Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 21.Mai 2025 6:06

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 144 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 15  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 10.Mär 2010 17:48 
Offline
Futterhändler
Futterhändler
Benutzeravatar

Registriert: Sa 22.Jul 2006 8:14
Cash on hand:
0,49 Taler

Beiträge: 378
Wohnort: Neukirchen Vluyn
Neee Stefan,
da hast Du wohl nicht aufmerksam gelesen.

Der einzigste der hier STARK CONTRA (und ob ich das diskutieren nennen kann, weiß ich auch nicht :wink: )
Ist Hardy.

Sascha hat seinen persönlichen Geschmack kund getan

Bine und ich halten beide Störe (mit Erfolg) im Teich

_________________
Mit besten Grüßen
vom Olli
_______________________________________
Schonmal Eure KOI gefragt, was sie gerne fressen möchten? www.Niederrhein-KOI.de
www.Teichbau-Langen.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 10.Mär 2010 18:00 

Cash on hand: Locked
Hallo Olli Ulli und Biene

Also ich muss auch sagen Bei mir Kommt auch keiner rein

Aber ein Bekannter von mir aus Holland hat in seinem 25qm Teich 3 Stück seit 5 Jahren
Mit Koi und der hat nie Schwierigkeiten mit der Haltung

Denn der Stör gewöhnt sich genau so an seine Umgebung wie der Koi sich an Seine Umgebung gewöhnt

Ein Koi Händler hier bei uns hatte auch einige Störe im Koiteich und der hatte auch keine Schwierigkeiten mit den Koi

Also ich denke Das ganze hier ist mehr eine Geschmackssache

Meine Meinung


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 10.Mär 2010 18:06 
Offline
Futterhändler
Futterhändler
Benutzeravatar

Registriert: Sa 22.Jul 2006 8:14
Cash on hand:
0,49 Taler

Beiträge: 378
Wohnort: Neukirchen Vluyn
Hallo Markus,
genau das hab ich schon als meine erste Antwort hier in diesem Thema gesagt.

Ich denke darauf sollten wir uns auch nun wirklich einigen.

Es ist am Ende alles eine GESCHMACKSACHE

_________________
Mit besten Grüßen
vom Olli
_______________________________________
Schonmal Eure KOI gefragt, was sie gerne fressen möchten? www.Niederrhein-KOI.de
www.Teichbau-Langen.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 10.Mär 2010 18:26 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi Loide,

also als Geschmackssache kann man das nicht so stehen lassen !!!


.........da ist eher Geschmackssache ob ich Shiros oder Kohakus besser finde !!!



........... nur weil bisher alle Teichbewohner überlebt haben , muß das noch lange nicht ausreichend gut sein !!!

.....sondern schon eher nach dem Motto ...... na schauen wir mal ob das gut geht !



Vielleicht geht es besser bei 6-10°C und noch leichter Energiegewinnung der fressenden Koi.
Aber das jeder das glückliche Händchen beim füttern und pflegen hat, darf doch noch bezweifelt werden!?

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 10.Mär 2010 18:40 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Olli,

Olli hat geschrieben:
Bine und ich halten beide Störe (mit Erfolg) im Teich

woran messt Ihr den Erfolg?


Pfiffikus,
der meint, dass da noch mehr als das blanke Überleben dazu zählen muss


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 10.Mär 2010 18:58 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 19.Jul 2006 6:37
Cash on hand:
186,72 Taler

Beiträge: 346
Wohnort: Hessen
Hi Gunther



TOP :D

LG Jürgen


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 10.Mär 2010 18:59 
Offline
Futterhändler
Futterhändler
Benutzeravatar

Registriert: Sa 22.Jul 2006 8:14
Cash on hand:
0,49 Taler

Beiträge: 378
Wohnort: Neukirchen Vluyn
Hallo Gunther,

daran, dass bei mir 6 Störe seit drei Jahren fit im Teich schwimmen, wachsen und gut gut fressen.

