Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 16:30

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 14.Mär 2010 0:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hi zusammen

KoiFanatic66 hat geschrieben:
. Eine Gardena Zeitschaltuhr steuert den regelmäßigen Frischwasserzufluß. das überschüssige Wasser läuft durch den Überlauf in meinen Schmutzwassersumpf, von wo aus eine Schmutzwasserpumpe mit Schwimmerschalter es in den Kanal befördert.

Nach einem Besuch von Jürgen und seinem Imput habe ich das nun auch ähnlich
verändert.
Wasser rein und raus über Schaltuhren ist relativ schnell umsetzbar.
Sprich also kontrollierten WW.
Verwende hier BW-Wasser mit dem ich den Teich entsprechend Überwintern kann.
Wasser rein raus ist klar.
Nun möchte ich diesem Kreislauf im nächsten Winter Optimieren.
Mit so etwas an teil das die Temp misst (ähnlich funktionierend Schwimmschalter) und hier eben automatisch dieses rein und raus schaltet ( Strom ein oder aus) um hier tempschwankungen zu vermeiden.
gibt es so was?
Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 14.Mär 2010 7:53 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Hallo Franco,

gibt sowas. Ich habe so ein Teil noch von meinem früheren Therarium rumliegen. Hoffe ich finde es noch, dann kannst es haben.

Ist ein digitaler Schalter, mit einer Messonde dran. Man kann da feste Temperaturen eingeben, wo Strom laufen soll, oder nicht. Für den Therarimbereich sogar unterteilt mit Uhrzeiten, da in dem Bereich eine Absenkung in der Nacht erwünscht ist. Funktioniert ganz einfach.

Meines ist ähnlich diesem.

http://www.conrad.de/ce/de/product/6159 ... AREA_37360

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 14.Mär 2010 9:15 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy franko,

bei zajak gibt es hierfür ein solides teil ........ etwas teuerer als das von robert vorgestellte aber gute qualität ....... auch gibt es die sonden extra.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 18.Mär 2010 0:06 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hi zusammen
robsig12 hat geschrieben:
,

gibt sowas. Ich habe so ein Teil noch von meinem früheren Therarium rumliegen. Hoffe ich finde es noch, dann kannst es haben.

dangschen robert.
würde das Teil mal gerne in Händen halten um mir eine Vorstellung zu machen.
vor allem zu plus und minus Abweichungen zum einschalten.

juergen-b hat geschrieben:
hy franko,

bei zajak gibt es hierfür ein solides teil .

Dangschen Jürgen für die Info.
Da du dazu auch BW verwendest würde mich dazu interessieren wie zu und Ablauf hier Frostsicher anzulegen ist

Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 18.Mär 2010 0:25 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy franko,

die allerbilligste frostsicherung beim zulauf ist ein undichter hahn :lol:

verstanden ?

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de