Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 10.Jul 2025 23:26

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 44 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 13.Feb 2010 15:13 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy robert,

das wiederum finde ich supper von ELV !!!

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 13.Feb 2010 18:03 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 03.Mai 2009 10:01
Cash on hand:
0,59 Taler

Beiträge: 185
Wohnort: Sehnde
Prima das es die einzeln gibt,
hat doch einer vor ein paar Tagen den Geist aufgegeben (ich denke mal eingefroren)

_________________
Gruß
Uwe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 13.Feb 2010 21:03 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 23.Okt 2006 20:32
Cash on hand:
310,81 Taler

Beiträge: 203
Wohnort: Duingen
..oder im Eis zerrissen.. :cry: falls er im teich hing..

_________________
alles wird gut..Gruß Werner


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 22.Feb 2010 21:53 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Sa 16.Aug 2008 14:22
Cash on hand:
532,21 Taler

Beiträge: 287
Wohnort: Dahlenburg/Lüneburg
Hallo,

ich habe mir mit den produkten von ELV eine temparaturmessung zusammengestellt. Ich würde gerne die messergebnisse mit einem geeichten Thermometer überprüfen, um später zu wissen, wieviel Grad ich rauf oder runter rechnen muss.
Kann mir jemand ein laborthermometer empfehlen, was nicht so teuer ist, bzw. eines ausleihen?

_________________
Gruß
Andreas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 22.Feb 2010 22:02 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Andreas Grambow hat geschrieben:
Hallo,

ich habe mir mit den produkten von ELV eine temparaturmessung zusammengestellt. Ich würde gerne die messergebnisse mit einem geeichten Thermometer überprüfen, um später zu wissen, wieviel Grad ich rauf oder runter rechnen muss.
Kann mir jemand ein laborthermometer empfehlen, was nicht so teuer ist, bzw. eines ausleihen?


Hi Andreas,

kann ich leider nicht,

aber mich würden die Ergebnisse deines Tests dann an dieser Stelle brennend interessieren.

Habe mein Sortiment an Aussensensor nun noch erweitert. Die gleichen Artikel wie bei ELV gibts unter anderer Bezeichnung bei Conrad, und der hat gerade einen Aussensensor für Temperatur, Luftdruck und Luftfeuchte per Funk für 5 Euro (bei ELV 14,99) im Angebot. Habe ich natürlich zuschlagen müssen, man will ja auch die Temperatur neben dem Teich dokumentiert haben.... :)

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 22.Feb 2010 22:13 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Sa 16.Aug 2008 14:22
Cash on hand:
532,21 Taler

Beiträge: 287
Wohnort: Dahlenburg/Lüneburg
den habe ich schon, und 2 Sensoren fürs Wasser.

ich habe alle 3 nebeneinander liegen gehabt und habe folgende Temperaturen gemessen

Wasser 1 21,0
Wasser 2 21,2
Aussen 22,0

Bitte beachten, die Werte würden im Arbeitszimmer zwecks Vergleichbarkeit gemacht und nicht am endgültigen Standort

Mit 1 grad Differenz zwischen den Sensoren, bzw. 0.2 zwischen den beiden Wassersensoren kann ich leben.

Mein Problem ist, das die beiden Wassersensoren aktuell in 1,3 m Tiefe folgende Werte messen

Wasser 1 -0,3
Wasser 2 -0,1

Mein altes Thermometer zeigt mir 2,7 an. Wenn ich jetzt weiß, ich muss 3 Grad hinzurechnen, ist das auch ok, aber es zu wissen wäre schon schön. Ich glaube meinem alten Thermometer eher, da der Teich zu 50% Eisfrei ist und meine Kois keine Fischstäbchen sind ;) und immer noch gut unterwegs sind und keine Auffälligkeiten zeigen.

_________________
Gruß
Andreas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 22.Feb 2010 22:18 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Andreas Grambow hat geschrieben:
Hallo,

ich habe mir mit den produkten von ELV eine temparaturmessung zusammengestellt. Ich würde gerne die messergebnisse mit einem geeichten Thermometer überprüfen, um später zu wissen, wieviel Grad ich rauf oder runter rechnen muss.
Kann mir jemand ein laborthermometer empfehlen, was nicht so teuer ist, bzw. eines ausleihen?



Hi,

wenn Du mir das Teil vorbeibringst, kann ich Dir das gerne mal kalibrieren !

Auf 0,1K Genauigkeit und das rückführbar auf PTB kann ich durchführen :wink:



...ansonsten sind Glasthermometer unveränderlich genau. ( Primärnormale )

Welche mit 0,2° Skala sind meist auch auf 0,2K genau , uns sollten ausreichen.
(Allerdings sollte dabei die Fadenkorrektur berücksichtigt werden )

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 10.Jul 2025 23:26 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 22.Feb 2010 22:29 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Andreas Grambow hat geschrieben:
Mein Problem ist, das die beiden Wassersensoren aktuell in 1,3 m Tiefe folgende Werte messen

Wasser 1 -0,3
Wasser 2 -0,1

Mein altes Thermometer zeigt mir 2,7 an. Wenn ich jetzt weiß, ich muss 3 Grad hinzurechnen, ist das auch ok, aber es zu wissen wäre schon schön. Ich glaube meinem alten Thermometer eher, da der Teich zu 50% Eisfrei ist und meine Kois keine Fischstäbchen sind ;) und immer noch gut unterwegs sind und keine Auffälligkeiten zeigen.


...egal welches Recht hat , es ist zu kalt !

Unter 4° wird es knapp , unter 2° ist sicher nicht ok ! und sicher nicht mehr koigerecht !


...muss hier öfter mal mitlesen :wink:
Hatte das thema gerade kürzlich.

Wenn Du viel Eis/Schnee und weniger Wasser in einem Gefäß
ständig rührst , stellt sich eine Temp. von genau 0,0°C ein !
Das ist gerade für uns bestens geeignet,
da wir gerade bei 2-4°C Teichtemp. genauer als +-2° messen wollen/müssen !

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 22.Feb 2010 22:46 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Sa 16.Aug 2008 14:22
Cash on hand:
532,21 Taler

Beiträge: 287
Wohnort: Dahlenburg/Lüneburg
Klaus hat geschrieben:

...egal welches Recht hat , es ist zu kalt !

Unter 4° wird es knapp , unter 2° ist sicher nicht ok ! und sicher nicht mehr koigerecht !


...muss hier öfter mal mitlesen :wink:
Hatte das thema gerade kürzlich.


Das habe ich auch mitgelesen und mich daher entschlossen die messung etwas besser durchzuführen und zu protokollieren.

_________________
Gruß
Andreas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 22.Feb 2010 23:15 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy,

Zitat:
Das habe ich auch mitgelesen und mich daher entschlossen die messung etwas besser durchzuführen und zu protokollieren.


das messen ist dann eine sache - aber was tun wenn du zuwenig misst ??????????? :wink:

immer beide schritte gleichzeitig gehen !!!

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 44 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de