Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 7:03

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 71 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 02.Feb 2010 9:42 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Haben die noch einen Vorfilter oder wird die ganze Fischkacke in dieses Mattenzeugs gepumpt?


Pfiffikus,
der meint, dass dann auch Frischwasserzufuhr nicht mehr viel reißen würde


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 02.Feb 2010 17:21 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
Hallo Pfiffikus,
Ich glaue da gibt es keine Vorfilter, allerhöchstens eine Absetzkammer.
So ein Koizüchter der Koi in dieser grössenordnung züchtet hat genug Arbeiter oder "Untergebene" :oops: , die wenn nötig die Matten alle paar Tage auswaschen.

Diese arbeiten will/kann sich bei uns einfach keiner machen, deshalb braucht man halt bei uns effektive Vorfilter.

Es fallen ja auch nur ein paar Wochen diese arbeiten an, da dann sowieso die meisten Becken leer sind 8)

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 02.Feb 2010 18:30 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo zusammen,

diese Streckbecken in den Koihäusern für die Tosai sind im Prinzip Durchlaufbecken.
Selbst 300 % Wasseraustausch pro Tag sind keine Seltenheit.
Abhängig ist alles von den Wassertemperaturen der Schöpfbrunnen und deren Wasserqualität.

Die älteren Anlagen haben alle noch die Standrohre, die werden pro Tag mehrmals gezogen, damit die "Gülle" aus dem Bodenablauf direkt entsorgt wird.
Ansonsten wäre eine Powerfütterung mit solcher Besatzdichte nicht möglich.
Die Filteranlagen mit dem "kleinen" Absetzbecken und den Japanmatten darf der Fischkot nicht erreichen sonst droht der Kollaps.

Die Koizüchter und ihre Mitarbeiter haben viel Erfahrung mit dieser intensiven Fischhaltung.
Da wird nichts dem Zufall überlassen und die Mitarbeiter haben von Morgens bis Abends ein strammes Arbeitspensum zu bewältigen.
Wird an einem Becken mal was für einen Tag vergessen (Wasserzulauf, Luftzufuhr, Schieber betätigen usw. ) gibt es sofort große Ausfälle.

Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: .
BeitragVerfasst: Di 02.Feb 2010 21:53 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Okt 2007 20:28
Cash on hand:
4.721,17 Taler

Beiträge: 839
Hallo

ich denke auch da wird das meiste mit Frischwasser gemacht.
Absetzkammer oder Vortex usw. gibt es nicht habe ich zumindest nicht finden können.
Im Winter bei der hohen Besatzdichte wird eh nicht gefüttert das Wasser ist ja auch kalt dort die Fische liegen teilweise sogar ab.
Im Sommer wenn der Grossteil wieder draussen ist wird das sicher wieder anders aussehen und die Filter zum richtigen Einsatz kommen aber auf jeden Fall Schmutz kommt im Filtereinlauf nicht an ..wenn der je mal gereinigt worden wäre hätte er kein Moos an der Oberfläche.

Viele Grüße Kigoi

_________________
In der Ruhe liegt die Kraft


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 02.Feb 2010 22:02 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
Hallo Kigoi

Ach so, dass ist Moos. Ich dachte es sind Algenbündel die angeschwemmt wurden :oops:

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: 11.Teil
BeitragVerfasst: Mi 03.Feb 2010 22:31 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Okt 2007 20:28
Cash on hand:
4.721,17 Taler

Beiträge: 839
11.Teil

Nach unserem etwas ernüchternden Besuch bei Hirasawa ging es weiter zu Otsuka.
Otsuka ist bekannt für seine tollen Aka Matsuba aber auch Ginrin ochiba Goshiki Asagi und Goshiki showa gehören zu seinen Spezialitäten.
Seine Anlage ist immer sehr sauber und seine Fische top gesund.
Leider sind die Preise was größere Exemplare anbelangt auch so das man es sich 2 mal überlegen muss bevor man einen erwirbt.
Zumal wen man weis das seine tosai und Nissai sehr gut wachsen( bei mir ist das zumindest so).



Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Danach wollten wir noch bei schnell Marusaka vorbeischauen um die Tosai zu begutachten.
Leider war dort soviel Schnee das wir nicht bis zum Glashaus fahren konnten und so wurde kurzerhand auf den Minilaster des Züchters umgeladen um den Hang hinunter zu fahren.
Und Gott sei Dank auch wieder rauf obwohl dort nichts gekauft wurde, manchmal passt es einfach nicht
Aber schöne Bilder gabs von der Fahrt trotzdem. :D

Bild
Bild
Bild

Später dann sollte es noch weiter gehen zu Sakazume und Isa aber davon später mehr.

