Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 22:28

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: doppelter helixvortex
BeitragVerfasst: Fr 19.Feb 2010 10:44 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 05.Mai 2009 19:19
Cash on hand:
151,26 Taler

Beiträge: 39
Wohnort: gorden-staupitz
nach langem gesundheitlichen u beruflichem hin u her bin ich endlich mal wieder dazu gekommen im forum rumzuwühlen.da aus meinem ibc filter letztes jahr nun nix geworden ist soll dies jahr der bau beginnen.ich habe 3ibc zu verfügung.wollte die ersten beiden als helixvortex nehmen u den 3ten abteilen mit ruhendem helix u japanmatten.jetzt meine frage:hat jemand schonmal 2 vortex in reihe verbaut?der erste funzt ja durch den flow der pumpe aber der zweite wird sich bestimmt nicht mehr bewegen weils wasser ja drucklos ankommt oder?ich hätte auch kein problem damit den 2ten zu belüften um das zeug zu bewegen aber hier wird immer davon geredet das dadurch ein co2 austrag stattfindet,welche negativen u positiven erscheinungen bewirkt denn dieser austrag?

_________________
gruss,der bastian


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 19.Feb 2010 15:54 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Koifreak,

du kannst sie auch Parallel schalten so wie bei mir :wink:

Bild

sind zwar keine IBC, aber du kannst/würde ich solche Regentonnen in deine IBC einbauen, so erreichst du eine schöne Bewegung des Helix,
mußt dir meine große kammer nur als 2 IBC vorstellen :wink:

[yvideo]http://www.youtube.com/watch?v=f84mijbTnFg[/yvideo]


Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 19.Feb 2010 20:51 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 05.Mai 2009 19:19
Cash on hand:
151,26 Taler

Beiträge: 39
Wohnort: gorden-staupitz
hallo reinhold.du bist ja quasi mein revolutionsführer :D natürlich soll das genauso aussehen wie bei dir und ich will regentonnen in meine ibc einbauen.parallel schalten?du meinst in reihe oder?bei parallel müsste i ja den zulauf teilen u somit hätte man nur den halben flow.weisst du was für u was gegen das belüften (co2austrag)spricht?das würde mich echt mal interessieren

_________________
gruss,der bastian


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 20.Feb 2010 9:40 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
koifreak13 hat geschrieben:
hallo reinhold.du bist ja quasi mein revolutionsführer :D natürlich soll das genauso aussehen wie bei dir und ich will regentonnen in meine ibc einbauen.parallel schalten?du meinst in reihe oder?bei parallel müsste i ja den zulauf teilen u somit hätte man nur den halben flow.weisst du was für u was gegen das belüften (co2austrag)spricht?das würde mich echt mal interessieren


Hallo bastian,

ob es in reihe geschaltet auch funzt, müßte man ausprobieren :wink:

ich weiß ja nicht was du für eine umwelzung hast, bzw. welche Pumpe/n , ich habe bei mir 2 Pumpen, von daher kein Problem :wink:

das mit dem CO² austrag habe ich auch nur gehört, sollte vielleicht mal ein Fachmann hier erklären :wink:

ich persönlich bastle jetzt schon seit einigen Jahren mit Luft und sauerstoff und bin zu der ansicht gekommen das es mit reinem Sauerstoff in kleinen mengen am besten funzt, bei mir blubbert seit 4 Wochen garnichts mehr und die Fische fühlen sich seitdem sehr wohl :wink:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 20.Feb 2010 12:01 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 05.Mai 2009 19:19
Cash on hand:
151,26 Taler

Beiträge: 39
Wohnort: gorden-staupitz
ich werde mal in reihe bauen da ich keine 2 pumpen laufen lassen will.wenn sich in der 2ten dann nichts bewegt werde ich sie belüften.WO O WER HIER IM FORUM ERKLÄRT DIESEN SAGENUMWOBENEN CO2 AUSTRAG?noch ne kleine frage an dich reinhold.sind die tonnen einfach reingestellt oder hast du sie aufgebockt?

_________________
gruss,der bastian


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 20.Feb 2010 13:29 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Bastian,

beim kräftigem CO2 Austrag (z.B. durch Blubbern) stellt sich ein PH-Wert von ca. 8,5 ein. Unabhängig davon ob Dein PH-Wert vorher höher oder tiefer lag. Ich sehe darin nicht wirklich ein Problem.

Gruss,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 20.Feb 2010 18:01 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 05.Mai 2009 19:19
Cash on hand:
151,26 Taler

Beiträge: 39
Wohnort: gorden-staupitz
hi frank.danke für die schnelle antwort.8,5 ist zwar nicht sooo schön aber es ist auch kein weltuntergang.ich mach mal ne skizze wie ich bauen will.

_________________
gruss,der bastian


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 06.Mai 2025 22:28 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 20.Feb 2010 18:06 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 28.Dez 2007 15:00
Cash on hand:
2.441,45 Taler

Beiträge: 794
Wohnort: Hamburg
Wie groß ist denn deine Pumpe? Bei Reinhold ist es ja auch "nur" jeweils eine Optimax 15000 mit 30 cm Höhenunterschied (meine ich in Erinnerung zu haben). Wie groß ist dein Teich? Eventuell brauchst du auch nur einen.


Gruß Nico


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 20.Feb 2010 18:42 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 05.Mai 2009 19:19
Cash on hand:
151,26 Taler

Beiträge: 39
Wohnort: gorden-staupitz
Bild

_________________
gruss,der bastian


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 20.Feb 2010 18:50 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 05.Mai 2009 19:19
Cash on hand:
151,26 Taler

Beiträge: 39
Wohnort: gorden-staupitz
hi nico.meine pumpe bring z.z. so um die 10000.teich hat ca 25000.u hat ein extrem schlechtes verhältnis von oberfläche zu tiefe.das kann i aber nicht ändern da unsere lätteschicht wie beton ist

_________________
gruss,der bastian


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de