Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 07.Mai 2025 0:34

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Koi am Boden
BeitragVerfasst: Do 04.Feb 2010 8:39 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 27.Sep 2007 14:53
Cash on hand:
1.306,85 Taler

Beiträge: 951
Wohnort: 94104 Witzmannsberg
sunnycrocket hat geschrieben:
...
Der Kot war heute teilweise "durchsichtig"? Von welchen Koi weiß ich nicht.
Kann es vielleicht daran liegen...

LG


Schwimmender bzw. glasiger Kot kann mehrere Ursachen haben.
Ich habe mal die Empfehlung bekommen, den Koi eine Reiskur (5-7 Tage) zu verabreichen. Dadurch wird der Koi (Darm) entschlackt.
Die würde ich auf alle Fälle mal machen, denn
1. Schadet sie nicht
2. Kann man nichts verkehrt machen
3. Wird der Darmbereich gereinigt.

Nur gekochten Reis in kleineren Portionen über den Tag verteilt.

Gruß
Marko

_________________
... und dann machte es jemand, der nicht wußte, dass es nicht funktioniert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 04.Feb 2010 19:25 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
Hallo Michael,

Wenn deine Fische gut drauf sind kannst du auch einmal eine 5 Tage andauernde Futterpause einlegen.
Wenn deine Fische älter als ein Jahr sind, ist dass überhaupt gar kein Problem.
In Japan werden ausgewachsene, gesunde Fische 4-8 Wochen bevor sie importiert werden überhaupt nicht mehr gefüttert, zumindest ist dass bei den guten Züchtern so.
Danach würde ich Futter mit vielen Pflanzlichen Ölen füttern, die den Darm stärken, und eventuelle Darmparasiten verdrängen können. :wink:

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Koi legt sich am IH-Boden ab??
BeitragVerfasst: Do 16.Sep 2010 19:55 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Mär 2009 19:46
Cash on hand:
1.015,44 Taler

Beiträge: 166
Wohnort: Chiemgau
Hallo zusammen,
wollte mal wieder was zu unserem Sorgenkind mitteilen.

Der KIKO hat bis Heute sein Verhalten des ständigen ABLEGENS am Boden nicht verändert.
Die Wunde an der Schwanzwurzel ist komplett verheilt.
Allerdings durch das ständige Ablegen am Grund hat er halt auch ab und zu seine kleinen Scheuerstellen am Bauch.

Bin inzwischen fest davon überzeugt, daß es sich um eine inzwischen chronische Schwimmblasen-Entzündung handelt.
Leider bewegt er sich nur noch ab und zu bzw. kommt an die Oberfläche um Luft zu schnappen.

Jetzt habe ich gehört, daß die Tiere so zwar noch gut einige Jahre leben könnten.
Aber meine Frau meint daß dies doch eigentlich schon nahe einer Tierquälerei kommt und wir den KIKO endlich erlösen sollten.

Habt Ihr vielleicht noch eine Idee wie wir ihm helfen könnten - wäre sehr schade bei einer Größe von über 45 cm.

Danke für Eure Meinungen.

LG Michael

PS: in ein paar Wochen geht´s wieder ab in die IH....

_________________
Liebe Grüße Michael

•Koi- und Schwimmteich: 23 m³
•PflanzenTeich: 5 m³
•3 Bodenabläufe a`110 mm
•2 Stand-Einbau-Skimmer a`110 mm
•2 Unterwasser-Zuläufe 63mm
•1 Wasserfall-Zulauf
- Vliesfilter 500mm (ca. 20`-25´Liter)
- Trommelfilter Aquaforte ATF-1G (Umbau gepumpt)
- 2 Biostufen 220 Liter + 300 Liter mit insg. 150 Liter Helix
- Pumpen 22.000 Aquaforte (Vliesfilter), 1x Lifetech SPB-613 (Ersatz)
- EP-Rohrpumpe 22m² (Trommelfilter)
- Tauch-UVC 40 Watt (Ersatz) + 80 Watt AMALGAM + Ozon Innotec Aquarizon 1.2

Innenhälterung wurde aufgrund des Aufwands und des Wachstums der Koi vor 5 Jahren beendet...jetzt Überwinterung mit Teichbällen....
•Innenhälterung: 2,3 m³
•Biostufe: 0,77 m³
- Vliesfilter 500mm aus Aussenbereich eingebaut.
•2 Bodenabläufe a`50 mm
•1 Eigenbau-Stand-Skimmer a`63 mm
•1 Unterwasser-Zuläufe 110 mm

http://www.murners.de/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Koi legt sich am IH-Boden ab??
BeitragVerfasst: Do 16.Sep 2010 21:14 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo Michael

Hat sich mal ein Doc ihm angesehen.???
Aber das ist sehr wahrscheilich die Schwimmblase vermutlich wasser in einer.
Ich würde ihm halt zu einen Doctor bringen oder bestell einen hin.
Auch wenn ich denke das noch einer so langen Zeit nicht viel gemacht werden kann sollte der Doc auf jeden fall drüberschauen.
Und ihn entscheiden lassen über mögliche Einschläferung.
Alles andere ist nur unnötiges Leiden für das Tier. :cry: Wenn der sich schon ständig aufschäuert.
Ist Leider so. :cry:
Es sei den er leidet nicht dann könnte man ihn weiter behalten und mit seinen Fehler leben lassen .

gruß
ritsch

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de