Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 17:20

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Professionelle Membranbelüftung
BeitragVerfasst: Mo 15.Feb 2010 11:02 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: So 20.Sep 2009 12:54
Cash on hand:
302,06 Taler

Beiträge: 154
Wohnort: Ruhrpott
Hi

hat jemand Erfahrung mit dieser Membranbelüftung?
Bin am überlegen meine normalen Belüftungssteine gegen diese zu tauschen.

Shop Angaben:

Professionelle Membranbelüfter aus Gummi. Sowohl geeignet für industrielle Anwendungen als auch für die Teichbelüftung. 33-166ltr/min.

Bild

Gruß Tobias


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 15.Feb 2010 11:07 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hast Du noch ein paar Daten zu den Teilen (Größe, Preis, ...)?

Gruss,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 15.Feb 2010 11:25 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: So 20.Sep 2009 12:54
Cash on hand:
302,06 Taler

Beiträge: 154
Wohnort: Ruhrpott
Im Preisvergleich sind die Dinger schon etwas teurer als die Belüftersteinen/kugeln

Lüfterstab - 60cm x 6,5cm - 33 - 133ltr/min 39€
Lüfterplatte klein - 25cm Ø - 33 - 166ltr/min 26,95€
Lüfterplatte groß - 34cm Ø - 33 - 133ltr/min 34,80€


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 15.Feb 2010 12:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 27.Sep 2007 14:53
Cash on hand:
1.306,85 Taler

Beiträge: 951
Wohnort: 94104 Witzmannsberg
Hallo,
wo gibt es die und wie ist die Feinperligkeit der Blasen?

Gruß
Marko

_________________
... und dann machte es jemand, der nicht wußte, dass es nicht funktioniert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 15.Feb 2010 12:21 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: So 20.Sep 2009 12:54
Cash on hand:
302,06 Taler

Beiträge: 154
Wohnort: Ruhrpott
EinsteinJunior hat geschrieben:
Hallo,
wo gibt es die und wie ist die Feinperligkeit der Blasen?

Gruß
Marko


kaufen kannst du die hier:
http://www.dembau.de/shop/catalog/browse?shop_param=shop_overview_pager%3D3%26cid%3D25%26

tja und wenn ich wüsste wie fein die perlen, hätte ich nicht gefragt :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 15.Feb 2010 12:24 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Die wichtigste Frage ist wohl welchen Druck man benötigt das das Blasen rauskommen

da gibt es himmelweite Unterschieder und vergleichbare Belüfter die kein bisschen

wirtschaftlich sind da der Stromverbrauch richtig heftig ist damit die Blubberer

auch blubbern ..........



Ob das solche sind mag ich anhand der Bilder nicht beurteilen .


Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 15.Feb 2010 13:58 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 27.Sep 2007 14:53
Cash on hand:
1.306,85 Taler

Beiträge: 951
Wohnort: 94104 Witzmannsberg
Nanashi hat geschrieben:
EinsteinJunior hat geschrieben:
Hallo,
wo gibt es die und wie ist die Feinperligkeit der Blasen?

Gruß
Marko


kaufen kannst du die hier:
http://www.dembau.de/shop/catalog/browse?shop_param=shop_overview_pager%3D3%26cid%3D25%26

tja und wenn ich wüsste wie fein die perlen, hätte ich nicht gefragt :wink:


... na dann investiere mal 35,- für die Wissenschaft :lol: :lol: :lol:

Gruß
Marko

_________________
... und dann machte es jemand, der nicht wußte, dass es nicht funktioniert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 06.Mai 2025 17:20 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 15.Feb 2010 14:21 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: So 20.Sep 2009 12:54
Cash on hand:
302,06 Taler

Beiträge: 154
Wohnort: Ruhrpott
na wenn mir keiner was dazu sagen kann, werde ich das wohl auch mal tun müssen :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 15.Feb 2010 15:51 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
Hallo, die Teile gibt es auch bei Sibo Holland, jedoch müssen die mit Steinen oder ähnlichen beschwert werden, oder am Bodenablauf angebunden werden da sie durch die hineingeblasene Luft aufschwimmen.
Liegen sie jedoch einmal am Boden, bilden sie ein gutes Blasendild,auch bei grossen Luftmengen.

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 15.Feb 2010 15:53 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Katsumi hat geschrieben:
Hallo, die Teile gibt es auch bei Sibo Holland, jedoch müssen die mit Steinen oder ähnlichen beschwert werden, oder am Bodenablauf angebunden werden da sie durch die hineingeblasene Luft aufschwimmen.
Liegen sie jedoch einmal am Boden, bilden sie ein gutes Blasendild,auch bei grossen Luftmengen.




Kannst du was zum Gegendruck der Membrane sagen .......

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de