Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 19:37

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: iPhone Apps für Teichkontroller
BeitragVerfasst: Do 04.Mär 2010 9:56 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 19.Okt 2008 18:38
Cash on hand:
214,31 Taler

Beiträge: 958
Wohnort: Italien
Für die verschiedenen Mess- und Regelcomputer an Teich und Becken werden immer öfters auch Apps fürs iPhone geschrieben. Ich würde gern Infos dazu in diesem Thread sammeln.

01_
Für den GHL Profilux 3 wurde eben eine erste app von Apple freigegeben:
http://tinyurl.com/yemlr5r
http://www.marinemad.com/index.php
Im iTunes Store zu finden unter »Profilux«

_________________
/ ganesh


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 04.Mär 2010 18:32 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 03.Mai 2009 10:01
Cash on hand:
0,59 Taler

Beiträge: 185
Wohnort: Sehnde
Wow,
sehr Interessant. Weiß jemand ob die IKS Elektroden an den Profilux passen ? Ich denke eher nicht, oder ?

Ich überlege schon seit längerer Zeit umzusteigen, IKS bringt ja nicht wirklich etwas neues auf den Markt, wie z.B. die Daten Online stellen zu können.

_________________
Gruß
Uwe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 04.Mär 2010 20:05 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 19.Okt 2008 18:38
Cash on hand:
214,31 Taler

Beiträge: 958
Wohnort: Italien
GHL Elektroden sollen vom selben deutschen Hersteller sein wie jene von IKS.
Ob sie untereinander austauschbar sind, weiß ich nicht. Vielleicht kann das ein Händler probieren, der beide Systeme verkauft ( :wink: Markus)

IKS hat in der Tat Nachholbedarf.
Hast Du diesen Thread gelesen? http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=9848
Gruß

_________________
/ ganesh


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 04.Mär 2010 20:34 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 03.Mai 2009 10:01
Cash on hand:
0,59 Taler

Beiträge: 185
Wohnort: Sehnde
Ja,
habe ich gelesen.

Aber so richtige Infos bekommt man über das Modul ja nicht wirklich.

_________________
Gruß
Uwe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 04.Mär 2010 22:51 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Apr 2008 22:24
Cash on hand:
343,12 Taler

Beiträge: 149
Wohnort: 68794 Oberhausen-Rheinhausen
Dann stelle man einfach mal nen paar sachliche fragen zum modul und fertsch :D

_________________
Sei nett zu deinen Feinden. Nichts ärgert sie mehr.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 05.Mär 2010 1:26 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo genesh,

durch Dein Posting angeregt, habe ich mal rein für die Logo recherchiert. Von der Stange scheint es nichts zu geben. :?

Wenn ich mich richtig erinnere, hat sich Habesi eine Lösung gebastelt.

Gruss,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 05.Mär 2010 7:41 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 03.Mai 2009 10:01
Cash on hand:
0,59 Taler

Beiträge: 185
Wohnort: Sehnde
@Koiberti

Dann schreib doch bitte ein paar Zeilen über das Bluetooth - Funkmodul.
Was wird in welcher Form übertragen z.B. In welchem Intervall ?

_________________
Gruß
Uwe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 05.Mai 2025 19:37 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 05.Mär 2010 7:56 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 19.Okt 2008 18:38
Cash on hand:
214,31 Taler

Beiträge: 958
Wohnort: Italien
Yoshihara hat geschrieben:
Hallo genesh,
durch Dein Posting angeregt, habe ich mal rein für die Logo recherchiert. Von der Stange scheint es nichts zu geben. :? Wenn ich mich richtig erinnere, hat sich Habesi eine Lösung gebastelt.
Gruss,
Frank


Habesi baut herrlich geniale Düsentriebanwendungen für den Eigengebrauch.
Für uns Normalanwender, Nichtprogammierer, Nichtkonfigurierer ist das weder bezahlbar noch zu handeln.
Die Einfachheit einer iPhone App scheint mir ein zeitgemäßer Weg für »the rest of us« : )

Viele der bisher selbstverständlichen Standards ändern sich gerade, weil sich unsere Nutzung der Computer ändert – von der Maus über die Programme bis zum Betriebssystem. Gerade Leute vom Fach merken das mitunter etwas später. Sie tun sich schwerer, von den Details ihres Fachwissen aufzuschauen, radikaler und neu zu denken. Die Nokias und MSs hatten nichts als Hohn für das iPhone übrig, als es auf den Plan trat. Jetzt hecheln sie hinterher und versuchen inkl. Geschäftsmodell so viel als möglich zu kopieren.
Es geht hier allerdings nicht um Endgeräte, iPhone, iPad wie auch immer.
Diese sehe ich lediglich als unübersehbares Zeichen, dass wir in naher Zukunft anders mit Computern interagieren.
Einfacher, intuitiver, eleganter. Wieso sollten Teichcontroller da eine Ausnahme machen?

Gruss

_________________
/ ganesh


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 05.Mär 2010 9:19 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy ganesh,

Zitat:
Einfacher, intuitiver, eleganter. Wieso sollten Teichcontroller da eine Ausnahme machen?



vorstellen könnte ich mir, daß es ganz einfach eine zu gernge anzahl an nutzern trifft, jeder der etwas proggramiert versucht damit eine große masse zu erreichen ???

aber ich denke daß es in zukunft lösungen geben wird, die man implementieren kann ?

die problematik dürfte wohl immer die jeweilig angepasste schnittstelle sein ...........

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 05.Mär 2010 9:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 19.Okt 2008 18:38
Cash on hand:
214,31 Taler

Beiträge: 958
Wohnort: Italien
iPhone apps sind sehr einfach zu progammieren, kosten wenig (wenn vom Hersteller des Teichkontrollers gemacht, eventuell nichts) und erreichen die breite Masse weltweit. Das dürfte schon ein vielversprechender Weg sein, um die technikafine Kundschaft zu erreichen.

_________________
/ ganesh


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de