Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 18:47

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 56 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 14.Mär 2010 10:24 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 04.Sep 2007 13:42
Cash on hand:
2.253,11 Taler

Beiträge: 1239
Wohnort: Saarbrücken
Ich habe den Schlammmuli vom Sprick und ich habe auch einen Steinabscheider. Aber das Problem der Schlauchtülle liegt vor dem Steinabscheider...

Ein Gitter oder ähnliches vor dem Saugschlauch verhindert, dass der ganze Algendreck, Mulm etc. abgesaugt wird. Das Zeug bleibt doch dann schon vorm Schlauch hängen...

Also meine Idee scheint mir bisher die einzige Lösung


:wink:

Gruß
Achim


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 14.Mär 2010 10:29 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 26.Feb 2007 10:26
Cash on hand:
0,43 Taler

Beiträge: 143
Hallo Daniel

achso , jo das würde wahrscheinlich auch gehen . Behälter dazwischen und gut iss :lol:
Pfiffikus hat mir damals mal ein Bild für unseren Brunnen als Steinabscheider gezeigt , weiß allerdings nicht wo es hier ist :roll:
Aber das wäre wohl auch einfach zu realisieren . HT Rohr mit Deckel verließen und verkleben , oben im Deckel Anschlüsse für den Ansaugschlauch und Ablaufschlauch machen ... fertig .
So schwebt mir es zumindest vor :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 14.Mär 2010 10:33 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mi 16.Nov 2005 17:44
Cash on hand:
190,57 Taler

Beiträge: 2566
Wohnort: 38271
hi bine,

unten muß noch ein schieber an das rohr ran.

_________________
gruß daniel

Vergib deinen Feinden,aber vergiß niemals Ihre Namen. J.F.Kennedy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 14.Mär 2010 10:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 04.Sep 2007 13:42
Cash on hand:
2.253,11 Taler

Beiträge: 1239
Wohnort: Saarbrücken
Bauanleitung zu einem Steinabscheider guggst du hier:

http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... er&start=0


Gruß
Achim,
der nochmal darauf hinweist, dass ein Steinabscheuder auch das Problem der Schlauchtülle hat
:roll:


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 14.Mär 2010 10:42 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mi 10.Jan 2007 15:08
Cash on hand:
3.576,69 Taler

Beiträge: 442
Wohnort: Edewecht
Moinsen,

ich habe den Schlammmuli von Sprick auch zwar ohne Steinabscheider aber das Teil funzt wie eine eins.

Selbst mal kleine Steinchen schiebt der so durch ohne Probleme.

Mh…, sind deine „Steinchen“ vielleicht doch etwas größer? :?

Die Steinchen dürfen logischerweise einen nicht größeren Durchmesser oder Querschnitt haben wie der Schlauch = Schlauchtüllenverschraubung beim Schlammmuli. Sonst verkantet der Stein eh im Schlauch aber spätestens an der Verschraubung.

@ Bine
würde ihn dir gerne mal ausleihen gegen eine kleine Gebühr, aber leider liegst du ja nicht in der nähe meines Einzuggebietes :wink:

Gruß
Andre

_________________
Smartpond Stützpunkthändler


Koi & Schwimmteichbau

Folienverlegung faltenfrei in PVC & PE & EPDM

http://www.teichbau-koi.de/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 14.Mär 2010 11:04 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 04.Sep 2007 13:42
Cash on hand:
2.253,11 Taler

Beiträge: 1239
Wohnort: Saarbrücken
AquaTec hat geschrieben:
Selbst mal kleine Steinchen schiebt der so durch ohne Probleme.


ist aber Gift für den Impeller (das weiche Schaufelrad)


Zuletzt geändert von Achim1 am So 14.Mär 2010 11:08, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 14.Mär 2010 11:04 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 04.Sep 2007 13:42
Cash on hand:
2.253,11 Taler

Beiträge: 1239
Wohnort: Saarbrücken
AquaTec hat geschrieben:
Mh…, sind deine „Steinchen“ vielleicht doch etwas größer? :?


ja leider :cry:


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 06.Mai 2025 18:47 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 14.Mär 2010 11:06 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 04.Sep 2007 13:42
Cash on hand:
2.253,11 Taler

Beiträge: 1239
Wohnort: Saarbrücken
AquaTec hat geschrieben:
Die Steinchen dürfen logischerweise einen nicht größeren Durchmesser oder Querschnitt haben wie der Schlauch = Schlauchtüllenverschraubung beim Schlammmuli. Sonst verkantet der Stein eh im Schlauch aber spätestens an der Verschraubung.


Bei einem Steinabscheider kommen die Steinchen nicht mehr zur Verschraubung des Muli und schon gar nicht zum Impeller.


Das ist der Sinn eines Steinabscheiders :lol:


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 14.Mär 2010 11:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 04.Sep 2007 13:42
Cash on hand:
2.253,11 Taler

Beiträge: 1239
Wohnort: Saarbrücken
AquaTec hat geschrieben:
würde ihn dir gerne mal ausleihen gegen eine kleine Gebühr, aber leider liegst du ja nicht in der nähe meines Einzuggebietes :wink:


Ich hätte beim Leihen oder Verleihen eines Schlammsaugers Angst, mir Parasiten einzufangen, die mein Teich noch nicht hat...


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 14.Mär 2010 11:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Bine hat geschrieben:
Hallo Reinhold
jo kenne ich , die großen Steine setzten sich davor und dann hat man wieder das gefummel :?

Ich glaube das Problem liegt eventuell daran das die Saugfläche zu klein ist und damit ein zu starker Sog entsteht der auch die Steine mit hochziehen kann .
Vielleicht hilft es ja einen Trichter umgedreht mit der großen Öffnung nach unten an den Schlauch zu machen damit der Sog nicht zu stark wird aber stark genug um den Mulm und Blätter / Algen abzusaugen :roll:

Bild


Hallo Bine,

für meine Quarzsand auf dem Teichboden habe ich mir so eine Glocke gebaut, damit es mir den Sand nicht durch zieht
Bild

der läßt auch Steine liegen,

ist aber etwas schwer zu bewegen wenn man Algen auf dem Boden hat,(hab ich aber durch den Sand keine mehr :wink:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 56 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de