Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 16:06

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Frage zur Optimax Pumpe
BeitragVerfasst: Do 28.Jan 2010 19:57 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 07.Jul 2006 14:11
Cash on hand:
3.715,85 Taler

Beiträge: 796
Wohnort: Hamburg
Hallo zusammen,

Lange nichts mehr von mir Gehört, und dann gleich solche Frage

Leider hat bei mir letztes Jahr meine Optimax 20.000 den geist aufgegeben
Nun gut, wir haben ja alle eine Reservepumpe

Da ja nun Winter ist, will man ja für den Frühjahr alles bereit stellen, damit die Saison wieder starten kann
Also um die kaputte Optimax kümmern und einen neue Motoreinheit bestellen

Nur sagt die Oase Ersatzteilliste aus, das alle drei Optimax 10.000 15.000 und 20.000 den gleichen Antrieb besitzen

http://www.teichdesign.de/images/57091.pdf

Das einzige was sich dort unterscheidet ist die Rotoreinheit

Wie soll ich das den verstehen
Ok, kann ja sein das sich die Schaufelräder erheblich in der Geometrie verändert
Dadurch die unterschiedlichen Förderleistung (Dadurch auch mehr Strom) ???
Nur wenn das Schaufelrad größer wird, sollte doch auch der Antrieb größer (stärker) werden ???

Sollte da ein fehler in der Oase Ersatzteilliste sein ???
Das kann ich mir aber nicht vorstellen, die sollte aufgrund ihres Alters schon längst korrigiert sein

Zu guter letzt, unterscheiden sich die Schaufelräder im Preis aufsteigend nur um 10€
Die Pumpen als ganzes aber aufsteigend um 100€

Kann von Euch einer dazu mehr sagen

Gruß Mike


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 28.Jan 2010 20:09 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 05.Okt 2008 13:37
Cash on hand:
255,51 Taler

Beiträge: 786
Ich habe die erstgenannt der Pumpen. Trotzdem sind die Daten auf den ersten Blick merkwürdig:


Laguna Powerjet Max-Flo 9000
Max. Durchflußrate: 9000 Liter/Stunde
- Max. Förderhöhe: 3,7m
- Niedrige Betriebskosten bei 100 Watt


Laguna Powerjet Max-Flo 7500
Max. Durchflußrate: 7500 Liter/Stunde
- Max. Förderhöhe: 3,7m
- Niedrige Betriebskosten bei 100 Watt

_________________
Grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 29.Jan 2010 1:06 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy mike,

ich denke bei einer so speziellen frage hilft ein telefonat mit dem hersteller weit mehr, als 10 user-theorien :wink:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 29.Jan 2010 17:31 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 07.Jul 2006 14:11
Cash on hand:
3.715,85 Taler

Beiträge: 796
Wohnort: Hamburg
Hallo zusammen,

Heute mal den Oase Service angerufen und hintenrum gefragt, welche Motoreinheit mein Händler bestellen muß, für meine 20.000 Pumpe
Weil ja in der Ersatzteilliste alle drei Pumpen den gleichen Antrieb haben sollen, bin ich und mein Händler etwas irritiert

Erste aussage ist - sind alle gleich

Nach nochmaliger Frage, weil mich das jetzt besonders Interessiert - kurzes schweigen da muß ich mich mit der Technik in Verbindung setzen

Wir werden Sie Informieren

Halbe stunde später bekomme ich eine Mail
Sehr geehrte Herr ????,
das Problem mit Ihrer Pumpe bedauern wir sehr.
Die Baugruppe Motor kann ab diesem Jahr nicht mehr einzeln erworben werden.
Bitte schicken Sie die Pumpe mit einer kurzen Fehlerbeschreibung an unsere Reparatur-Abteilung. Die Adresse lautet:
XXXXX
Selbstverständlich bekommen Sie zuerst einen Kostenvoranschlag zugeschickt, falls Kosten entstehen sollten.

Schneller Service das ist doch OK

Nun werde ich das Spiel nicht weiter spielen, weil heute ein Paket mit GLS gekommen ist, wo eine neue Motoreinheit drin war
Ich habe nämlich noch ein Händler gefunden, der so eine noch auf Lager hatte

Glück gehabt

Jetzt werde ich aber das Gefühl nicht los, das die Pumpe nur, und zwar nur durch verändern des Rotors in der Leistung beeinfluß wird
Und das mit ein Bauteil was sich für uns im 10€ bereich abspielt, aber die Pumpen selbst etwa 100€ auseinander liegen

Naja, das ist jetzt Meine Theorie

Nur möchte ich dieses hier nicht im Raum stehen lassen

Leider mußte auch ich Feststellen, das z.b. nur durch ein Koi Aufkleber einige Produkte gleich erheblich Teurer waren

