Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 14.Mai 2025 18:53

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Sonnenschutz für Koiteich
BeitragVerfasst: Mo 15.Mär 2010 16:04 
Offline
Anonymer User

Registriert: Sa 26.Sep 2009 12:18
Cash on hand:
19,05 Taler

Beiträge: 6
Wohnort: 93152 Undorf
Servus,

ich möchte in diesem Jahr einen Sonnerschutz für meinen Koi-Teich errichten.

Ich würde mich freuen, wenn hier einige Bilder eingestellt würden, damit ich sehe was Ihr so habt.

Sonnensegel, Pergula, Bäume, Streucher, egal was, hauptsache es macht Schatten.

Bin gespannt!

Danke im voraus.

mfg

Karl-Heinz


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 15.Mär 2010 16:23 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Welcome


Stell doch mal ein Bild deines Teiches ein, damit man sieht, was sich für deinen Teich anbietet 8).

Alle sind hier interessiert etwas über ganz neue User zu erfahren. Also was für einen Teich du insbes. hast.

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 15.Mär 2010 16:30 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 17.Feb 2008 8:06
Cash on hand:
0,95 Taler

Beiträge: 671
Wohnort: Hameln
Hallo,
das ist zwar nicht die beste Lösung, doch als ich im letzten Jahr Probleme mit Sonnenbrand
an einigen Fischen hatte, war es die schnellste Abschattung.
Die Kantenlänge ist fünf Meter an so einem Teil.

Bild

Gruß Manni


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 15.Mär 2010 16:39 
Offline
Anonymer User

Registriert: Sa 26.Sep 2009 12:18
Cash on hand:
19,05 Taler

Beiträge: 6
Wohnort: 93152 Undorf
Servus,

Ja, gute Idee.

Bild

mfg

Karl-Heinz[/img]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 15.Mär 2010 16:45 
Offline
Anonymer User

Registriert: Sa 26.Sep 2009 12:18
Cash on hand:
19,05 Taler

Beiträge: 6
Wohnort: 93152 Undorf
Servus,

Ich hoffe ihr habt einen großen Bildschirm!!!! :lol:

Meine Teichmaße sind:

4m x 4m und das Ganze ist 90 cm vom Haus weg.


mfg

Karl-Heinz


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 15.Mär 2010 16:48 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 17.Feb 2008 8:06
Cash on hand:
0,95 Taler

Beiträge: 671
Wohnort: Hameln
Vielleicht kannst Du mit `ner Markise an der Hauswand schon gut was erreichen.

Gruß Manni


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 15.Mär 2010 16:52 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Hübscher Teich. Markise ist schon eine gute Alternative, aber bei Wind und Abwesenheit problematisch.

Eine Spannmarkise würde sich anbieten, dafür brauchst du aber entsprechende Ankerpfosten rechts vom Teich. Dafür kannst du auch so eine Spannmarkise schiebbar gestalten.

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 14.Mai 2025 18:53 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 16.Mär 2010 10:27 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 01.Jan 2009 14:40
Cash on hand:
658,27 Taler

Beiträge: 184
Wohnort: Lehrte
Ich würde mir ein Sonnensegel besorgen - aber die wind- und wasserdurchlässigen.
Auf der Hausseite kannst du das Segel an der Hausmauer befestigen. Dann brauchst du nur noch einen bzw. zwei Befestigungspunkte (je nachdem, welche Segelform du nimmst) im Garten.

Wäre glaube ich die einfachste Variante.

_________________
Gruß Jörg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 16.Mär 2010 13:12 
Offline
Futterhändler
Futterhändler
Benutzeravatar

Registriert: Sa 22.Jul 2006 8:14
Cash on hand:
0,49 Taler

Beiträge: 378
Wohnort: Neukirchen Vluyn
Schau dochmal hier
http://www.koi-spezial.de/

_________________
Mit besten Grüßen
vom Olli
_______________________________________
Schonmal Eure KOI gefragt, was sie gerne fressen möchten? www.Niederrhein-KOI.de
www.Teichbau-Langen.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 17.Mär 2010 16:53 
Offline
Anonymer User

Registriert: Sa 26.Sep 2009 12:18
Cash on hand:
19,05 Taler

Beiträge: 6
Wohnort: 93152 Undorf
Servus,

An ein Sonnensegel und Markise hab ich auch schon gedacht. Die Größte problematik ist Wind.

Also einer Markise Trau ich da nicht, und das Sonnensegel müßte auch dementsprechend befestigt werden.

Hat vielleicht noch jemand eine andere Alternative?

Danke.

mfg

Karl-Heinz


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de