Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 16:17

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 56 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 17.Mär 2010 8:21 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Bine,

ich habe hier bei einer Eintauchtiefe von ca. 50cm mit meinem Luftheber Dreck und Blätter befördert. Kleine Steinchen sollten auch kein Problem sein:

http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... c&start=20

Wie tief ist denn Deine Flachwasserzone?

Gruss,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 17.Mär 2010 9:14 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 26.Feb 2007 10:26
Cash on hand:
0,43 Taler

Beiträge: 143
HI

also dieser Steinabsauger soll ja nicht für meinen Brunnen sein sondern für die Reinigung vom Teich , weil ich eine Pflanzzone mit Kies habe :wink:


@Frank
die Flachwasserzone ist gleitend von 1cm bis ca 40 cm im Tiefsten bereich .
Also 10 cm wären kein Thema , da könnte ich den Kies aus 1 cm hinschieben um den Dreck rauszuholen .
Aber das würde der Luftheber nicht schaffen .
Das ist ja jetzt eh kein Problem wenn ich es mit meiner Handelsüblichen Gartenpumpe wo der Steinabscheider dran ist absaugen kann . :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 17.Mär 2010 11:03 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Bine,

Bine hat geschrieben:
also dieser Steinabsauger soll ja nicht für meinen Brunnen sein sondern für die Reinigung vom Teich , weil ich eine Pflanzzone mit Kies habe :wink:

die Flachwasserzone ist gleitend von 1cm bis ca 40 cm im Tiefsten bereich .

alles machbar.

Du gehst in den Schwimmbadhandel und besorgst dir einen dicken Plastikschlauch. Den kannst du als Saugrüssel für deinen "Staubsauger" verwenden. Der Schlauch muss bis an die Unterseite deines Lufthebers reichen.

Das Steigrohr des Hebers muss natürlich senkrecht stehen, sonst entmischt sich Luft und Wasser. Oben befestigst du keinen Winkel, sondern ein T-Stück. Seitlich leitest du das geheberte Dreckwasser in deinen Vorfilter. Von oben kannst du am Schlauch hängend die Lüftersteine ins T-Stück einführen.

Einschalten!
Nun musst du Gummistiefel anziehen und mit dem freien Ende des Saugrüssels Boden sauber machen, wie du es im Wohnzimmer schon hin und wieder geübt hast. Die mäßige Kraft des Lufthebers verhindert von vorn herein das Einsaugen von großen Steinen.


Pfiffikus,
der hofft, dass du einen passenden Vorfilter in Schwerkraftbetrieb hast


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 17.Mär 2010 21:45 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 26.Feb 2007 10:26
Cash on hand:
0,43 Taler

Beiträge: 143
Hallo Pfiffikus

meinst du so ?
Warum soll ich oben ein T-Stück nehmen und kein 90 Gradbogen :roll:

Bild

Ich weiß nicht was nun besser ist , der Luftheber den ich mit einer Pumpe mit 3600 l/h betreiben kann wo ich nicht sicher bin ob sie stark genug ist oder mit einer Gartenpumpe die 4200 L/H macht und den Steinabscheider :roll:

Ich habe nur einen Compacsieve wo ich es durchlaufen lassen könnte . Aber ich würde das Wasser eh nehmen und meinen Garten damit gießen so habe ich direkt einen Teilwasserwechsel :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 17.Mär 2010 22:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Bine,

Bine hat geschrieben:
meinst du so ?

ja im Prinzip schon. Nur sollte der Schlauch länger sein.

Zitat:
Warum soll ich oben ein T-Stück nehmen und kein 90 Gradbogen :roll:

Da kannste den Luftschlauch rein hängen und musst unten nicht anbohren.


Zitat:
Ich habe nur einen Compacsieve wo ich es durchlaufen lassen könnte . Aber ich würde das Wasser eh nehmen und meinen Garten damit gießen so habe ich direkt einen Teilwasserwechsel :wink:

Ich weiß ja nicht, in welcher Höhe das Spaltsieb steht. Und wie viel Höhe bis zum Garten zu überwinden ist. Der Luftheber wird kaum Höhe bringen.


