Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 16.Jul 2025 23:39

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 304 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 26, 27, 28, 29, 30, 31  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 20.Feb 2010 11:57 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Hallo Klaus,

ich habe mich an den führenden Wissenschaftler für Biofilme gewandt, der hat mir mitgeteilt, was Wunschdenken und Wahrheit bezüglich porösem Filtermaterial wie z.B. Siporax ist.
Einen Vorteil hat Siporax aber gegenüber Helix etc. Die schnellere Besiedelbarkeit.

Ich bedanke mich bei allen, die sich hier beteiligt haben. Eventuell werden einige entäuscht sein (ich bin es auch :( ), allerdings war es mein Ansinnen Siporax neutral zu beleuchten. Entscheiden kann jeder für sich, was er aus dem Beitrag bezüglich Siporax hier zieht. Aus der Praxis werden immer wieder unterschiedliche Meinungen zu hören sein, wissenschaftlich (theoretisch) ist man sich wohl einig :wink:

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 20.Feb 2010 12:19 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Kann sich bitte jemand aufraffen die Erkenntnisse dieses Mamuthreads

so zusammen zufassen das die Nachwelt weis wie das Ergebnis ist ohne

alle Seiten durchlesen zu müssen.


Wäre sinnvoll und super



Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 20.Feb 2010 12:26 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Klaus hat geschrieben:
Hi,

auch an Jürgens Meinung des totalen Zusetzen von Siporax lässt sich nicht so einfach rütteln.
Letztes oder vorletztes Jahr kann doch so ein neuer Bioreaktor eines Chemikers hoch.
Dieser scheint ja zu zeigen , das mit optimaler Anströmung sehr kleine Oberflächen
zu realisieren sind. Also könnte auch total zugesetztes Siporax, mit guter Anstömung,
eine sehr gute Abbauleistung erbringen.


........alles scheint möglich...........nichts scheint bewiesen/untersucht :cry:



Das scheint nun doch bewiesen....Hans hast Du da mal was zum Nachlesen ?

Also ist das auch das Ergebnis !

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 20.Feb 2010 13:44 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Ich kann gerade nicht folgen. Wo wurde etwas bewiesen?

Gruss,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 20.Feb 2010 13:54 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Yoshihara hat geschrieben:
Ich kann gerade nicht folgen. Wo wurde etwas bewiesen?

Gruss,
Frank


:wink: :lol: :lol: :lol:

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 20.Feb 2010 14:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 19.Okt 2008 18:38
Cash on hand:
214,31 Taler

Beiträge: 958
Wohnort: Italien
Ergebnis vom Haschischmittwoch
: ) : (


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 20.Feb 2010 14:52 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Di 26.Jan 2010 18:55
Cash on hand:
118,90 Taler

Beiträge: 54
Wohnort: Laubach-Lauter
hallo uwe

ich kann dir 100l siborax ( Pora Glas) besorgen.
soll 368€ kosten neu natürlich.

gruß Michael


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 16.Jul 2025 23:39 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 20.Feb 2010 14:56 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Waren wir nicht schon um etwa 3,- pro Liter?

Gruss,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 20.Feb 2010 18:26 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 05.Feb 2006 23:49
Cash on hand:
2.080,63 Taler

Beiträge: 949
Wohnort: Glashütten
Yoshihara hat geschrieben:
Ich kann gerade nicht folgen. Wo wurde etwas bewiesen?

Gruss,
Frank


Du hast recht Frank.Es wurde nichts bewiesen ,sondern nur behauptet!
Beweisen läßt sich,das keiner der sich hier an der Dikussion beteiligt und mit Siporax Erfahrung hat,
etwas von zusetzen oder dickem Biofilm geschrieben hat.

Passiert ja öfters,das Theorie und Praxis unterschiedlich sind.
Ich denke jedenfalls nicht im Traum daran,14 Jahre Umgang mit Siporax in Frage zu stellen.

_________________
Es grüßt euch Wilfried
>Viele Male schaut der Wille durchs Fenster,
ehe die Tat durchs Tor schreitet<
Erasmus von Rotterdam


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 20.Feb 2010 22:24 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mo 12.Mai 2008 21:14
Cash on hand:
1.788,91 Taler

Beiträge: 822
Wohnort: 90537 Feucht-Moosbach
Hi,


...stimmt,wir waren sogar bei 2,50€/L.

Den Vorschlag von Sascha finde ich ganz gut!
Fragt sich nur zu welchem Ergebnis wir gekommen sind. :?:

Für mich ist Siporax erste Wahl bei Filter mit wenig Platz wie z.B. der IH.
Für den klassischen Filter mit ausreichend Platz sehe ich auch Helix als die erste Wahl. Allerdings würde ich die Vorzüge der schnelleren Besiedelung wenn möglich nuzten, evtl. in Bypass.

Das Sipo von Sascha steht mittlerweile fein säuberlich in Reihe und Glied im Filter meiner IH.
Ich bin mal gespannt, wie sich der Filter bewährt wenn ich die Futtermengen steigere.
Ich werde berichten...

Bild
Bild

Gruß Uwe

_________________
Meine Teichbeschreibung!

Meine Koi-Shop!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 304 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 26, 27, 28, 29, 30, 31  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de