Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 22:15

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste

ab wann fahrt ihr die Temperatur im teich wieder hoch?
gar nicht - das macht die natur selbst 61%  61%  [ 34 ]
es war nie kalt im teich 7%  7%  [ 4 ]
jetzt 11%  11%  [ 6 ]
nächste Woche 4%  4%  [ 2 ]
in zwei Wochen 5%  5%  [ 3 ]
in drei Wochen 0%  0%  [ 0 ]
in vier Wochen 7%  7%  [ 4 ]
noch später 5%  5%  [ 3 ]
Abstimmungen insgesamt : 56
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Temperatur erhöhen, ab wann?
BeitragVerfasst: Sa 27.Feb 2010 11:18 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Feb 2007 17:13
Cash on hand:
176,51 Taler

Beiträge: 1519
Wohnort: Schwabach
hallo,

ab wann fahrt ihr die temperatur im teich wieder hoch?
das wetter ist ja im moment super und die sonne wärmt unter der abdeckung kräftig mit.

ist halt noch sehr früh im jahr und der winter könnte nochmal zuschlagen. ne temperaturachterbahn will ich den fischen auch nicht zumuten und ne im dauerbetrieb laufende heizung möchte ich meinem geldbeutel nicht antun :lol:

gruß

stefan

_________________
- Ich bitte um eine Taler-Spende für mein Gotchi, der kleine Vielfraß braucht bald einen Filter und eine Teichisolierung vor dem Winter -

Danke!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 27.Feb 2010 13:23 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Macht bei mir die Natur und häufiger Teilwasserwechsel. Aktuell 7,3 Grad.

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Zuletzt geändert von robsig12 am Sa 27.Feb 2010 18:29, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 27.Feb 2010 17:32 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 14.Jan 2009 20:27
Cash on hand:
467,38 Taler

Beiträge: 250
Wohnort: 08301 ERZ
Hi Stefan,

bei mir macht das auch die Natur, die "Heizung" habe ich jetzt bei 7°C abgestellt und den Rest macht die Abdeckung welche noch bis ende März drauf bleibt. Meine Abdeckung hat mir auch gezeigt, dass ich alles richtig gemacht habe, da die Temperatur im Teich mit 300W Heizung nicht unter 5,5°C gegangen ist.

_________________
Gutes ist am besten gleich getan.

zen-wa isoge

Liebe Grüße Matze

meine HP http://matze74.npage.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 27.Feb 2010 17:54 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 03.Mai 2009 10:01
Cash on hand:
0,59 Taler

Beiträge: 185
Wohnort: Sehnde
Nabend,
bei mir wie bei meinen vorschreibern. Die Natur macht das schon.

Ich habe nur währen der Tauphase ein wenig mit warmen Wasser unterstützt.
Wassertemperatur war den ganzen Winter über bei 3-4°, heute etwas über 6°

_________________
Gruß
Uwe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 27.Feb 2010 18:31 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 17.Feb 2008 8:06
Cash on hand:
0,95 Taler

Beiträge: 671
Wohnort: Hameln
Hallo,
da Dr. Bretzinger dieses Jahr schon ende März zum Frühjahrscheck kommt,
werde ich nächste Woche anfangen, die Teichwassertemperatur unter der
Abdeckung von momentan +9°C langsam anzuheben, um für eine mögliche
medikamentöse Teichbehandlung vorbereitet zu sein.
Vielleicht spielt das Wetter in naher Zukunft etwas mit :wink:

Gruß Manni


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Temperatur
BeitragVerfasst: So 28.Feb 2010 11:43 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Manni S hat geschrieben:
Hallo,
da Dr. Bretzinger dieses Jahr schon ende März zum Frühjahrscheck kommt,
werde ich nächste Woche anfangen, die Teichwassertemperatur unter der
Abdeckung von momentan +9°C langsam anzuheben, um für eine mögliche
medikamentöse Teichbehandlung vorbereitet zu sein.
Vielleicht spielt das Wetter in naher Zukunft etwas mit :wink:

Gruß Manni


Hy,
das finde ich Klasse, denkt dran wann ihr nen Frühjahrescheck machen lassen wollt und fahrt entsprechend die Temperatur mit Abdeckung hoch. Die Koi die Behandlung benötigen werden es euch danken.

