Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 14.Mai 2025 18:45

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Ph-Wertmessung
BeitragVerfasst: So 14.Mär 2010 17:07 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 17.Feb 2008 8:06
Cash on hand:
0,95 Taler

Beiträge: 671
Wohnort: Hameln
Hallo,
um die Parameter (außer Sauerstoff) zu ermitteln, soll doch das Teichwasser
auf um +20°C erwärmt werden.
Ist das eigentlich für die Ph-Wertmessung auch richtig ?
Wenn ich momentan bei +12°C im Teich messe zeigt mein Stick 7,4 an,
bei aufgewärmten +20°C ist der Ph-Wert 8 . :shock:
Welchen -Wert habe ich denn jetzt im Teich?

Gruß Manni


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Ph
BeitragVerfasst: So 14.Mär 2010 20:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Hallo Manni,
der PH wert ist Temperatur abhängig. Also denke ich den den du bei 20Grad misst.
Ich muss bei meinem Messgerät den PH und Temperatur Sensor anbringen und messen und die IKS wird auch mit Temperatur gemessen.

Gruß Tommy,
der beim IKS Kalibrieren immer auch die Temperatur Eingeben muss.

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 15.Mär 2010 0:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Manni,

wenn dein Messtick temperaturkompensiert ist, dann sind beide ermittelten Werte ~ richtig.

Durch das erwärmen der Wasserprobe kann Co² ausdiffundieren und folgedessen steigt der PH-Wert.
Der Leitwert steigt bei einer Temperaturerhöhung auch "geringfügig".

Der vorhandene Sauerstoffgehalt, der würde in einem offenen Gefäss bei einer Temperatur erhöhung sinken

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 15.Mär 2010 14:52 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 17.Feb 2008 8:06
Cash on hand:
0,95 Taler

Beiträge: 671
Wohnort: Hameln
Hallo,
vielen Dank für die Erklärungen. :thumbsup:

Gruß Manni


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de