Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 19.Mai 2025 22:44

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 91 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 10  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 03.Feb 2010 11:05 
Offline
Teichbauer
Teichbauer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 31.Dez 2008 14:14
Cash on hand:
686,27 Taler

Beiträge: 57
Wohnort: Linger
Hi,

Danke an Alle für die angenehmen Antworten.
Es geht mir aber nicht nur um Jedem zu sagen dass ich Kunststoff-Teiche, IH, Kammerfilter,etc, baue. Sondern, sollten Fragen für Kunststoff auftreten, dann stehe ich JEDEM gerne mit meinem wenigem Wissen zur Seite. Ob jetzt im PVC, PVC-U, PE-Natur, PEHD, PP, PPs, PVDF, PC oder Lexan, ich kann schon etliche Lösungen finden.
GFK, Karbon, Binder, Negative Abdruckbau, Reparaturen, Gelcoat, Topcoat, Epoxide, Harze, ich bearbeite seit 25 Jahre diese Materialien.
Also, sollten Probleme sein, nur Fragen stellen, stehe gerne zur Verfügung :wink:

MfG
Fernand

_________________
Alles für Wassertechnik


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 03.Feb 2010 13:04 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi,

na da habe ich mal eine Frage :


Arbeitest Du bei niederenergetischen Oberflächen auch mit Kleber,

bzw. hast Du damit Erfahrungen ?

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 03.Feb 2010 13:05 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 14.Jan 2009 20:27
Cash on hand:
467,38 Taler

Beiträge: 250
Wohnort: 08301 ERZ
Hallo Fernand,

das du was auf dem Kasten hast, habe ich ja gesehen und ich denke was ich gelernt habe, wird mir mal von Nutzen sein. :wink:

Aber warum bist du noch ein Anonymer User? Ich kann die Realität bestätigen! :)

_________________
Gutes ist am besten gleich getan.

zen-wa isoge

Liebe Grüße Matze

meine HP http://matze74.npage.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 03.Feb 2010 13:08 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Klaus hat geschrieben:
Mamo-Koi hat geschrieben:
Hallo Fernand,

würde mich aber jetzt auch mal Intressieren was man drum rum brauch wenn ich einen 2-3mm Folie auf gewachsenen Boden verlege ???????????




:? :? :idea: B o d e n ! :idea: :!: :!:



:lol: :lol: :lol:


Mamo-Koi hat geschrieben:
@ Klaus,

natürlich ist das Erdreich gemeint !




.....das war doch nur die Antwort auf deine Frage :lol: :lol:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 03.Feb 2010 13:17 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 14.Nov 2005 15:49
Cash on hand:
91.114,66 Taler

Beiträge: 1394
Hallo lieber Threadverfasser , du wurdest 3x per PN daraufhingewiesen

das dieser Thread als Werbung eingestuft wird (zu recht :wink: )

Werbung ist in unserem Forum durch Taler zu bezahlen, du wurdest

darüber ebenfalls 3x aufgeklärt, leider ist bis heute keine Talerzahlung

eingegangen , wir bitten dich dies in den nächsten 24Std. nachzuholen.

Einfach unterhalb meines Namen auf schenken drücken die Anzahl

eingeben und absenden, das Forenteam sagt DANKE.



Ich denke das inzwischen 150 Taler fällig sind :wink: :wink: :wink:




Kassenwart Sascha


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 03.Feb 2010 13:21 
Offline
Teichbauer
Teichbauer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 31.Dez 2008 14:14
Cash on hand:
686,27 Taler

Beiträge: 57
Wohnort: Linger
Hi,

Ich habe erst nur 47 Taler, woher nehmen wenn nicht stehlen?????????????????????????????????????

fernand

_________________
Alles für Wassertechnik


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 03.Feb 2010 13:48 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Guggst Du :

http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/viewtopic.php?t=2772

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 19.Mai 2025 22:44 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 03.Feb 2010 13:50 
Offline
Teichbauer
Teichbauer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 31.Dez 2008 14:14
Cash on hand:
686,27 Taler

Beiträge: 57
Wohnort: Linger
Hi Klaus,

Niederenergetischen Oberflächen
dazu kann ich was beitragen und nähmlich folgendes:
Zu den Niederenergetische Kunststoffe zâhlen
EPDM Ethylen-Propylen-
Dien-Kautschuk
Nordel, Buna-EP, Vistalon, Keltan
EVA Ethylenvinylacetat Elvax
FPM Fluorkautschuk Viton
HDPE PE hoher Dichte Hostalen, Lupolen
LDPE PE niederer Dichte Baylon, Hostalen LD
NBK Nitrilkautschuk Perbunan-N
NR Naturkautschuk
PE Polyethylen Hostalen, Lupolen, Vestolen
PET Polyethylenterephathalat
Ultradur, Impet, Hostadur
POM Polyoxymethylen,
Polyformaldehyd
(Polyacetat)
Delrin, Hostaform, Ultraform
PP Polypropylen Hostacom, Moplen
PS Polystrol Vestyron, Styropor, Styrodur
PTFE Polytetrafluorethylen
Hostaflon, Teflon
SI Silikonkautschuk Elastosil
PBT Polybutylenterephthalat

Die verschiedene Klebstoffe für Kunststoffe sind von den Firmen
Klebstoffe RITE-LOK[/b Cyanacrylat-Klebstoffe,[b] 3M[/b Gewebe-Klebebänder, Scotch-Weld™ Klebstoffe, sowie Klebstoffe von der Firma [b]Simona.
Dies sind nach meiner Erfahrung die besten Kleber die ich bis heute in Anspruch genommen habe.

Eins sei aber immer zu beachten: Eine Schwierigkeit bei der Bearbeitung der Kunststoffe, ebenso wie bei der Konstruktion von Bauteilen, ist jedoch die Technik des Verbindens der Kunststoffe untereinander und mit anderen Werkstoffen. Durch ihre niederenergetischen Oberflächen stellen Kunststoffe den Anwender vor interessante Herausforderungen. Für das Kleben auf niederenergetischen Kunststoffen ist die Oberflächenenergie von zentraler Bedeutung. Die Auswahl der Klebebänder, Klebstoffe und Kennzeichnungsprodukte hängt stark von der Energie der zu verklebenden Oberfläche ab. So hat Polytetrafluorethylen (PTFE) eine Oberflächenenergie von nur 18 mN / m. Polypropylen (PP)
und Polyethylen (PE) liegen bei ca. 30 bzw. 32 mN / m. Im Vergleich dazu weisen Metalle Werte zwischen 1.000 und 5.000 mN / m auf.

Hoffe ein wenig begetragen zuhaben und somit vielleicht für die leute auch hilfsreiche Adressen hinterlassen zu haben, wo man diese Klebstoffe organisieren kann.
In diesem Sinne

fernand

_________________
Alles für Wassertechnik


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 03.Feb 2010 13:53 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 14.Nov 2005 15:49
Cash on hand:
91.114,66 Taler

Beiträge: 1394
Plastikfern hat geschrieben:
Hi,

Ich habe erst nur 47 Taler, woher nehmen wenn nicht stehlen?????????????????????????????????????

fernand




Eventl. sind zufriedene Kunden hier im Forum , die sich für deine

gute Arbeit in Form von Taler bedanken wollen ( Trinkgeld , ach Trinktaler :wink: )


Sascha


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 03.Feb 2010 14:02 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Arbeitest Du bei niederenergetischen Oberflächen auch mit Kleber,

bzw. hast Du damit Erfahrungen ?....mit diesen Klebern ?



....wenn ja mit welchen ?

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 91 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 10  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de