Gruß Tommy

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Temperatur
BeitragVerfasst: So 28.Feb 2010 13:15 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Thomas hat geschrieben:
Manni S hat geschrieben:
Hallo,
da Dr. Bretzinger dieses Jahr schon ende März zum Frühjahrscheck kommt,
werde ich nächste Woche anfangen, die Teichwassertemperatur unter der
Abdeckung von momentan +9°C langsam anzuheben, um für eine mögliche
medikamentöse Teichbehandlung vorbereitet zu sein.
Vielleicht spielt das Wetter in naher Zukunft etwas mit :wink:

Gruß Manni


Hy,
das finde ich Klasse, denkt dran wann ihr nen Frühjahrescheck machen lassen wollt und fahrt entsprechend die Temperatur mit Abdeckung hoch. Die Koi die Behandlung benötigen werden es euch danken.

Gruß Tommy



Hi,

finde ich jetzt ein wenig übertrieben,
die Temp. anheben weil der Doc kommt,
und weil ja etwas sein könnte !

Wenn der Doc heute kommt , so sollten heute schon 15° sein ???

Oder nicht doch anders herum :
Im kalten Wasser lassen sich die Koi besser keschern,
und besser begutachten ( Abstrich/Bauchseite u.s.w. )
Und sollte sich dann wirklich sooo dingender Behandlungsbedarf
für alle Koi herausstellen, dann kann immer noch aufgeheizt werden.
Ansonsten sollten einzelne Koi besser in die IH :wink:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 06.Mai 2025 22:15 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Temperatur
BeitragVerfasst: So 28.Feb 2010 15:50 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Klaus hat geschrieben:
Thomas hat geschrieben:
Manni S hat geschrieben:
Hallo,
da Dr. Bretzinger dieses Jahr schon ende März zum Frühjahrscheck kommt,
werde ich nächste Woche anfangen, die Teichwassertemperatur unter der
Abdeckung von momentan +9°C langsam anzuheben, um für eine mögliche
medikamentöse Teichbehandlung vorbereitet zu sein.
Vielleicht spielt das Wetter in naher Zukunft etwas mit :wink:

Gruß Manni


Hy,
das finde ich Klasse, denkt dran wann ihr nen Frühjahrescheck machen lassen wollt und fahrt entsprechend die Temperatur mit Abdeckung hoch. Die Koi die Behandlung benötigen werden es euch danken.

Gruß Tommy



Hi,

finde ich jetzt ein wenig übertrieben,
die Temp. anheben weil der Doc kommt,
und weil ja etwas sein könnte !

Wenn der Doc heute kommt , so sollten heute schon 15° sein ???

Oder nicht doch anders herum :
Im kalten Wasser lassen sich die Koi besser keschern,
und besser begutachten ( Abstrich/Bauchseite u.s.w. )
Und sollte sich dann wirklich sooo dingender Behandlungsbedarf
für alle Koi herausstellen, dann kann immer noch aufgeheizt werden.
Ansonsten sollten einzelne Koi besser in die IH :wink:


Hy Klaus,
da hast du teilweise natürlich recht, aber die Koi bei sagen wir mal Naturgebliebenen ca. 5Grad Wassertemperatur fangen finde ich wiederum für ZU VIEL Stresss bei den Koi. Deshalb würde ich wenn ein Arztbesuch ansteht und das weiß man ja dann normal auch schon etwas Hochheizen. Vielleicht ist ja nichts und Warm schadet den Koi bei den langem Winter garantiert nicht.

Gruß Tommy,
der bei weitem nicht die Ahnung über Koi hat wie du.

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 28.Feb 2010 16:54 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi Tommy,


jede Änderung ist Stress für die Koi, also auch ein wenig die Wassererwärmung.
Eine Anpassung an warmes Wasser kostet ja auch bekanntermassen Kraft,
und ist sicher nicht vor ablauf von 4 Wochen abgeschlossen.
(bei sprunghafter Erhöhung von 10K )

...das ist ja unbestrittener Stand der Erkenntnis .

Nun glaube ich zu erkennen , das es doch besser sein müsste,
die Koi wärend dieser "Aufwärmphase" möglichst wenig zu stören.
Denn jetzt haben die Tiere bei konstant z.B. 5°C keinen Stress.


......ob das nun der Weisheit letzter Schluß........... ???????

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Temperatur
BeitragVerfasst: So 28.Feb 2010 17:11 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Klaus hat geschrieben:
finde ich jetzt ein wenig übertrieben die Temp. anheben weil der Doc kommt und weil ja etwas sein könnte.


So sehe ich das auch. ;-)

Gruss,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Koi-Friend und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de