Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 14:32

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: PH Wert
BeitragVerfasst: Do 11.Mär 2010 20:01 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 16.Nov 2009 17:12
Cash on hand:
399,88 Taler

Beiträge: 88
Hallo,

benötige mal wieder Euere Erfahrung. Da ich zur Zeit mein Teichwasser nicht immer vormittags teste, habe ich festgestellt, dass der PH Wert am späten Nachmittag wesentlich höher (8,8 ) ist als am Vormittag (8,2). Ist das normal? Meine KH 6,0. Wassertemperatur vor dem Messen auf 20 Grad erhöht. Tröpfchen-Test JBL.

Gruß
Mike11


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 11.Mär 2010 20:14 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi,

hier mal ein wenig Lesestoff....:

Wie oben schon erwähnt , gibt es auch noch das CO² im Wasser. Dieses CO² kommt entweder von den Teichlebewesen ,
oder aber aus der Luft in das Wasser. Bei hohem Lichteinfall wird nicht nur viel Sauerstoff (O² ) von Pflanzen,
Algen und Teichaufwuchs produziert , sondern auch viel CO² ( Kohlensäure ) abgebaut !
Wird also eine Säure über Tag im Teich weniger , so steigt der PH-Wert an !
Man kann bei Algenblüten durchaus von PH9 und höher lesen.
Nachts ergibt sich aber ein ganz und gar verdrehtes Bild :
es wird von allen Lebewesen O² verbraucht und CO² produziert , also PH geht kräftig runter !
Diese PH-Schwankungen werden von der KH (KarbonatHärte) gedämpft.
Das bedeutet , das die täglichen PH-Schwankungen bei höherer KH etwas geringer sind.

Wenn nun mit viel Luft für die nötige Sauerstoffzufuhr gesorgt wird,
wird auch immer das CO² (0,04%) in der Luft mit dem Wasser verwirbelt.
Dabei wird ein Überschuss an CO² abgeführt(ausgetrieben)
und das bis maximal zum Kalk-Kohlensäure-Gleichgewicht , welches bei PH8,5 erreicht wäre.
iegt z.B. tagsüber wegen viel Sonne und dadurch hohem CO² Verbrauch der PH über 8,5
so würde nun durch den CO² Gehalt der Luft , dem Wasser aktiv weiteres CO² zugeführt werden.
Als Ergebnis haben wir eine deutliche PH Stabilisierung bei ausreichend Luftzufuhr !
( allerdings nur bei ausreichenden KH-Werten >3°dKH )
Was dagegen aber bei der Reinsauerstoffzufuhr von Bedeutung ist, ist der Umstand ,
das ja dann nicht mit Luft geblubbert wird, denn das würde ja alles O² oberhalb
der 100% Sättigung wieder austreiben.( entfernen ) Das aber kann bedeuten das bei dieser
Methode der Sauerstoffzufuhr der PH deutlich mehr schwankt und Stress produziert.
_________________



Weiterhin ist uns wichtig zu wissen worüber wir hier schreiben :

Teich; Temp. ; Sonne ; Filtern ; wieviel Fisch ; gefüttert ....mal so zum Anfang !

dann
Temp.
Luftblubber/SK
Teichgröße und Art

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 11.Mär 2010 20:41 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 16.Nov 2009 17:12
Cash on hand:
399,88 Taler

Beiträge: 88
Hallo Klaus,

vielen Dank für die Antwort.
Mein Teich 23 qm Wasser.
Temp. heute Nachmittag 15,4 Grad
Teich kompl. mit Doppelstegplatten zur Zeit abgedeckt
in den letzten Tagen sehr viele Sonnenstunden
12 Koi von 15 - 50 cm
füttern zur Zeit 2 x am Tag
Teichfilter den ganzen Winter durchgelaufen
UVC Leuchte zur Zeit noch aus, damit die Bakkies sich schneller vermehren

Gruß
Mike11


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 11.Mär 2010 21:16 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Ja da schätze ich mal, das der oben erklärende Text auf Deine Werte zutreffen könnte !

Das wäre dann normal, und mit mehr blubbern evtl. etwas einzudämmen.

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de