Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 12:33

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 144 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 15.Mär 2010 18:50 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 26.Feb 2007 10:26
Cash on hand:
0,43 Taler

Beiträge: 143
Hallo Jens

Zitat:
Ich weiß zwar nicht, ob das vergleichbar ist, aber viele Hochseehaie atmen ja auch nicht "normal", sondern sind immer in Bewegung und schwimmen mit geöffnetem Maul, damit das Wasser durch die Kiemen strömen kann.
Am Boden lebende Haie machen das nicht. Sie atmen normal.

Der Stör ist ja auch ein Bodenfisch. Sein Maul liegt unterhalb des Körpers. Daher würde ich mal tippen, dass er "normal" durch Pumpen atmen können muss. Mit geöffnetem Maul schwimmen kann er ja nicht, zumindest bringt es nüscht, weil das Wasser nicht durchströmen kann.


Klingt zumindest logisch :P

Ich habe zwar Fachlecktüre hier aber die bringt mich nicht unbedingt weiter :?
Da steht zumindest nicht drin das Strömung vorhanden sein muss, sondern immer das der Sauerstoffgehalt stimmt .

Zu den einzelnen Störarten die hier alle genau Beschrieben worden sind steht nur wo sie Vorkommen und das einzig Interessante ist das sie ihre Eier in die Strömung absetzten . :?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 15.Mär 2010 23:43 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Bine hat geschrieben:

Zu den einzelnen Störarten die hier alle genau Beschrieben worden sind steht nur wo sie Vorkommen und das einzig Interessante ist das sie ihre Eier in die Strömung absetzten . :?


Na, einiges könnte man schon über Störe finden.

Über den Europäischen sicherlich auch einiges, auch das Störe Wanderfische sind, welche eben einige Kilometer so hinter sich bringen, um ihren Laich in ihren vertrauten Flussläufen abzusetzen, in welchen sie seinerzeit geschlüpft sind.

Na ja, ist eben auch nur der blöde Bereich: Artgerechte Haltung.

Es ist sehr zu begrüßen, das viele Zuchtanlagen entstanden sind (von aussterbenben bedrohte Tiere).
Aber es sind auch schon einige dessen geschlossen worden, weil sie nicht genügend Provit für den Menschen/Investor abgeworfen haben.
Störe werden hauptsächlich nur gezüchtet, um Kapital aus ihnen zu schlagen (Kaviarproduktion)
Ein kleiner Zuchterfolg wird sicherlich auch noch ausgewildert, nur das diese Zucht nur auf der künstlichen Schiene abläuft.
Viele Zuchtstöre werden auch nur produziert, um sie anschließend ihrem Schicksal in Teichanlagen zu überlassen. Ob Störe glücklich sind, auch wenn sie nach 15-20 Jahren in ihrem aufgezwungenen 100m³ Teich
"gesund" ihre Runden drehen, ihre Vorfahren, die konnten in einigen hundert Metern Wassertiefe tauchen, nach herzenslust schwimmen und sich artgerecht vermehren usw.

Warum sind die Störe den fast ausgestorben, weil der Mensch geldgierig ist, den blöden Kaviar essen muß Wasserverbindungen unterbrochen hat.....
Der Stör ist eines der letzten Uhrzeittiere, hat Millionen von Jahren sorglos leben können, bis der .......


Ich möchte mit meinen Zeilen keinen persönlich angreifen, sind nur so meine eigenen Gedanken zum Stör.

Ihn erfolgreich züchten und ihn in seinem natürlichen Lebensraum einsetzen, das unterschreibe ich gerne.

Einen Koi/Karpfen, den kann man schon in einem "kleinen" Gewässer halten, dort kann er sich auch Fortpflanzen...auch wenn es einige Koiteichhalter nicht gerne sehen, aber das Ablaichen von Fischen,
das ist ansich auch ihr Grundrecht = Erhaltungstrieb ihrer Art.

Gruß Hardy
der sich jetzt bestimmt wieder neue Freunde geschaffen hat.

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 16.Mär 2010 0:33 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 26.Feb 2007 10:26
Cash on hand:
0,43 Taler

Beiträge: 143
Hi Hardy

bestimmt hast du dir Freunde gemacht aber ich mache sie mir genauso weil ich Störe halte :lol:
klar kann man einiges über Störe finden , aber nur in der Aquakultur . Informationen für Teichhaltung sind nicht bekannt sonst bräuchten wir uns hier nicht son Kopp machen .

Die Geschichte der Störe ist glaube ich den meisten bekannt . :wink:

Woran erkennst du das deine Koi bei dir im Teich glücklich sind ? Bestimmt nicht weil sie dich täglich angrinsen ! :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 16.Mär 2010 0:58 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Bine hat geschrieben:
Hi Hardy


Die Geschichte der Störe ist glaube ich den meisten bekannt . :wink:

Woran erkennst du das deine Koi bei dir im Teich glücklich sind ? Bestimmt nicht weil sie dich täglich angrinsen ! :roll:


Hallo Bine,

ob die Geschichte der Störe den meisten bekannt ist, das kann ich nicht beurteilen.

Nur, wenn dir die Geschichte der Störe und auch ihre natürliche Herkunft bekannt ist, kanst du es mit deinem Gewissen vereinbaren, sie in deiner "kleinen" Teichanlage über Jahrzehnte zu halten?

