Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 19.Jul 2025 7:22

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Teichabdeckung
BeitragVerfasst: Mo 01.Mär 2010 21:04 
Offline
Master of KoiSchnack
Master of KoiSchnack
Benutzeravatar

Registriert: Fr 15.Feb 2008 19:45
Cash on hand:
42,93 Taler

Beiträge: 1594
Hallo,

bei mir und meinen eltern steht jetzt fest das wir eine Teichabdeckung für den nächsten Winter kaufen werden, aber folgende Fragen sind noch offen:

Pe-Bälle, 5cm Strodur oder gestell mit luftpolsterfolie?
Doppelstegplatten scheiden aus weil die kosten doch zu hoch sind.
So was ich gehört habe soll wohl 5cm Styrodur die beste alternative sein aber ... .
Styrodur direkt auf die Teichoberfläche oder wie?
Und wie verbinden das es nicht wegfliegt?

Danke schonmal ... . :roll:

_________________
Liebe Grüße von Fabian


Zuletzt geändert von Flexfit am Mo 01.Mär 2010 21:20, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 01.Mär 2010 21:15 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Der erste Satz ist schon wieder Megaputzig ...........

es steht also fest das ihr vielleicht eine Abdeckung wollt...... :lol: :lol:

es ist also sicher das nichts sicher ist oder wie :roll: :roll: :roll: :roll:

IN ERWÄGUNG HEIßt NICHTS ANDERES ALS VIELLEICHT :!: :!:



Zum Thema:


jetzt im Frühling verkaufen viele Leute ihre PE - Bälle .....

da würde ich an deiner Stelle drauf lauern , vorab mal durchrechnen

wieviele du brauchst. Klappt das nicht kannst du im Herbst immernoch

in jedem Baumarkt Styrodur kaufen gehen, diese auf das Wasser legen

und bei Bedarf an den Rändern zuschneiden, das reicht bei deiner Anlage vollkommen

aus ....... PE Bälle würde ich etwas praktischer finden jedoch brauchst du im Sommer

nen Lagerplatz.


Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 01.Mär 2010 21:16 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Apr 2008 22:24
Cash on hand:
343,12 Taler

Beiträge: 149
Wohnort: 68794 Oberhausen-Rheinhausen
Das Styrodur liegt einfach auf dem wasser wie angesaugt , du must halt zusehen das kein wind darunter kommt ,sonst is es verschwunden

_________________
Sei nett zu deinen Feinden. Nichts ärgert sie mehr.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 01.Mär 2010 21:19 
Offline
Vliesverkäufer
Vliesverkäufer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Mär 2007 23:24
Cash on hand:
1.711,08 Taler

Beiträge: 2530
Wohnort: Regensburg
Hallo Fabi,...
schau mal auf unsere KFB - Seite,...!

http://www.koifreunde-bayern.de/winterabdeckungen.htm

Evtl. ist da was für dich dabei,...?

Jeder Teich ist anders,...denke ich,...ich für meinen Teil bin mit der PerimeterDuo Abdeckung sehr gut gefahren,...!

Allerdings eine Teichheizung hatte ich trotzdem vorbereitet und diese war auf 5°C eingestellt,....!

Keine Probs gehabt,...

Weitere Planung(50%) bei mir,... einen Folientunnel für den nächsten Winter zu bauen,....

_________________
Grüße aus Regensburg
Herbert

____________________________________________________
Bild

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 02.Mär 2010 21:00 
Offline
Master of KoiSchnack
Master of KoiSchnack
Benutzeravatar

Registriert: Fr 15.Feb 2008 19:45
Cash on hand:
42,93 Taler

Beiträge: 1594
Es werden wohl Bälle.
Aber sind die wirklich gut? Frieren die nicht auch ein?
Mein teich hat 3x4,50 m reichen da 3000 Bälle?
Außerdem möchte ich dann eine 13cm Belüfterplatte eeinbauen, muss ich da ein "Fenter" machen damit da die luft durchkommt?