Viele Grüße Kigoi

_________________
In der Ruhe liegt die Kraft


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: 12.Teil
BeitragVerfasst: Fr 05.Feb 2010 21:38 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Okt 2007 20:28
Cash on hand:
4.721,17 Taler

Beiträge: 839
12. Teil

Hallo

nach Marusaka ging unsere Fahrt weiter zu Sakazume um dort eventuell einige Yamabuki zu erwerben.
Sakazume liegt unten im Tal direkt an der Strasse und er ist " der erste Züchter" wen man ins Niigata Gebirge reinfährt.
In der warmen Zeit hat er einen Strassenverkauf bei dem er Tosai anbietet dazu stellt er einige Bowls mit Minikoi an den Strassenrand und überdacht mit Sonnenschirmen, anscheinend scheint sich das zu rentieren
Aber das scheint nur der Nebenerwerb zu sein er verkauft hauptsächlich Tosai und Nissai in größeren Mengen.
Er ist eigentlich bekannt für seine Yamabuki und Aigoromo.
Da er keine Yamabuki Nissai mehr hatte wurden einige Boxen mit Tosai bestellt unter anderem Aigoromo.
Auch er besitzt mehere Glashäuser wo er Koi hältert. Seine Mutteriere scheint er an einem anderen Standort zu haben zumindest habe ich dort nie welche entdecken können.

[/img]Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Danach wollten wir noch zu Isa fahren aber nicht zu dem "Showa Isa" der stand am nächsten Tag auf dem Programm sondern zu seinem Namensvetter dieser Züchter ist auch immer wieder gut für Überraschungen.

Demnächst mehr........... :D :D

Viele Grüße Kigoi

_________________
In der Ruhe liegt die Kraft


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 06.Mai 2025 7:03 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: 13. Teil
BeitragVerfasst: So 07.Feb 2010 21:41 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Okt 2007 20:28
Cash on hand:
4.721,17 Taler

Beiträge: 839
13.Teil

Hallo danach ging es zu Isa einem alten Koizüchter der aber immer noch züchtet aber wie man hörte keine größeren Fische mehr anzieht da er es gesundheitlich nicht mehr schafft.
Dennoch findet man bei ihm immer quer Beet schöne Koi besonders Ai Goromo Gosanke und Shiros.
Hier hoffte ich auch zuerst auf einen Tancho Kohaku und tatsächlichfand sich auch einer ein aber zum Leidwesen von mir ein preisgekrönter Fisch der schon ein Krönchen hatte und damit war der Preis ins utopische gestiegen :shock: :shock: :? welches einen Großteil meines Budgets für Japan verbraucht hätte....egal es war ja nicht der erste Versuch in diese Richtung aber auch nicht der letzte :P da bin ich so was von beharlich wenn ich was im Kopf habe was koi angeht.
:D :lol:
Nach langen hin und her wurde den dann noch mehere Koi mittlerer Größe selektiert.
Aber es wurde auch schon langsam Nacht und wer weis wie anstrengend ein solcher Tag im Niigata sein kann der kann nachfühlen das man Abends froh ist im Hotel zu sein und freut sich auf das Abendessen und ein paar Bierchen im Schreirestaurant.
Auf jeden Fall freute ich mich schon auf den nächsten Tag da waren wir mit Isa dem Showazüchter verabredet und das versprach doch ein recht interressanter Besuch zu werden.
Hier mal ein Bild von der Einfahrt ins Paradies...nee ins Niigata Gebirge. :D

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Da schwimmt das rot weisse Schätzchen...dafür gibts nen russischen Kleinwagen :shock:

Bild
Bild

Hier noch ein paar Bilder der abendlichen Fressorgien :D :D übrigens das japanische Bier ist sehr lecker .
Die leeren Sakeflaschen sind übrigens nicht von uns da waren wohl im Herbst einige Koihändler da
:lol: :lol:

Bild
Bild
Bild

Mann beachte was die Händler essen und was die mitreisenden Hobbyiesten :D :lol: es sei dir gegönnt Uli du hast es dir redlich verdient :thumbsup:

Bild

Dieses Essen bewegte sichnoch und das ist kein Spass.....

Bild

aber davon demnächst mehr..... 8) :wink:

Viele Grüße Kigoi

_________________
In der Ruhe liegt die Kraft


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: .
BeitragVerfasst: So 07.Feb 2010 22:02 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Okt 2007 20:28
Cash on hand:
4.721,17 Taler

Beiträge: 839
Lebendes Essen???






Viele Grüße Kigoi

_________________
In der Ruhe liegt die Kraft


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 07.Feb 2010 23:26 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 14.Jan 2009 20:27
Cash on hand:
467,38 Taler

Beiträge: 250
Wohnort: 08301 ERZ
Hi Uwe,

das ist doch bestimmt mal lustig gewesen zu sehen, wie das Essen noch so auf dem Teller herum zuckt. :D

_________________
Gutes ist am besten gleich getan.

zen-wa isoge

Liebe Grüße Matze

meine HP http://matze74.npage.de


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 71 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de