Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 26.Jul 2025 22:46

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 19.Mär 2010 21:11 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Okt 2009 20:45
Cash on hand:
370,13 Taler

Beiträge: 49
Wohnort: Oberhausen
Zitat:
wr hat geschrieben:
Hallo,

und wie neutralisierst Du das Ozon ?? nach dem Mischer ??
Ozon hat mitunter eine Halbwertszeit von 5- 10 Minuten, das müßte schon eine sehr lange Leitung sein.
Nicht daß Deinen Fischen dann das Fell juckt.

Gruß Wolfgang


Hallo Wolfgang,
das ist eine irreführende Aussage. Wie kommst Du auf 10 Minuten????

Gruß

Thomas

_________________
--IPOND Koiteich Mess und Regelsysteme--
2.5 Millionen Liter Wasser steuern wir bereits
Bild

http://www.ipond.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 20.Mär 2010 20:51 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Mär 2010 19:53
Cash on hand:
3.550,25 Taler

Beiträge: 1429
Wohnort: Burghausen
Hallo,

ich habe den Mischer umgebaut. Erstens die Haltestifte raus und durch Edelstahlschrauben ersetzt. Er läßt sich jetzt anständig reinigen wenns denn mal notwendig ist.
Außerdem habe ich den Sauerstoffanschluß geändert und habe in das Ding einen Ausströmer aus Gummi eingebaut. Der erzeugt von Anfang an viele klitzekleine Blasen die dann ordentlich verwirbelt werden.
Nach meiner Messung ist die Sauerstoffsättigung um ca. 20 % höher.
Der Diffusor ist lang und schmal und damit kein wesentliches Strömungshindernis.
Gruß Wolfgang


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 20.Mär 2010 21:02 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Mär 2010 19:53
Cash on hand:
3.550,25 Taler

Beiträge: 1429
Wohnort: Burghausen
Hallo Thomas,

so steht`s in einem Buch der Chemie.
Aber Du kannst es leicht testen : Ich besitze einen z.B. einen Photometer und der hat einen Test auf Ozon im Sortiment. Ich habe früher auch einfach Ozon über einen Reaktor eingebracht und mußte feststellen, daß die Koi nach zwei bis 3 Tagen unruhig wurden und vermehrt sprangen. Eine Untersuchung auf Parasiten war negativ. Bei der Messung ergaben sich dann Ozonwerte im Wasser. Erst als ich nach dem Reaktor das Ganze durch ein erneutes Gehäuse mit Aktivkohle und über einen 2 m langes Rohr in den Bach geleitet habe
war wieder Frieden am Teich. Ich bin eigentlich ein Fan von Ozon - auch beruflich - aber man muß es sehr sorgfältig händeln denn nicht umsonst wirkt es so gut weil es so stark reaktiv ist. Das gilt natürlich auch für Rückstände bei Mensch und Tier.

Gruß Wolfgang


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 16.Nov 2010 13:30 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 15.Nov 2009 9:04
Cash on hand:
251,87 Taler

Beiträge: 45
Wohnort: Donndorf
hallo,

bin auch am überlegen wegen ozon im teich und habe hier und schon sehr viel gelesen und
bin hier auf das thema gestoßen, welches zu mir passen könnte.

ich habe einen ca. 45 m³ großen teich welches nach franco's IBC- technik gefiltert wird,

nur das ich noch eine 12000l oase pumpe meinen filtergraben (ca. 3m länge ) und dann über den Wasserfall ein
teil wasser pumpt.

wenn ich den beitrag richtig verstanden habe, würde ich den mischer nach der Pumpe installieren, danach
kommt meine 75 watt UVC und von dort in den filtergraben, ist das so richtig????

da ich den nachbarn mit dem wasserfall nicht ärgern möchte schalte ich abends, durch schieber um und leide
das wasser direkt in teich.

wäre das so möglich und wieviel ozon benötige ich zum entfärben??

danke für euere unterstützung.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de