Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 10.Mai 2025 21:38

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Nitritmessung
BeitragVerfasst: Sa 22.Jul 2006 13:43 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 07.Jul 2006 19:36
Cash on hand:
736,09 Taler

Beiträge: 174
Wohnort: Steinfurt
Hallo, hab folgendes Problem! Messe Nitrit mit so einem Tetra Tropfentest und es war immer so im guten Bereich, hab es jetzt mal bei meinem Koipartner testen lassen und es was total mies, erstmal wasserwechsel und neue Bakterien rein, uv lampe aus und mal abwarten.
Suche jetzt nen zuverlässigen Nitrit Test, der wirklich gut anzeigt wieviel drinn ist... Wer kann mir nen Test empfehlen bzw. wo ich ihn gut bestellen kann. Muß ich eigendlich sonst noch etwas Testen? Ich denke eingendlich wenn Nitrit ok ist müsste der rest doch auch stimmen oder? Bin dankbar über online shops die günstig und gute Ware liefern....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 22.Jul 2006 16:36 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 17:04
Cash on hand:
320,18 Taler

Beiträge: 159
Wohnort: 17139 Malchin
Hallo Marcel,

dann kauf Dir ein Photometer.

_________________
Grüße aus Alt - Schwerin
Michael


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 23.Jul 2006 8:26 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 07.Jul 2006 19:36
Cash on hand:
736,09 Taler

Beiträge: 174
Wohnort: Steinfurt
Hey, danke für die nette Antwort :lol:
Wo kann ich denn am besten so ein Photometer beziehen und was ist es bzw. worauf muss ich beim Kauf achten??


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 23.Jul 2006 8:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 26.Jan 2006 19:49
Cash on hand:
564,90 Taler

Beiträge: 535
Wohnort: 715...
Hi Marcel,
gute Test Sets gibt es von JBL erhältlich in jedem Zoofachgeschäft, oder die von Machery-Nagel, gibt es über den Chemiegroßhandel.

Gruß Martina

_________________
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: erstens durch Nachdenken, das ist der edelste, zweitens durch nachahmen, das ist der leichteste, drittens durch Erfahrung, das ist der bitterste....(Konfuzius)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 24.Jul 2006 13:12 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
marchery und nagel ist sehr gut.

Photometer gibt es ab 400 euro neu (zb. Hama) oder um den dreh auch gebraucht von Marchery und Nagel.

M+N ist bei den Test relativ günstig beim Nachkauf, von Hama weiß ich das nicht.

wer viel und gerne misst, dem kann ich so ein Photometer empfehlen. Sehr genau.

Die Neueren können auch PH und Sauerstoff, Experten empfehlen aber weiterhin diese Werte über die entsprechenden Messgeräte zu messen, da dies genauer ist.

Ist echt toll, wenn man mal mehrere Test gleichzeitig einsetz... die unterschiedlichsten Ergebnisse :(
Gruß bernd

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 24.Jul 2006 14:23 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 17:04
Cash on hand:
320,18 Taler

Beiträge: 159
Wohnort: 17139 Malchin
Hallo, ein Tröpfchentest geht viel schneller und ist Preiswerter.
Genauer mißt Du mit dem Photometer, was allerdings auch etwas länger dauert.
Multi Range Photometer 400,-
Die einzelnen Tests fürs Photometer kosten ( z.B. je 100 Test )
Ammonium Test 37,50
Nitrit Test 26,10
gelöster Sauerstoff 51,60
pH Test 15,80

Alles Preise von Koi Discount .

_________________
Grüße aus Alt - Schwerin
Michael


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 24.Jul 2006 18:21 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
na ja, sooo viel länger dauert das mit dem Photometer auch nicht. Und man macht damit auch eine Nullprobe, somit ist das ganze genauer..

allerdings bin ich kein messfetischist... wenns mal läuft, dann lasse ich es laufen. zur beruhigung dann ab und an ein teststreifen rein :)

-> der zeigt nie schlechte Werte an :)

Gruß Bernd

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 10.Mai 2025 21:38 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 24.Jul 2006 20:35 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Bernd Vogel hat geschrieben:
allerdings bin ich kein messfetischist... wenns mal läuft, dann lasse ich es laufen. zur beruhigung dann ab und an ein teststreifen rein :)

-> der zeigt nie schlechte Werte an :)

Gruß Bernd


Hallo, dam kann ich mich nur anschließen.

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 24.Jul 2006 22:08 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 17:04
Cash on hand:
320,18 Taler

Beiträge: 159
Wohnort: 17139 Malchin
Bernd Vogel hat geschrieben:
na ja, sooo viel länger dauert das mit dem Photometer auch nicht. Und man macht damit auch eine Nullprobe, somit ist das ganze genauer..

allerdings bin ich kein messfetischist... wenns mal läuft, dann lasse ich es laufen. zur beruhigung dann ab und an ein teststreifen rein :)

-> der zeigt nie schlechte Werte an :)

Gruß Bernd


Hallo Bernd,

alleine der Nitrittest dauert 10 min mit dem Photometer :wink:

_________________
Grüße aus Alt - Schwerin
Michael


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de