Pfiffikus,
dem am Ende noch eine weniger umständlichere Methode als der Luftheber einfällt


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 17.Mär 2010 23:23 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 26.Feb 2007 10:26
Cash on hand:
0,43 Taler

Beiträge: 143
Hallo Pfiffikus


Zitat:
ja im Prinzip schon. Nur sollte der Schlauch länger sein.

Aber nur so lang wie ich zum saugen brauche oder ? Ich denke je länger umso schwerer wird es mit dem Absaugen . Mal abgesehen davon das ich den Schlauch noch halten muss :lol:

T_Stück ist gebongt , leuchtet ein :wink:

Compacsieve könnte ich zur Not runter stellen auf den Boden aber ich werde das Wasser in den Garten leiten .
Habe da zwei möglichkeiten 1) 30 cm höher auf die erste Gartenebene oder 30 cm tiefer
:wink:

Zitat:
Pfiffikus,
dem am Ende noch eine weniger umständlichere Methode als der Luftheber einfällt



Die da wäre ??? :roll: :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 18.Mär 2010 6:30 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Bine,

Bine hat geschrieben:
Compacsieve könnte ich zur Not runter stellen auf den Boden aber ich werde das Wasser in den Garten leiten .
Habe da zwei möglichkeiten 1) 30 cm höher auf die erste Gartenebene oder 30 cm tiefer

dann ist doch alles bestens. Dann nimm keinen Luftheber zum Saugen, sondern einen Schlauchheber!

Du buddelst einfach einen Betonmischkübel (notfalle einen großen Eimer) dort irgendwo unauffällig ein. Oberkante Kübel wird Teichniveau. Da hinein legst du den Schlauchheber. Um ihn am Laufen zu halten, legst du eine Schlammpumpe in den Kübel und bewässerst damit den Garten.


Pfiffikus,
der vermutet, dass du dann weder Steinabscheider, noch Luftheber brauchst


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 06.Mai 2025 16:17 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 18.Mär 2010 12:48 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 26.Feb 2007 10:26
Cash on hand:
0,43 Taler

Beiträge: 143
Hi Pfiffikus

jetzt verstehe ich nurnoch Bahnhof :oops:
Was ist denn schon wieder ein Schlauchheber :shock: :shock:

Hab ich das Richtig verstanden , das ich den Kübel außerhalb vom Teich auf Teichniveau in den Boden einbuddeln soll :shock:
Und dann ? Ich stehe jetzt aber total aufm Schlauch :cry: Und was soll ich dann mit dem Compacsieve machen ? Ich habe keine Schmutzwasserpumpe sondern eine Gartenpumpe welche ich nicht ins Wasser stellen kann wie eine Schmutzwasserpumpe :?


*bine die dir nun absolut nicht mehr folgen kann * :heul:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 18.Mär 2010 13:51 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Bine,

Bine hat geschrieben:
Was ist denn schon wieder ein Schlauchheber :shock: :shock:

schau mal in der Wikipedia! Da ist es gut erklärt.
http://de.wikipedia.org/wiki/Heber (Erster Punkt)


Zitat:
Und was soll ich dann mit dem Compacsieve machen?

Das ist zum Garten bewässern unnötig.


Zitat:
Ich habe keine Schmutzwasserpumpe sondern eine Gartenpumpe welche ich nicht ins Wasser stellen kann wie eine Schmutzwasserpumpe :?

Schmutzwasserpumpen sind als Billigteile im Baumarkt zu haben.


Pfiffikus,
der es zur Not aufmalen muss


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 18.Mär 2010 18:50 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 26.Feb 2007 10:26
Cash on hand:
0,43 Taler

Beiträge: 143
Hi Pfiffikus

ich glaube das ich es verstanden habe . :P
Meinst du das Funktioniert auch wenn ich dann den Heberschlauch an Mann( Frau) habe also hoch halte und dann noch genug Sog vorhanden ist ? Oder macht das die Pumpe die dann automatisch mitzieht ?


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 56 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de