Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 17.Jul 2025 17:41

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Frühjahr - und Sommertipps
BeitragVerfasst: So 07.Mär 2010 20:59 
Offline
Vliesverkäufer
Vliesverkäufer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Mär 2007 23:24
Cash on hand:
1.711,08 Taler

Beiträge: 2530
Wohnort: Regensburg
Hallo Koifreunde,...

ich gedenke in der Enzyklopädie einige Frühjahr -und Sommertipps zu erstellen,...!

http://www.koi-gehlhaar.de/koi/cms/index.php?id=735


Dazu benötige ich euere kritische Meinung.

Mein heutiger Tipp:

1 – 2 mal die Woche , energiereiches, hochverdauliches Futter anbieten, damit unsere Koi das Frühjahr gut überstehen und nicht an Energiemangelsyndrom (EMS) sterben. Ich empfehle nur soviel Futter zu geben, wie an einem Tag aufgenommen wird.
Sinkfutter sollte man so im Teich platzieren, dass es von oben problemlos sichtbar ist, um zu kontrollieren, ob es aufgenommen worden ist.

_________________
Grüße aus Regensburg
Herbert

____________________________________________________
Bild

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 07.Mär 2010 22:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Hallo Herbert-
warum nur 1-2 die Woche?

Ich würde dies täglich empfehlen!!

Gruß Thomas


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 07.Mär 2010 22:31 
Offline
Vliesverkäufer
Vliesverkäufer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Mär 2007 23:24
Cash on hand:
1.711,08 Taler

Beiträge: 2530
Wohnort: Regensburg
Servus Thomas,...

ja warum 1-2 in der Woche,...?

Das ist genau das was ich mit diesen Tipps erreichen will,...!

Eigendlich macht es jeder so nach seiner Erfahrung,...aber irgendwann fängt jeder mit diesem Hobby intensiver an,...darum hab ich einfach mal diese Zahlen genannt,...!

Ich pers. halte es aber so wie oben beschrieben,...da die Verdauung der Fische bei "kalten" Temperaturen langsamer arbeitet, kann es vorkommen ( nein es ist eigentlich so!) das, dass Futter tagelang im Verdauungstrakt verbleibt, bevor es "verarbeitet" ausgeschieden wird,...und das meine ich belastet unsere Lieblinge sehr,...!?

Danke für deinen Einwand... :wink:

_________________
Grüße aus Regensburg
Herbert

____________________________________________________
Bild

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 08.Mär 2010 7:56 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Ich denke hier wirst du zuerst die viel diskutierte Frage, ab welcher Temperatur füttere ich, ansprechen müssen.

Bretzinger sagte mir mal ganz grob, dass man den Koi Futter geben soll, solange sie es annehmen.
Daher habe ich den ganzen Winter über durchgefüttert, sprich 0,15% des Fischgewichtes/Tag bei konstant 7,8°C.

Ich kann zwar wegen der Trübung (UVC ist abgebaut) den Grund nicht sehen, ich sehe aber, wieviel Futter im Ultrasieve ankommt. Fast nichts.

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 08.Mär 2010 16:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 17.Feb 2008 8:06
Cash on hand:
0,95 Taler

Beiträge: 671
Wohnort: Hameln
Hallo,
so wie Andreas halte ich es mit meinen Fischen auch.
Die Wassertemperatur war nie unter +8°C. Der Filter läuft volle Pulle durch,
täglich 10% Wasserwechsel und täglich 0,2% Futter, (Saito Energy u. Koi Power sinkend).
Spuren der Verdauung sind gut zu erkennen bis sie im Bodenablauf verschwinden :thumbsup:

Gruß Manni


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 08.Mär 2010 17:09 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Manni S hat geschrieben:
täglich 10% Wasserwechsel und täglich 0,2% Futter, (Saito Energy u. Koi Power sinkend).
Spuren der Verdauung sind gut zu erkennen bis sie im Bodenablauf verschwinden :thumbsup:

Gruß Manni


Das sind üppige TWW :shock: . Ich nehme mal an du hast einen Brunnen du Glücklicher :roll:

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 08.Mär 2010 17:11 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 19.Jul 2006 6:37
Cash on hand:
186,72 Taler

Beiträge: 346
Wohnort: Hessen
Manni S hat geschrieben:
Hallo,
so wie Andreas halte ich es mit meinen Fischen auch.
Die Wassertemperatur war nie unter +8°C. Der Filter läuft volle Pulle durch,
täglich 10% Wasserwechsel und täglich 0,2% Futter, (Saito Energy u. Koi Power sinkend).
Spuren der Verdauung sind gut zu erkennen bis sie im Bodenablauf verschwinden :thumbsup:

Gruß Manni


Hi Manni,

täglich 10% WW ist das richtig?

LG Jürgen


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 17.Jul 2025 17:41 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 08.Mär 2010 17:11 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
hi

auch bei mir wird einmal am tag gefüttert :wink:

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 08.Mär 2010 17:31 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 19.Okt 2008 18:38
Cash on hand:
214,31 Taler

Beiträge: 958
Wohnort: Italien
Ich füttere ebenfalls bei 6°–10° Wassertemperatur fast täglich, wenn auch sehr sparsam, den ganzen Winter über:
Aufgefettetes Wintersinkfutter und Misimar; abwechselnd, nicht gemischt.
Möchte heuer, ab Wassertemp. 12°C mal eine Woche mit Takazumi Medi Yugen einlegen.
Hat jemand vielleicht Erfahrung damit?
Gruss

_________________
/ ganesh


Zuletzt geändert von ganesh am Mo 08.Mär 2010 17:47, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 08.Mär 2010 17:42 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 17.Feb 2008 8:06
Cash on hand:
0,95 Taler

Beiträge: 671
Wohnort: Hameln
JürgenM hat geschrieben:
Manni S hat geschrieben:
Hallo,
so wie Andreas halte ich es mit meinen Fischen auch.
Die Wassertemperatur war nie unter +8°C. Der Filter läuft volle Pulle durch,
täglich 10% Wasserwechsel und täglich 0,2% Futter, (Saito Energy u. Koi Power sinkend).
Spuren der Verdauung sind gut zu erkennen bis sie im Bodenablauf verschwinden :thumbsup:

Gruß Manni


Hi Manni,

täglich 10% WW ist das richtig?

LG Jürgen


Hallo Jürgen,
10% Ww sind bei mir 4000 Liter Grundwasser, das etwa +12°C warm ist.
Zur Zeit ist meine Wasertemp. +10°C,die ich mit Elektroheizung unterstütze :roll:

Gruß Manni


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de