_________________
Liebe Grüße von Fabian


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 02.Mär 2010 21:09 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Hallo Fabian,

die Bälle können nicht frieren, da Luft in den Bällen ist. :wink:

Lüfterplatte am Boden würde ich nicht machen. Lüfterstein ca. 10 cm unter Wasser wären da optimal. Auch solltest Du nicht zuviel Power in die Pumpe stecken, sonst kühlt die kalte Luft den Teich ab. Ausser die Pumpe steht im beheiztem Raum.

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 02.Mär 2010 21:11 
Offline
Master of KoiSchnack
Master of KoiSchnack
Benutzeravatar

Registriert: Fr 15.Feb 2008 19:45
Cash on hand:
42,93 Taler

Beiträge: 1594
robsig12 hat geschrieben:
Hallo Fabian,

die Bälle können nicht frieren, da Luft in den Bällen ist. :wink:

Lüfterplatte am Boden würde ich nicht machen. Lüfterstein ca. 10 cm unter Wasser wären da optimal. Auch solltest Du nicht zuviel Power in die Pumpe stecken, sonst kühlt die kalte Luft den Teich ab. Ausser die Pumpe steht im beheiztem Raum.

Achso, und was ist, wenn ich einen aquarium heizer an den lüfterstein mache?
Aber ob die 3000 balläe reichen weiß keiner?
Ich meine ob ob die Bälle umfrieren?

_________________
Liebe Grüße von Fabian


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 19.Jul 2025 7:22 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 02.Mär 2010 21:23 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 02.Nov 2008 11:06
Cash on hand:
582,78 Taler

Beiträge: 141
Wohnort: Merseburg/ OT Beuna
Hallo Fabi

Ich glaube ich habe mal gelesen ( 300 Stück / m² ) genau weiß ich das jetzt nicht .

Bei den Bällen die einen Durchmesser von 60mm haben .

MFG Alexander


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 02.Mär 2010 21:24 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 28.Dez 2007 15:00
Cash on hand:
2.441,45 Taler

Beiträge: 794
Wohnort: Hamburg
Also ich habe bei meinen 2 m³ Teich mit voll Abdeckung (Styrodur und Luftpolsterfolie) , einem kleinem Lüftersteinchen und 40 W Aquariumheizer den Teich Eis frei gehalten :D War selber erstaunt. Auf die Idee bin ich gekommen, da mein Filter ein gefroren war. Aus Frust hab ich einfach das Ding da rein geschmissen und siehe da, am nächsten Tag war der Inhalt wieder flüssig. Daher wurde er dann auch sogleich in den Teich verfrachtet, der zum Glück noch kein Eis hatte. Lüfterstein und Heizer habe ich in einem 50er Rohr platziert. Aufgrund des Luftheberprinzips hatte ich so auch eine minimale Umwälzung 8) .
Nun zu den Bällen. Ich denke schon, dass die auch zu frieren können. Allerdings kann das auch mit Styrudor passieren. Allerdings haben beide den gleichen Effekt, sie verhindern die Auskühlung durch den kalten Wind.


Gruß Nico


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 02.Mär 2010 21:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 26.Jun 2007 8:54
Cash on hand:
185,37 Taler

Beiträge: 282
Wohnort: Wiesbaden
moin
irgend wo sehe ich einen fehler was lüftersteine angeht

da ich auch taucher bin und ich immer feststelle das beim flaschen füllen komprimierte luft immer warm ist verstehe ich nicht ganz warum immer gesagt wird das durch lüfterplatten und co. der teich auskühlt /auskühlen soll denn auch bei den membrampumpen muss die luft komprimiert werden um in einer gewissen tief wieder austreten zu können

auch wenn meine pumpe im dauerbetrieb ist (was sie ca. 364 tage im jahr ist )ist sie immer gut warm also warum sollte dann die luft die in den teich geführt wird kalt sein!!!

_________________
Gruss Patrick/Koi-Lodge Team

Beratung-Planung-Optimierung-Teichbau-Koi & Zubehör


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de