Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 21.Jul 2025 11:40

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 29.Jul 2006 7:51 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Farbkarpfen hat geschrieben:
LotharGehlhaar hat geschrieben:
Hallo Tancho,
ich habe die TMC mit 55Watt für 180 €.
Die hat für die 60 cbm Wasser gereicht.
Gruß Lothar

Hallo Lothar:
ich bin von dir sehr entäucht. in unzähligen beiträgen hast du doch von uvc abgeraten.
Gruß Mario


Hallo Mario,
ich hatte seit 1997 keine UV-Lampe am Teich.
Schwebalgen hatte ich auch nicht :D .
Aber dieses Jahr ( 4 Wochen voller Sonnenschein und meine Azaleen-Düngeaktion ) bekam ich mit einmal grünes Wasser.
Die Lampe war 7 Tage lang an, nun ist das Wasser seit 2 Wochen wieder glasklar.
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 29.Jul 2006 21:19 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 25.Jan 2006 19:31
Cash on hand:
1.491,66 Taler

Beiträge: 700
Wohnort: östlich von München
Hallo Lothar,

wie betreibst du die UVC? An ner separaten Pumpe ( wenn ja, mit welchem Durchfluss?) oder hängst du die Leuchtröhre ohne Gehäuse in deinen Filter?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 29.Jul 2006 21:31 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
UliE hat geschrieben:
Hallo Lothar,

wie betreibst du die UVC? An ner separaten Pumpe ( wenn ja, mit welchem Durchfluss?) oder hängst du die Leuchtröhre ohne Gehäuse in deinen Filter?


Hallo UliE,
ich habe eine Aquamax 5500 von der Quarantäne drangehängt.
Pumpe in der Pumpenkammer, 50 er HT-Verrohrung, UV-Lampe und von da in den Teich.
Die UV-Lampe ist mit Gehäuse.
Durchfluß über 5 cbm/Std.
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 29.Jul 2006 21:51 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:51
Cash on hand:
284,11 Taler

Beiträge: 2010
gelöscht


Zuletzt geändert von Farbkarpfen am Mo 25.Apr 2011 11:03, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 30.Jul 2006 0:50 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Farbkarpfen hat geschrieben:
will damit nur sagen das eine UV lampe am teich pflicht ist.


Hallo Mario,
so wie ich dich verstehe soll die UVC immer laufen, warum ?
Schwebealgen können auch durch einen guten Pflanzenfilter verhindert werden.
Oder möchtest du Keime töten und viel Strom verpulvern?

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 30.Jul 2006 18:19 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:51
Cash on hand:
284,11 Taler

Beiträge: 2010
gelöscht


Zuletzt geändert von Farbkarpfen am Mo 25.Apr 2011 11:02, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 31.Jul 2006 13:01 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hallo zusammen
Zwischenfrage

Farbkarpfen hat geschrieben:
. keime töten diese kleinen dinger nicht ab. wenn du keime abtöten willst brauchst du richtig grosse UV lampen ab 200 Watt aufwärts und das teichwasser muss lang genug der UV strahlung ausgesetzt sein.


Und
LotharGehlhaar hat geschrieben:
Durchfluß über 5 cbm/Std.
Gruß Lothar


Ich habe eine 55er die über einen Bypass dann mit etwa 4-5 m3 die Lampe und versorgt.
Angeboten werden ja die Lampen teilweise mit maximalen durchlass bis 20m3 Std.
War bisher allgemein der Meinung dass das Lämpchen bei weniger Durchfluss nicht nur Algen sondern auch Keime abtötet.
Falsch nun oder richtig für eine 55er Lampe.??

Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 21.Jul 2025 11:40 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 31.Jul 2006 13:16 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo Franco,
um so eine Wassermenge spürbar zu entkeimen müssen UV-Brenner mit einer Leistung ab 2000 Watt eingesetzt werden.
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 31.Jul 2006 14:21 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
hab ne tmc 55 die ist gut. zufrieden und günstig. hab sie für knapp über 200 euro gekauft (schon bischen her).

wenn ich den teich neu baue, kommt die auch wieder ran. zumindest zum dazuschalten ...

Gruß Bernd

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 31.Jul 2006 19:32 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:51
Cash on hand:
284,11 Taler

Beiträge: 2010
gelöscht


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de