_________________
Mit besten Grüßen
vom Olli
_______________________________________
Schonmal Eure KOI gefragt, was sie gerne fressen möchten? www.Niederrhein-KOI.de
www.Teichbau-Langen.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 21.Mai 2025 6:06 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 10.Mär 2010 19:22 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 26.Feb 2007 10:26
Cash on hand:
0,43 Taler

Beiträge: 143
Hallo

Zitat:
und was ich wiedermal ganz süß finde ist, dass sich "Ulli S. " der dieses Thema eröffnet hat und um Meinungen und Ratschläge gebeten hat, sich nun überhaupt nicht mehr zu interessieren scheint. Shocked


Mach dir nix draus , Uli hat dieses Thema in mehreren Foren angefangen und weiß nun jetzt wohl nicht wo er zuerst schreiben soll :lol:

Beim Stör wird nun versucht das Passende Umfeld zu finden damit er sich im Teich wohl fühlt und nicht nur ums überleben kämpfen muss .
Es ist bestimmt schon das ein oder andere mal in die Hose gegangen bei einigen Störhaltern , aber wie viele Koi mussten leiden bzw sterben bis das hier ein passendes Umfeld gefunden wurde . Das soll jetzt keine Entschuldigung dafür sein das schon einige Störe auf der Strecke geblieben sind aber vielleicht haben da viele Faktoren zusammen gespielt bis man zumindest jetzt schon sagen kann das man mit der Fütterung aufpassen muss , das die Störe eine starke Strömung brauchen , tiefe Teiche bevorzugen , viel Sauerstoff benötigen u.s.w Das alles wurde ja schon zusammengetragen das man Störe halten kann . Nur die Frage der Mindestgröße von Teichen ist man sich noch strittig . Ein Koi würde mit Sicherheit auch lieber einen See bevorzugen ....


Ich habe die Störe erst seid Dezember also kann ich von Erfolg noch nicht so reden , aber ich sehe das sie sich wohl fühlen . Sie fressen gut , ziehen zufrieden ihre Runden und können sich im Flachwasserbereich Insekten bei den Pflanzen suchen , an unseren Steilwänden und einer Wassertiefe von 220 cm mit Bodengrund aus Kies wo sie gründeln können austoben .
Wir haben zumindest das Problem mit der Durchfütterung der Störe im Winter schon mal mit Bravour gemeistert ohne das sich die Koi und Störe in die Quere kamen .

Ich sehe unsere Waxdick im Teich und kann deshalb sagen das wir mit unserem Teichvolumen wohl auf der Richtigen Seite sind .
Hier mal ein paar Fotos vom Dezember

@Pfiffikus
die Formulierung von dir für die Enzyklopädie gefällt mir schon viel besser !


Bild

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 11.Mär 2010 1:24 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo @,

Zitat:
Hallo Olli,

Olli hat Folgendes geschrieben:
Bine und ich halten beide Störe (mit Erfolg) im Teich


woran messt Ihr den Erfolg?


Pfiffikus,
der meint, dass da noch mehr als das blanke Überleben dazu zählen muss


Bine hat geschrieben
Zitat:
Ich habe die Störe erst seid Dezember also kann ich von Erfolg noch nicht so reden


Olli hat geschrieben
Zitat:
daran, dass bei mir 6 Störe seit drei Jahren fit im Teich schwimmen


Dazu fällt mir spontan ein:

Ach du dickes Ei, es sind ja richtige Langzeiterfolge nachzuweisen

Sind hier unter den zahlreichen Usern eventuel auch noch Leute vertreten, welche Erfahrungen bezüglich Störhaltung nachweisen können :roll:

Ich würde zu einer Erfolgreichen Störhaltung zB. zählen:

Störe als kleine Würmer gekauft, natürlich als Pärchen.
Diese etsprechend lange aufgezogen/gehalten, bis sie ihre Geschlechtsreife erlangten und ihre Kinder dann auch noch gesund aufwachsen gesehen usw.

Das würde ich schon als Erfahrung akzeptieren.

Alles andere ist bla bla.

Gruß Hardy
der Vielschreiber, der auch nur Bla Bla in den Augen von einigen Keksperten schreibt :twisted:

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 11.Mär 2010 7:47 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 26.Feb 2007 10:26
Cash on hand:
0,43 Taler

Beiträge: 143
Hi Hardy

schade das du es jetzt auf eine Ironische Schiene ziehst , dachte man könnte heutzutage vernünftig über Störhaltung im Forum reden .
So wird den Störhaltern die Hilfe brauchen auf keinen Fall weiter geholfen und weiterhin werden Störe elendig in Teichen verrecken weil sich keiner traut bei solchen Themen zu schreiben weil Leute wie du einem gar nicht die Chance lassen hier wichtige Details zu sammeln .
Naja nur gut das den Koihaltern hier geholfen wird :wink:
Dann lese ich jetzt lieber die momentan unaufhörlichen Beitäge : Hilfe , warum sind meine Koi gestorben " :wink:

*Bine die sich einfach nur für die Störe wünscht , das sich hier nur Störhalter melden damit man aus Eigenerfahrung Fakten sammeln kann *


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 144 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 15  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de