Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 16:45

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Pumpenanschluss US 3
BeitragVerfasst: Do 18.Mär 2010 16:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 30.Mai 2009 10:03
Cash on hand:
367,20 Taler

Beiträge: 114
Wohnort: Cloppenburg
Ich habe mir ein gebrauchtes US 3 gekauft und brauche eine neue Durchführung. Ist diese( 50/63mm x 50mm x 2")die Richtige?

Gruß
Bernd


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 18.Mär 2010 18:41 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 03.Okt 2006 18:22
Cash on hand:
436,92 Taler

Beiträge: 506
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn
Hi Nachbar,
wieso verbaust du keinen Zugschieber ???

An meinem US3 ziehen zwei Pumpen, habe dort 2x 75mm Zugschieber verbaut.

...den "kleine" Orginalanschluß einfach mit dem Kreisbohrer rausschneiden, Zugschieber ist Loch, für die 4 Schrauben am Zugschieber längere Edelstahlschrauben kaufen, Innotec dazwischen und gut ist es.

Schönes fettes 75mm Rohr bis unter den Schwimmer einsetzen damit keine Luftbläschen angesaugt werden.

Gruß Harry

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 18.Mär 2010 20:36 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 30.Mai 2009 10:03
Cash on hand:
367,20 Taler

Beiträge: 114
Wohnort: Cloppenburg
Hi Harry,

danke für deine Antwort. Aber auf 75 aufbohren ist bei mir nicht notwendig, an das US kommt nur eine 10.000er ran.

Habe gerade die Info bekommen das ( 50/63mm x 50mm x 2") richtig ist.

Gruß
Bernd


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 18.Mär 2010 21:52 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 03.Okt 2006 18:22
Cash on hand:
436,92 Taler

Beiträge: 506
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn
Hi Bernd
...nur ne 10.000 Pumpe und dann bestimmt ein Beadfilter, oder ???

Wie groß ist den dein Teich.

Beim normalen Beadfilter mit 2,5 bis 3,0 Metern Gegendruck fördert die Pumpe ja fast nichts mehr.

Gruß Harry

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 18.Mär 2010 22:23 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 30.Mai 2009 10:03
Cash on hand:
367,20 Taler

Beiträge: 114
Wohnort: Cloppenburg
Hi,

als Biokammer bleibt mein aktueller Filter(C30) bestehen.

Hier mein Teich:


http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/viewtopic.php?t=9362

Gruß
Bernd


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de