Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 27.Jul 2025 0:21

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 56 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 27.Feb 2010 15:04 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Ja Hardy, das wäre wohl perfekt. :wink:

Gruss,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 27.Feb 2010 19:23 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:51
Cash on hand:
284,11 Taler

Beiträge: 2010
gelöscht


Zuletzt geändert von Farbkarpfen am Fr 15.Apr 2011 19:32, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 28.Feb 2010 1:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Frank,

Zitat:
Jo,

für jeden Verbraucher einen extra FI setzen ist immer besser, dann können sich die möglichen kleinen Fehlerströme nicht adieren und unnötig alles ausschalten.......
und alle Verbraucher stehen, welche nur über einen FI geschaltet wurden.

Gruß Hardy


Yoshihara hat geschrieben:
Ja Hardy, das wäre wohl perfekt. :wink:

Gruss,
Frank


Ja, das wäre perfekt, jeden Verbraucher seperat über einen eigenen Fi zu schalten :wink:

Leider ist Geiz geil :(

In vielen Haushalten, da ist oft auch nur ein großer FI zentral gesetzt.
Die FI lösen bei einem Fehlerstrom von 30 mA aus.
Sind jedoch mehrere Verbraucher über "nur" einen FI geschaltet, dann kann der FI auslösen, obwohl noch keine akute Gefahr für Mensch und Sachgegenstände anliegt.
Sind zB. 6 Verbraucher über nur einen FI abgesichert und jeder einzelne Verbraucher hätte zB. einen Fehlerstrom von 6 mA, so würde dieser einzelne Fehlerstrom von 6 mA keinen Schaden anrichten, da aber die Fehlerströme von 6 Verbrauchern mit jeweils 6 mA über den FI gemeinsam zu Buche schlagen, wenn diese Verbraucher zeitgleich betrieben werden, dann adieren sich leider diese jeweiligen Fehlerströme.
Dabei ist noch jeder einzelne Verbraucher im grünen Bereich.

Magnetfelder lassen sich nicht bescheißen, sie sehen nur das Ganze :wink:

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 28.Feb 2010 17:44 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Hallo Hardy,

Du hast völlig recht. Dennoch werde ich aus Platz- und Kostengründen dem Kasten keine 10 FIs spendieren.

Der Steckdosenausbau ist jetzt so, dass ich am Gehäuse rechts (nicht sichtbar auf dem Bild) noch zwei Bohrungen angebracht habe und am Boden mittig eine.

Das macht zusammen dann 9 Steckdosen. Davon sind 8 verplant und eine ist in Reserve. :wink:

Die interne Verkabelung wird kommende Woche erledigt.

Bild

Gruss,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 28.Feb 2010 18:55 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy frank,

mensch schmeiß die kiste weg und nimm was größeres - jede steckdose bekommt einen eigenen schalter und eine zusätzliche kontrolllampe .......... wer zieht heute noch stecker - schalter umlegen und gut oder deine logo steuert dir deine steckdose an :D

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 28.Feb 2010 19:00 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Hallo Jürgen,

einen Stecker muss ich nicht ziehen. Das passt schon. :D

Die Logo steuert vier Steckdosen, die restlichen fünf kommen direkt vom Sicherungsautomat. Diese ungesteuerten Steckdosen laufen nahezu 100% durch. Wenn ich einen dieser Verbraucher trennen will, mach ich das über den jeweiligen Automat. ;-)

Lämpchen und Schalterchen habe ich nur soviel wie unbedingt nötig. Zum Konzept gehört: keep it simple.

Gruss,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 02.Mär 2010 19:16 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Heute war das Innenleben dran:

Bild

Gruss,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 27.Jul 2025 0:21 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 02.Mär 2010 20:21 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:51
Cash on hand:
284,11 Taler

Beiträge: 2010
gelöscht


Zuletzt geändert von Farbkarpfen am Fr 15.Apr 2011 19:32, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 02.Mär 2010 21:16 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Danke Mario! :D

Ich habe mir gerne helfen lassen. Von vorne schaut es jetzt so aus:

Bild

Die Funktion haben wir komplett durchgetestet. An die Steckdosen kommen noch Beschriftungen. Dann fehlt nur noch die Programmierung.

Gruss,
Frank

... und der neue Teich und der Filter. 8)


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 02.Mär 2010 21:30 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 19.Okt 2008 18:38
Cash on hand:
214,31 Taler

Beiträge: 958
Wohnort: Italien
Hallo Yoshihara san,
möchtest du denn nicht so einen Schrank, fertig verkabelt in einer Basisversion und vielleicht in ein/zwei Konfigurationsvarianten für uns Nichtelektriker zum Kauf anbieten?
Gruß

_________________
/ ganesh


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 56 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de