Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 08.Mai 2025 18:28

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 304 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22 ... 31  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 26.Jan 2010 22:40 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Yoshihara hat geschrieben:
Hi Hans,

ich bin da und lausche. :lol:

Gruss,
Frank



Nee, nee Frank, das gilt nicht. :lol:
Wir bringen das zu Ende, ein für alle mal :wink:
Und ich hoffe auch auf Klaus.
Hätte nie gedacht, wie groß das Interesse an diesem Thread ist. Forenübergreifend :!:

Viele Grüsse
Hans

P.S. Sollte es nicht mehr weiter gehen, liegt es an unseren Mathematikern :wink:


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 26.Jan 2010 22:41 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Hi Stefan,

oder evtl. getrocknet in z.B.1o Teilen wiegen? Nur so eine Idee.

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 26.Jan 2010 22:44 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
hansemann hat geschrieben:
Sollte es nicht mehr weiter gehen, liegt es an unseren Mathematikern :wink:


Hallo Hans,

das kann gar nicht sein. :mrgreen:

Der Jürgen hat im Prinzip recht: man kann es nicht berechnen! :?

Aber man kann sich ein Modell überlegen, dass die Realität in etwa abbildet. Dieses kann man berechnen und hat dann eine Näherungslösung. ;-)

Gruss,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 26.Jan 2010 22:48 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
Ja Robert ist auch eine Idee.......... ........... dazu muss ich zuerst den "lästigen" :shock: :D Biofilm wegbrutzeln, damit auch dass alte Material wieder im Rohzustand ist dann könnte es klappen. :wink:
Das ist dass erste mal in 3 Jahren, dass meine teure Feinwaage zum einsatz kommt :oops:

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 26.Jan 2010 23:06 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
aha, stufe zwei wird eingeläutet :lol:

Zitat:
schüttdichte tabellen werden auch nicht gerechnet, sondern sind eine mischung zwischen berechnen und realtests (zählen, volumen) mit dem basismaterial, einwenig verdrängungslehre nach archimedes etc. und sind auch nur als näherungswerte zu sehen


@ stefan,

vergess aber das spüli nicht ........ wegen der wasserspannung :wink:
oder vielleicht doch gleich eine andere flüssigkeit verwenden ??

z.b. wodka ........ dann hat hans schon seinen siporaxnitriwodkadenitrimegakplfilter

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 26.Jan 2010 23:44 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 05.Feb 2006 23:49
Cash on hand:
2.080,63 Taler

Beiträge: 949
Wohnort: Glashütten
Mir ist grad eingefallen.....
ist nicht jemand aus den Foren mit/in Kläranlagen beschäftigt?
Ich komm zZ. nicht drauf.

Inzwischen hab ich die Rg. über mein Siporax gefunden:15.08. 96 !! Also gute 13,5 Jahre alt.

Hans kann vieleicht mein Siporaxröhrchen mal im Vergleich mit einem Neuen messen und wiegen.
Danach kann man einen Abnutzungswert pro Nutzjahr ermitteln.

Wenn wir das alles gelistet und Fazitmäßig nieder geschrieben haben,
kriegen wir von Lothar alle einen Doktorhut

:lol:

_________________
Es grüßt euch Wilfried
>Viele Male schaut der Wille durchs Fenster,
ehe die Tat durchs Tor schreitet<
Erasmus von Rotterdam


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 27.Jan 2010 10:34 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Wilfried hat geschrieben:
Mir ist grad eingefallen.....
ist nicht jemand aus den Foren mit/in Kläranlagen beschäftigt?
Ich komm zZ. nicht drauf.

Inzwischen hab ich die Rg. über mein Siporax gefunden:15.08. 96 !! Also gute 13,5 Jahre alt.

Hans kann vieleicht mein Siporaxröhrchen mal im Vergleich mit einem Neuen messen und wiegen.
Danach kann man einen Abnutzungswert pro Nutzjahr ermitteln.

Wenn wir das alles gelistet und Fazitmäßig nieder geschrieben haben,
kriegen wir von Lothar alle einen Doktorhut

:lol:


Hallo Wilfried,
du meinst sicher den Jürgen-H, der ist bekennender Siporax-Gegner und Helix-Anhänger. Ihn vermisse ich hier auch, er sitzt bestimmt im Lager der Lauscher :lol: , in das ich auch bald einziehen werde :wink:

Wiegen von altem und neuem Siporax ist kein Problem, aber die Abnutzung sehe ich nicht als so grundlegend an, denn der optische Größenvergleich zeigt ja schon, dass die Abnutzung in einem vertretbaren Rahmen statt findet. Auch ob Helix einer Abnutzung unterliegt ist für mich 2.rangig.

Ohne Antwort von Klaus macht es keinen Sinn, weitere Schritte vor zunehmen, denn es wird dann zu keinem Ergebnis kommen und dieser Thread hier auf die gefürchteten 100 Seiten hinaus laufen, was eine Zumutung für alle die stillen Leser wäre, das kann und darf nicht sein :wink:

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 08.Mai 2025 18:28 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 27.Jan 2010 10:45 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
@ hansemann


um zu wissen das es hier zu keinem wasserdichten abschließenden Urteil

kommen wird muß man kein Hellseher sein.




Und insgesamt finde ich das auch gut so, da beide ihre daseinsberechtigung haben.



Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 27.Jan 2010 11:00 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
sascha73 hat geschrieben:
@ hansemann


um zu wissen das es hier zu keinem wasserdichten abschließenden Urteil

kommen wird muß man kein Hellseher sein.




Und insgesamt finde ich das auch gut so, da beide ihre daseinsberechtigung haben.



Sascha


Hallo Sascha,

wasserdicht nicht, aber eine GROBE Ahnung, was Siporax überhaupt leisten könnte (wie Klaus, Frank, ich und noch einige andere herausfinden möchten).

Es geht nicht um Helix oder Siporax, die individuellen Stärken von Siporax bzw. Helix sind doch allgemein bekannt und stehen nicht mehr zur Diskussion.

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 27.Jan 2010 11:04 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Zitat:
Der Jürgen hat im Prinzip recht: man kann es nicht berechnen! :?

Aber man kann sich ein Modell überlegen, dass die Realität in etwa abbildet. Dieses kann man berechnen und hat dann eine Näherungslösung. ;-)

Gruss,
Frank


Darum geht es Jungs und Mädels :thumbsup:

Viele Grüsse
Hans,

der auf diesen Näherungswert wartet :wink:


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 304 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22 ... 31  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de