Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 19:23

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Smartpond 500 S
BeitragVerfasst: Sa 13.Mär 2010 20:03 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 16.Nov 2009 17:12
Cash on hand:
399,88 Taler

Beiträge: 88
Hallo,

kann schon einer von Euch über den Smartpond 500 S berichten?

Gruß
Mike11


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 13.Mär 2010 22:35 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mi 10.Jan 2007 15:08
Cash on hand:
3.576,69 Taler

Beiträge: 442
Wohnort: Edewecht
Moinsen,

wo mit kann ich dir helfen?

Gruß
Andre

_________________
Smartpond Stützpunkthändler


Koi & Schwimmteichbau

Folienverlegung faltenfrei in PVC & PE & EPDM

http://www.teichbau-koi.de/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 13.Mär 2010 22:43 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Mike,

schau mal in die Enzyklopädie!


Pfiffikus,
der hofft, dass es das richtige Modell ist


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 14.Mär 2010 8:33 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 16.Nov 2009 17:12
Cash on hand:
399,88 Taler

Beiträge: 88
Hallo Andre,

bist Du mit dem Filter zufrieden? Hat er einen Überlauf, falls mal der Sensor ausfällt und das Vlies nicht mehr transportiert wird. Wie viel Liter Bio-Medium hast Du in der Biokammer (lt. Smartpond 160 ltr. max.).

Gruß
Mike11


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 14.Mär 2010 11:03 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mi 10.Jan 2007 15:08
Cash on hand:
3.576,69 Taler

Beiträge: 442
Wohnort: Edewecht
Hi Mike11

Genau den Filter hab ich nicht von Smartpond. Hab den 1200. Aber Kunden von mir haben dieses Modell und sind so wie ich, sehr zufrieden.

Ob gepumpt oder Schwerkraft ob Modell 2009 oder 2010 besitzt jedes Modell einen Notüberlauf

Bei mir sind ca. 1200L K1 Biomedium drin aber die Biowanne ist ein Sonderbau und fällt daher nicht zum vergleich.

Zur Biokammer beim 500S
Kammergröße ist ca. 320L, so dass du mind. 160L befüllen kannst. Wenn du die Kammer mehr befüllst, was durchaus kein Problem darstellt, musst du nur eine stärkere Sauerstoffpumpe nehmen die dem ganzen mehr MOVE verleitet.

Gruß
Andre

_________________
Smartpond Stützpunkthändler


Koi & Schwimmteichbau

Folienverlegung faltenfrei in PVC & PE & EPDM

http://www.teichbau-koi.de/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 14.Mär 2010 14:18 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 16.Nov 2009 17:12
Cash on hand:
399,88 Taler

Beiträge: 88
Hallo Andre,

ist es richtig, dass zum wechseln der Papierrolle die UVC-Leuchte demontiert werden muss?

Gruß
Mike11


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 14.Mär 2010 20:35 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mi 10.Jan 2007 15:08
Cash on hand:
3.576,69 Taler

Beiträge: 442
Wohnort: Edewecht
Mike11 hat geschrieben:
Hallo Andre,

ist es richtig, dass zum wechseln der Papierrolle die UVC-Leuchte demontiert werden muss?

Gruß
Mike11


Hi Mike

natürlich nicht!!!

Vlieswechsel in Kurzform:

- Pumpe aus
- neue Rolle rein
- du führst das neue Vlies zum Transportband
- du legst das Vlies ca.10cm unter das alte Vlies
- Pumpe an

fertig!


Gruß
Andre

_________________
Smartpond Stützpunkthändler


Koi & Schwimmteichbau

Folienverlegung faltenfrei in PVC & PE & EPDM

http://www.teichbau-koi.de/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 06.Mai 2025 19:23 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 15.Mär 2010 22:48 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 16.Nov 2009 17:12
Cash on hand:
399,88 Taler

Beiträge: 88
Hallo Andre,

wo ist die UVC Leuchte positioniert? Wenn ich es richtig zugeordnet habe, über dem Vlies. Ist der Filter nach oben verschlossen?

Gruß
Mike11


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 15.Mär 2010 23:29 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mi 10.Jan 2007 15:08
Cash on hand:
3.576,69 Taler

Beiträge: 442
Wohnort: Edewecht
Hi Mike11

ja richtig.

Tauch UVC & Amalgamstrahler können direkt im Vliesbereich montiert werden. An den Niederhalteblechen. Ein sehr guter und großzüger Bereich der UVC.


der Smartpond ob S oder G Modell besitzt eine Kantung, wo dann eine/die Schutzplatte mit Griff sitzt.
So sind die Modelle dann verschlossen

Gruß
Andre

_________________
Smartpond Stützpunkthändler


Koi & Schwimmteichbau

Folienverlegung faltenfrei in PVC & PE & EPDM

http://www.teichbau-koi.de/


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 39 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de