Ob meine Koi glücklich sind :roll:

zumindest können sie bei mir alle "natürlichen" Wassertemperaturbereiche erhalten,
sich erfolgreich vermehren,
teilweise in etwas getrübten Wasser schwimmen, mein Wasser hat keinen unnatürlichen blauschimmer,
dafür etwas Naturfutter zu bieten,
auch verbrennen sie sich nicht ihren Pelz, wenn die Sonne etwas kräftiger scheint, auch wenn kein Sonnenschirm vorhanden ist,
sicherlich beklagen sie sich auch nicht über fehlende chemische Wasserzusätze, da durch dieses Fehlen ihre Organe nicht in Mitleidenschaft gezogen werden usw.
Ob in einem gekacheltem Becken ohne Pflanzen die Koi gründelnder Weise alle ihre Geschmaksknospen einsetzen können?


Zu Wanderfischen, da gehört sicherlich auch noch entsprechend ihrer Lebensabschnitte das erkennen von unterschiedlichen Wasserzusammensetzungen, sich da nach zu orientieren!


Artgerechte Haltung von Koi, davon bin ich sicherlich auch noch ein ganzes Stück entfernt, aber schon etwas näher dran, als viele anderen :twisted:

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 16.Mär 2010 7:43 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 26.Feb 2007 10:26
Cash on hand:
0,43 Taler

Beiträge: 143
Moin Hardy

naja , sooo klein ist mein Teich auch wieder nicht . Zumindest können sie ruhig ihre Bahnen schwimmen ohne direkt nach einem Flossenschlag ans Ende zu stoßen . :lol:

Das was du deinen Koi bietest , das bekommen sie bei mir genau so , da kannste sicher sein und mit ihnen die Störe ebenso.

So wie sie jetzt leben kann ich es mit meinem Gewissen vereinbaren ,denn ich weiß bei mir haben sie es gut !

Ich halte mich nicht für ein besseren Tierhalter nur weil die Koi/Störe bei mir mehr Schwimmfläche haben als vllt bei anderen, schließlich begrenzen wir alle unsere Haustiere in ihrer natürlichen Lebensweise :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 16.Mär 2010 9:01 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
och mensch hardy,

hör doch auf den moralapostel zu spielen und den psychodoktor für fischeglücklichkeit gibt es auch noch nicht :wink:

nur weil koi poppen ein glücklichkeitssyndrom davon abzuleiten ist wohl auch etwas weit hergeholt :roll:

fakt ist schlicht und einfach daß unsere koiteiche, egal ob groß oder klein füt KEINEN FISCH den natürlichen lebensraum darstellen !!!!! ......... sollen wir jetzt noch das wort "aquarium" ins spiel bringen :P
die meisten von uns bemühen sich zumindest ein vernünftiges volumen/menge verhältniss zu halten und die wasserparameter im akzeptablen rahmen. abgesehen von den extremfällen, mit 3 000l pfützen, gehe ich hier auch jederzeit mit.
auch ist nicht von der hand zu weisen, daß manche teiche etwas mehr komfort in richtung natur bieten, nur deine diesbezüglichen schlußfolgerungen sind mir dafür zu dubios.

richtig ist es - daß der eine teich geeigneter, der andere etwas weniger und manche föllig ungeeignet ist, für verschiedene fischarten ......... aber einen artgerechten lebensraum bietet schlicht weg keiner.

deshalb finde ich es schon recht vermessen von uns, von möglichen glückshormonen und seligmachenden umgebungen zu reden - schlicht und einfach, wir beschneiden den lebensraum dieser tiere zu unserer eigenen glückseligkeit und das ist schlicht und einfach der einzige fakt !!!!

....... und zwar der fakt für fast alle tiere, die der mensch zu irgendwelchen zwecken hält :wink:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 16.Mär 2010 13:24 
Offline
Futterhändler
Futterhändler
Benutzeravatar

Registriert: Sa 22.Jul 2006 8:14
Cash on hand:
0,49 Taler

Beiträge: 378
Wohnort: Neukirchen Vluyn
Da muß ich ja schon wieder einen draus ausgeben:
Jürgen wat willste trinken? :lol:

_________________
Mit besten Grüßen
vom Olli
_______________________________________
Schonmal Eure KOI gefragt, was sie gerne fressen möchten? www.Niederrhein-KOI.de
www.Teichbau-Langen.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 12:33 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 16.Mär 2010 13:32 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 26.Feb 2007 10:26
Cash on hand:
0,43 Taler

Beiträge: 143
Jo das ist mir auch ein Bier wert :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 16.Mär 2010 15:26 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 21.Jun 2006 10:52
Cash on hand:
525,82 Taler

Beiträge: 678
Wohnort: 26871
HAi !

Zitat:
nur weil koi poppen ein glücklichkeitssyndrom davon abzuleiten

:lol: :lol: :lol:

Aber poppen macht glücklich. Was soll so ein Schuppenträger in einer trostlosen Umgebung auch anderes machen. Wenn sonst nix los ist, kurbelt er eben so die Hormonproduktion an und begibt sich in einen temporären Zustand der Glückseeligkeit. Nur erfasst er dabei aufgrund seiner hormonellen Reizüberflutung nicht, dass er damit dem am Ufer stehenden Spanner von Fischhalter durch die Blume mitteilt, er hätte alles richtig gemacht. :lol: :wink:

_________________
_________________________

Gruß Jens


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 16.Mär 2010 18:31 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Olli hat geschrieben:
Da muß ich ja schon wieder einen draus ausgeben:
Jürgen wat willste trinken? :lol:


Sachtma Olli und Bine ,

kommt Ihr auch zur IK ??

Da könntet Ihr dem Jürgen ja dann so richtig einschenken :P

.....ich mach dann auch den Fahrer zum Hotel 8) :P


...und Hardy trinkt bestimmt auch einen mit ...... hat aber glaube ich ´nen eigenen Fahrer :P

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 144 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de