Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 05.Jul 2025 8:46

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 11.Feb 2010 20:56 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
paulinchen hat geschrieben:
Yoshihara hat geschrieben:
Ich finde eher man sollte bei Elektroheizern wie bei den normalen Glühbirnen verfahren und sie schrittweise verbieten. Das hat jetzt aber nichts mit diesem Anbieter zu tun. :wink:

Gruss,
Frank


Ja klar, und die Energiesparbirnen, welche nur als Sondermüll entsorgt werden können, gleich mit! :x

Und natürlich die Solarzellen, welche bei der Herstellung schon mehr Energie benötigen, als sie jemals wieder erzeugen können...

Ich finde, Strom ist als Heizquelle im Teich super geeignet. 100% Energieausbeute, geringste Installationskosten, keinerlei Wartungskosten, überall verfügbar usw. Ob's ökologisch ist, ist halt die Frage, wie und woraus der Strom erzeugt wird...
Ob der Strompreis eine Rolle spielt, muß jeder für sich entscheiden (ohne den Subvensionsquatsch für (noch) nicht wirtschaftliche Energieformen wie Solar wäre der Strompreis auch deutlich geringer).

Viele Grüße, paulinchen



Jepp....so ähnlich sieht es aus !!


da wird dem mündigen Bürger so eine scheiß Energiesparlampe aufgezwungen,

und frank darf mit seinem 6-Zylinder , oder wenn er möchte auch 8-Zylinder ,

soviel Sprit verbraten wie er bezahlen kann !!! :evil: :evil: :evil: :evil:




....oder .

strom ist doch ganz offiziell echt ÖKO !!

...... bauen ja alle wie wild die neuen Batterie-Elektroautos :x :x

.... kosten ein Vermögen...... Entsorgung ist noch völlig offen ...

dafür wird das gut funktionierende Gasauto und die Nachtspeicherheizung

dann vom Markt verdrängt oder gar verboten ,

nur um die blöden launischen Windpropeller in dem Griff zu bekommen :evil: :evil:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de