er sitzt.

Seine Worte waren das es Ermessenssache ist da eine Artgerechte Haltung eh nicht möglich ist und die Grenze sollte jeder für sich selbst entscheiden :?

genau, jeder sollte seine Tiere so behandeln, wie er es für richtig hält, scheiß auf Tierschutzgesetze...
für Störe sind sicherlich noch keine erschaffen?



Die Nachzucht wird natürlich künstlich vorgenommen . Der Rogen wird entnommen nach einem Chirurgischem Schnitt in die Bauchdecke welcher hinterher wieder vernäht wird und der Sperma beim Milchner wird abgestreift oder per Katheter entnommen .
Die Befruchtung der Eier wo Rogen und Sperma vermischt werden findet somit außerhalb der Körper statt .
ääähmm......, das ist also ein untypischer Vorgang für Störe, das die Befruchtung nicht innerhalb des Körpers abläuft ???



.


Gruß Hardy
der keine weiteren Fragen zu diesem Thema hat.

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 27.Mär 2010 1:27 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Das ist auch so ein Dauerthema. Meiner Ansicht nach stören Störe im Koiteich.

Die Gründe sind:

- die Koi neigen dazu, den Stören das Futter wegzufressen
- Störe können bei der Winterruhe der Koi stören
- Behandlungen der Koi können für die Störe problematisch sein
- Fadenalgen können bei kleinen Stören zum Tode führen
- die Teichgröße ist oft zu klein für Störe

Gruss,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 144 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 11, 12, 13, 14, 15

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de