Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 18.Mai 2025 18:30

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 21.Feb 2010 1:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Manni S hat geschrieben:
Hallo,
ich möchte eine zweite Linn als Reserve in meine Pumpenkammer stellen,
und durch einen Abzweig an die vorhandene 110er Rücklaufleitung anbinden.


Manni S hat geschrieben:
Zwischen beide Pumpen und dem Rohrabzweig werde ich jeweils
einen Kugelhahn setzen, und sporadisch die Ersatzpumpe in Betrieb
nehmen um das im Rohr stehende Wasser durchzumischen.

wenn ich das richtig verstanden habe,
Sprich also soll nur zur Not die Reserve einspringen in die vorhandene „eine“ 110 rückführung.
Reserve ist immer gut.
Der Gedachte Aufwand meiner Meinung nach weniger.
Es reicht völligst aus die Reserve zu haben, auf Funktion zu testen und in der Pumpkammer zu lassen.
Im Notfall dann schnell umsteckend man auf der sicheren Seite ist.
Klaus hat geschrieben:
Hi,
besser wäre allerdings einen zweiten Einlauf zu legen.

Optimal, hab ich hier auch so an denen je ein Pumpe hängt.
Zumindest im Sommerbetrieb.
Bei Winterbetrieb (falls man den flow reduzieren will,)könnte man sicher beide drosseln damit hier kein Wasser steht oder sogar Erfrierungen provoziert.
Auch zuviel Aufwand.
Eine Pumpe wird hier übern Winter mittels Bögen umgesteckt damit eine Pumpe beide Rohre durchflutet.
Gewünschter Flow ist gegeben und Erfrierungen oder stehendes Wasser ausgeschlossen.
die zweite bleibt übern winter in der Kammer als Reserve.

Manni S hat geschrieben:
ein Restrisiko bleibt eigendlich immer. :wink: Stromausfall u.s.w.

Da hilft aber diese reserve auch nix. :wink:

Gruß
Franco
der zu solchen Geschichten es gerne einfach händelt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 21.Feb 2010 8:57 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo ,
Gegen denn Verwirbulungen.
Er könnte den Kugelhahn oder Zugschieber denn er zwischen den beiden Pumpem verbaut Hat ein wenig geöffnet Lassen . So kann er mit einer Pumpe Fahren . Auf diese weise kann sich kein Gammelwasser (Stehendes Wasser ) Halten.Einfrieren ist da auch nicht.
Weil was ist wenn man ein paar Tage vergiesst die 2 Pumpe in betrieb zu nehmen???
Nahrtürlich ist hier ein Durchströmungs Wächter sinnvoll.Es mus nicht immer der F1 schalter fallen bei einer Pumpe die nichts förtert.

mfg
ritsch

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 21.Feb 2010 9:38 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 17.Feb 2008 8:06
Cash on hand:
0,95 Taler

Beiträge: 671
Wohnort: Hameln
ritsch1970 hat geschrieben:
Hallo ,
Gegen denn Verwirbulungen.
Er könnte den Kugelhahn oder Zugschieber denn er zwischen den beiden Pumpem verbaut Hat ein wenig geöffnet Lassen . So kann er mit einer Pumpe Fahren . Auf diese weise kann sich kein Gammelwasser (Stehendes Wasser ) Halten.Einfrieren ist da auch nicht.
Weil was ist wenn man ein paar Tage vergiesst die 2 Pumpe in betrieb zu nehmen???
Nahrtürlich ist hier ein Durchströmungs Wächter sinnvoll.Es mus nicht immer der F1 schalter fallen bei einer Pumpe die nichts förtert.

mfg
ritsch


Die Idee gefällt mir sehr gut :idea:

Gruß Manni


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de