Wenn jemand in der nähe von Hamburg wohnt, und eine Optimax 10.000 oder 15.000 hat
Könnte man sich ja mal zusammen setzen, und das ganze mal durchtesten

Gruß Mike


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 29.Jan 2010 17:59 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 28.Dez 2007 15:00
Cash on hand:
2.441,45 Taler

Beiträge: 794
Wohnort: Hamburg
Hi,

interessante Sache. In einem anderem Forum wurde schon mal das gleiche besprochen und zur gleichen Vermutung gekommen. Finde das auch eine sehr interessante Sache, weil man dann ja einfach ne 10000 kauft und noch das 20000 Schaufelrad und schon kann man seine Pumpe mechanisch regeln ohne zum Beispiel einen Dimmer zu benutzen.


Gruß Nico


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 29.Jan 2010 19:01 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Nico hat geschrieben:
Hi,

interessante Sache. In einem anderem Forum wurde schon mal das gleiche besprochen und zur gleichen Vermutung gekommen. Finde das auch eine sehr interessante Sache, weil man dann ja einfach ne 10000 kauft und noch das 20000 Schaufelrad und schon kann man seine Pumpe mechanisch regeln ohne zum Beispiel einen Dimmer zu benutzen.


Gruß Nico



Hallo Nico,

kann aber eigendlich nicht sein, da die 20000er ja viel mehr an Strom verbraucht.

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 29.Jan 2010 19:51 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mo 18.Mai 2009 15:55
Cash on hand:
405,57 Taler

Beiträge: 544
Wohnort: Brüsewitz
Nimm die Suchfunktion.
Das hatten wir schon mal besprochen. Ich glaube das war Anfang 2009.
Zum Sachverhalt darf und werde ich nichts sagen. such den Beitrag, da findest Du die Lösung.
Nur so viel,
Es ging im Beitrag um den Umbau besagter Pumpen.
Tut mir leid, daß ich nicht konkreter werden darf.


Grüße Karlchen :D

_________________
www.installationswelten.de
Maxim-Futter
Royal-Exclusiv Händler
Polymare-Händler
Lust auf Urlaub ? www.seepferdchen-ostseeurlaub.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 06.Mai 2025 16:06 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 29.Jan 2010 19:58 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 07.Jul 2006 14:11
Cash on hand:
3.715,85 Taler

Beiträge: 796
Wohnort: Hamburg
Ich heiße zwar nicht Nico,

Der Stromverbrauch hängt bei ein Motor nun mal von der abgeforderten Belastung ab
Hat das Schaufelrad der 20.000 mehr Steigung wie die 10.000 wird der Antrieb höher gefordert, als mehr Stromverbrauch aber auch mehr Fördermenge
Halte doch einfach mal die Ansaugleitung zu
Weniger Fördermenge = weniger Stromverbrauch
Nur kann man das nicht entlos betrachten
Irgend wann ist die Belastung des Antrieb zu groß und der Motor bricht ein
Oder zu wenig Belastung und der Motor nimmt eben halt seine Lehrlaufspannung

Kann ja sein das die Optimax 15.000 ein Wirkungsgrad von 90% hat
Die 10.000 den Antrieb zu wenig Belastet
Die 20.000 den Antrieb zu Hoch Belastet
Und die beiden nur noch ein Wirkungsgrad von 80% haben
Das ist dann wohl noch Akzeptabel für alle drei

Für die Produktion Kostengünstig (ein Motor drei Pumpen)

Gruß Mike


Zuletzt geändert von gismomike am Fr 29.Jan 2010 20:11, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 29.Jan 2010 20:08 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mo 18.Mai 2009 15:55
Cash on hand:
405,57 Taler

Beiträge: 544
Wohnort: Brüsewitz
Du bist auf dem Goldenen Pfad, also auf dem richtigen Weg.

Oh man, daß gibt wieder Ärger. :box:



Grüße

_________________
www.installationswelten.de
Maxim-Futter
Royal-Exclusiv Händler
Polymare-Händler
Lust auf Urlaub ? www.seepferdchen-ostseeurlaub.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 29.Jan 2010 20:58 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 07.Jul 2006 14:11
Cash on hand:
3.715,85 Taler

Beiträge: 796
Wohnort: Hamburg
Naja,

Scheint ja jetzt alles geklärt zu sein

Thema durch :wink: :wink: :wink:

Man das letzte mal wie ich Online war sind es nicht ein mal 800 User gewesen
Jetzt sind es doppelt so fiele, weiter so


Gruß euch allen


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de