Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 07.Jul 2025 23:36

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 130 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 9, 10, 11, 12, 13
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 13.Mär 2010 16:54 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Jürgen hat geschrieben:
Hallo Klaus,



pH, KH und der CO2-Gehalt unterliegen einem ständigen "Kreislauf", da sie untrennbar miteinander verknüpft sind.



....das sollte ja unsere Grundlage der Diskussion darstellen !

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 13.Mär 2010 17:01 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Jürgen hat geschrieben:
Hallo Klaus,

wie viele Außenteiche kennst du, deren Besitzer über einen zu hohen CO2-Gehalt klagen?




Diese Aussage allerdings zeigt mir , das Du nicht ernsthaft an einem Konsens oder einer Auflösung der Fragen interessiert scheinst.


...denn dann sollten dort eher PH-Schwankungen stehen , weil die Messung der "normale" Koipfleger auch mal durchführt !


Also wie so oft ........ Ende der Vorstellung ..... trotzdem Danke für die Antworten.

(scheint auch keiner weiter eine Meinung oder gar Wissen beitragen zu wollen)
( lassen wir es halt so stehen ...und tun das alles wieder als Meinungen ab :wink: )

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 13.Mär 2010 17:36 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Hallo Jürgen und Klaus,

vielen Dank, sehr interessant euere Beiträge und wichtig :D

Viele Grüsse
Hans

P.S. Ich kann mir vorstellen, dass nur die wenigsten user hier im forum etwas zu chemischen und physikalischen Wasser-Parametern beitragen können, wollen würden es mehr, aber es fehlt einfach das Wissen. Obwohl Hardy, Gunter, Stefan etc., die müssten eigentlich dazu in der Lage sein :roll:


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 13.Mär 2010 18:12 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
Ich für meinen teil sage nur soviel, trotz zuführung technischen Sauerstoffs läüft bei mir eine Hi-blow 40 zum "Gasaustausch". Der Sauerstoffkonzentrator kann ja auch einmal ausfallen und dann habe ich den Salat :oops: ............................................................!

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 13.Mär 2010 19:03 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Jürgen,

sehr gut beschrieben, danke :wink:
könnte es deiner meinung nach sein das bei mir die Fadenalgen verschwinden weil ich nicht mehr mit Blubber sondern mit reinem Sauerstoff arbeite :?:

Gruß reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 14.Mär 2010 10:12 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Hallo Klaus,

ab und an erinnerst du mich an eine schwangere Frau. :lol:



Klaus hat geschrieben:
Jürgen hat geschrieben:
Hallo Klaus,

wie viele Außenteiche kennst du, deren Besitzer über einen zu hohen CO2-Gehalt klagen?

Diese Aussage allerdings zeigt mir , das Du nicht ernsthaft an einem Konsens oder einer Auflösung der Fragen interessiert scheinst.

Was habe ich hier nun wieder falsch formuliert? Irgendwie ging es dir doch darum, dass mit dem Geblubber der CO2-Gehalt beeinflusst wird.


Zitat:
...denn dann sollten dort eher PH-Schwankungen stehen , weil die Messung der "normale" Koipfleger auch mal durchführt !

Das interpretierst du so. Ein hoher CO2-Gehalt sorgt nicht zwangsläufig für pH-Schwankungen. Ganz sicher aber für einen geringeren pH.

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 14.Mär 2010 10:15 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Hallo Reinhold,

Reinhold hat geschrieben:
Hallo Jürgen,
könnte es deiner meinung nach sein das bei mir die Fadenalgen verschwinden weil ich nicht mehr mit Blubber sondern mit reinem Sauerstoff arbeite :?:


Ich wüsste nicht wie man das in Zusammenhang bringen könnte. Theoretisieren kann man da sicher einiges, aber so auf Anhieb fällt mir nichts ein was ich auch verstehen würde. Die Alge....das unbekannte Wesen. :D

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 07.Jul 2025 23:36 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 14.Mär 2010 10:43 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Jürgen hat geschrieben:
Hallo Klaus,

Das interpretierst du so. Ein hoher CO2-Gehalt sorgt nicht zwangsläufig für pH-Schwankungen. Ganz sicher aber für einen geringeren pH.



Irgendwie funken wir auf verschiedenen Wellenlängen :evil:

.......ich habe nirgends den hohen CO2 Gehalt beklagt !!

....und das dieser einen geringeren PH zu Folge hat ist uns beiden doch wohl klar :?

........ sondern mögliche hohe CO2 Schwankungen , und die daraus resultierenden PH-Schwankungen !!!
( besonders bei schwach gepuffertem Wasser )

..................kann doch nicht so schwer sein, das aus meinen Zeilen herraus zu lesen :? ´


Aber lass mal gut sein...........habe keine Lust mehr ........kann meine Zeit auch anders verbringen !

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 14.Mär 2010 10:53 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Klaus,

du wirfst hier unfertige Einzeiler in den Raum und daraus soll ich die Zusammenhänge interpretieren. So funktioniert eine Konversation eben nur bedingt. Versuche doch einfach mal deine Gedanken in ganze Sätze zu packen und fasse diese Sätze in Absätze zusammen. Je mehr Details du lieferst, umso weniger muss ich mir Gedanken darüber machen was du damit ausdrücken möchtest und umso konstruktiver wird das Ganze.

Im wahren Leben redest du doch sicher auch nicht in diesen "......-Sätzen" :wink:

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 14.Mär 2010 11:14 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Jürgen hat geschrieben:
Klaus,

du wirfst hier unfertige Einzeiler in den Raum und daraus soll ich die Zusammenhänge interpretieren. So funktioniert eine Konversation eben nur bedingt. Versuche doch einfach mal deine Gedanken in ganze Sätze zu packen und fasse diese Sätze in Absätze zusammen. Je mehr Details du lieferst, umso weniger muss ich mir Gedanken darüber machen was du damit ausdrücken möchtest und umso konstruktiver wird das Ganze.

Im wahren Leben redest du doch sicher auch nicht in diesen "......-Sätzen" :wink:



OK...tschuldigung :oops:

Habe doch wohl ein wenig zuviel von dem "kalk kohlensäure gleichgewicht" vorrausgesetzt :oops:

Habe jetzt aber wenig Lust alles nochmal durchzukauen.
Also lassen wir alles so wie es ist .

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 130 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 9, 10, 11, 12, 13

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de