Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 19.Jul 2025 20:36

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 02.Mär 2010 21:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Flexfit hat geschrieben:
robsig12 hat geschrieben:
Hallo Fabian,

die Bälle können nicht frieren, da Luft in den Bällen ist. :wink:

Lüfterplatte am Boden würde ich nicht machen. Lüfterstein ca. 10 cm unter Wasser wären da optimal. Auch solltest Du nicht zuviel Power in die Pumpe stecken, sonst kühlt die kalte Luft den Teich ab. Ausser die Pumpe steht im beheiztem Raum.

Achso, und was ist, wenn ich einen aquarium heizer an den lüfterstein mache?
Aber ob die 3000 balläe reichen weiß keiner?
Ich meine ob ob die Bälle umfrieren?


Ist die Frage ernst gemeint???

Wenn ja, lass bitte Finger von solchen Ideen. Ein Aquarium Heizer hat einen Glaskolben, der durch Eis bricht, und das bedeutet Strom im Teich....... Wenn dann schon einen Teichheizer.

Aber mal im Ernst, was soll der bringen? Die kalte Luft wird durch die Pumpe angesaugt, und halt im Wasser abgegeben. Deshalb hilft da halt nur ein langer Schlauch, der in einen beheizten Raum führt.

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 02.Mär 2010 21:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 28.Dez 2007 15:00
Cash on hand:
2.441,45 Taler

Beiträge: 794
Wohnort: Hamburg
robsig12 hat geschrieben:
Aber mal im Ernst, was soll der bringen? Die kalte Luft wird durch die Pumpe angesaugt, und halt im Wasser abgegeben. Deshalb hilft da halt nur ein langer Schlauch, der in einen beheizten Raum führt.


Allerdings friert dieser dann ein, da die arme Luft im Schlauch kondensiert und dan gefriert.


Gruß Nico


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 02.Mär 2010 21:32 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Hast recht Nico, der Schlauch sollte gedämmt oder in einem Leerrohr unter der Erde zum Teich geführt werden.

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Bälle
BeitragVerfasst: Mi 03.Mär 2010 17:11 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Hy,
für 1m² brauchst du etwa 333 Bälle. Die Bälle werden so ca. 6cm Durchmesser haben.

Tommy

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichabdeckung
BeitragVerfasst: Mo 07.Jun 2010 21:33 
Offline
Master of KoiSchnack
Master of KoiSchnack
Benutzeravatar

Registriert: Fr 15.Feb 2008 19:45
Cash on hand:
42,93 Taler

Beiträge: 1594
Hallo,

folgendes ist jetzt für den nächsten Winter geplant.
Teich wird mit styrodur abgedeckt. und die rundungen mit den bällen.
außerdem kommt noch ein durchlaufheizer der das wasser auf 6 grad halten soll.
Ich denke nachdiesem winter ist es mehr als nötig, da ich nicht weiß wie es weiter geht.
2011 oder 2012 wird auf schwerkraft umgebaut.

_________________
Liebe Grüße von Fabian


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichabdeckung
BeitragVerfasst: So 21.Nov 2010 15:30 
Offline
Master of KoiSchnack
Master of KoiSchnack
Benutzeravatar

Registriert: Fr 15.Feb 2008 19:45
Cash on hand:
42,93 Taler

Beiträge: 1594
Hallo,

so sieht meine Teichabdeckung aus:

Bild
Bild

Es sollte für die nächsten Jahre gehen.
Die neue Filteranlage steht aus platzgründen noch bei meinem Opa, nächstes Jahr kann dann der Umbau endlich losgehen. :) :)

_________________
Liebe Grüße von Fabian


Zuletzt geändert von Flexfit am So 21.Nov 2010 15:40, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichabdeckung
BeitragVerfasst: So 21.Nov 2010 15:34 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mi 16.Nov 2005 17:44
Cash on hand:
190,57 Taler

Beiträge: 2566
Wohnort: 38271
gehen die bilder noch größer????????????????

_________________
gruß daniel

Vergib deinen Feinden,aber vergiß niemals Ihre Namen. J.F.Kennedy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 19.Jul 2025 20:36 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichabdeckung
BeitragVerfasst: So 21.Nov 2010 15:43 
Offline
Master of KoiSchnack
Master of KoiSchnack
Benutzeravatar

Registriert: Fr 15.Feb 2008 19:45
Cash on hand:
42,93 Taler

Beiträge: 1594
Habe es auch erst gerade gesehen. ;-)

_________________
Liebe Grüße von Fabian


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichabdeckung
BeitragVerfasst: So 21.Nov 2010 16:45 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi,

finde das ist die richtige Größe ......... braucht man wenigstens nicht anzuklicken um was zu erkennen :wink:

........blöd nur , wenn jemand einem sehr lahme Leitung hat.


Solltest zum Frostwetter noch einen kleineren Blubber einsetzen, je größer desto kalt !

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichabdeckung
BeitragVerfasst: So 21.Nov 2010 17:10 
Offline
Master of KoiSchnack
Master of KoiSchnack
Benutzeravatar

Registriert: Fr 15.Feb 2008 19:45
Cash on hand:
42,93 Taler

Beiträge: 1594
Ja, ich hab noch den aco 316, glaube ich., müsste dann nur das umschrauben und fertig.

_________________
Liebe Grüße von Fabian


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de