Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 18.Mai 2025 7:59

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 56 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 14.Mär 2010 20:42 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Bine,

für das Flachwasser wahrscheinlich nix. Aber für deine Lieblinge als Strömungspumpe bestens geeignet.


Pfiffikus,
der da nur wenige Modifikationen vornehmen müsste, um deinie Störe am Grunde preiswert zu bespaßen


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 15.Mär 2010 9:27 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 26.Feb 2007 10:26
Cash on hand:
0,43 Taler

Beiträge: 143
Hi Pfiffikus

Genau daran hatte ich als Stömungspumpe auch gedacht , denn ich muss eh eine Sauerstoffpumpe für die Störe laufen lassen im Sommer , also warum sollte ich nicht direkt 2 Fliegen mit einer Klappe schlagen :lol:

Zitat:
Pfiffikus,
der da nur wenige Modifikationen vornehmen müsste, um deine Störe am Grunde preiswert zu bespaßen


Die da wären :roll:
Kann ich die auch auf Grund für die Störe einsetzen ? Bin mir da jetzt nicht so sicher :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 15.Mär 2010 11:44 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Bine,

Bine hat geschrieben:
Kann ich die auch auf Grund für die Störe einsetzen ? Bin mir da jetzt nicht so sicher :roll:

du musst oben, wo Lobo das Wasser herauslaufen lässt, ein T-Stück ansetzen, um das Wasser zu entlüften. Am anderen Ende geht das Rohr mit einem S-förmigen Bogen wieder in die Tiefe und gibt den Stören die Illusion von fließendem Wasser.


Pfiffikus,
der hofft, dass du der Beschreibung folgen konntest


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 15.Mär 2010 15:41 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 26.Feb 2007 10:26
Cash on hand:
0,43 Taler

Beiträge: 143
HI Pfiffikus

nicht ganz verstanden :oops:
Also Oben T - Stück ist klar und unten dann 90 Gradbogen oder 2x45 Grad .
Muss das T- Stück komplett unter Wasser sein oder nur das Waagerechte Rohrende und eins über Wasser :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 15.Mär 2010 15:42 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 04.Sep 2007 13:42
Cash on hand:
2.253,11 Taler

Beiträge: 1239
Wohnort: Saarbrücken
Bine hat geschrieben:
Hallo Achim

geht das auch mit einer Normalen Gartenpumpe :roll: die zieht ja auch !
Also mit der Pumpe ziehe ich auch Grundwasser aus 7 Meter , die sollte das eigentlich schaffen :roll:



Ich glaube eher, dass du eine Pumpe hast, die in 7m Tiefe liegt und das Wasser nach oben drückt...

Du brauchst zum Schlamm Absaugen aber eine Saugpumpe...


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 15.Mär 2010 16:33 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 26.Feb 2007 10:26
Cash on hand:
0,43 Taler

Beiträge: 143
Hi Achim
nein hab ich nicht sondern eine die Ebenerdig steht und das Wasser aus 7 Meter absaugt :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 15.Mär 2010 20:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Bine hat geschrieben:
Hi Achim
nein hab ich nicht sondern eine die Ebenerdig steht und das Wasser aus 7 Meter absaugt :wink:



Hallo Bine

die past schon :wink:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 18.Mai 2025 7:59 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 15.Mär 2010 20:24 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 26.Feb 2007 10:26
Cash on hand:
0,43 Taler

Beiträge: 143
Hi Reinhold
habs mir doch gedacht , dann wäre das auch geklärt :P


Muss dieser Steinabscheider voll Wasser sein bevor mal alles anschaltet ? :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 15.Mär 2010 22:16 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Bine,

Bine hat geschrieben:
Muss dieser Steinabscheider voll Wasser sein bevor mal alles anschaltet ? :roll:

theoretisch nicht.

Praktisch ist der Ruck zuck mit dem Schaluch gefüllt, bevor das Geschoss in Betrieb geht. Saugst du die Luft mit deiner Brunnenpumpe aus, die das Wasser aus dem Brunnen saugt, geht das doch nur quälend langsam und du müsstest stundenlang warten.


Pfiffikus,
der es dir dringend empfehlen würde, wenn du am Tag der Inbetriebnahme auch noch Sand saugen willst


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 15.Mär 2010 22:53 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo,

eine Saugepumpe, welche keinen freien Zulauf der zu fördenden Medien hat, die muß immer inkl. Saugefilter angegossen werden, nach Möglichkeit auch noch die Saugeleitung, welche in den Brunnen führt (Rückflussverhinderer am/im Anfang der Saugeleitung nicht vergessen)

Sonst fördert die Pumpe in tausen Jahren noch kein Wasser...nur so lange würde sie keinen "Trockenlauf" überleben.

7 Meter "Saugehöhe" ist auch kein Papenstiel für eine 08/15 Kreiselpumpe, bei 8 Meter Saugehöhe, da streiken fast alle Pumpen der Welt, sie fördern nichts, auch wenn sie richtig angegossen wurden.

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 56 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de