Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 14.Mai 2025 15:26

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di 26.Jan 2010 16:32 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 16.Apr 2007 16:02
Cash on hand:
335,08 Taler

Beiträge: 90
Wohnort: Südhessen
Hallo zusammen :hallo: ,
wende mich heute an Euch, um hoffentlich aus eueren Erfahrung gute Tipps zu erhalten, wie wir bis April/ Mai die Biologie im Filter am Quarantänebecken am besten in Gang bringen können.
Anhaltspunkte dazu:
Wir möchten uns nach 4 jähriger Abstinenzzeit :( und Umbau unseres Teiches und UB-Filters im zeitigen Frühjahr 1-2 schöne Neuzugänge :lol: zulegen.
Unser QB steht im leicht beheizten gemauerten Gewächshaus und hat einen Mehrkammerfilter mit UV. Wir haben es Anf. Jan. erstmals wieder mit Wasser befüllt. Temp. konstant 10 G. Heizstab zum Hochheizen steht zur Verfügung.
Nun meine Fragen:
Wann und mit was impfe ich den Filter, damit die Biologie sich aufbauen kann?
Kann ich den zu erwartenden Nitritpeak im Vorfeld abpuffern?
Wie habt Ihr die Quarantänezeit unterteilt?
Daß wir, wenn die Fische eingesetzt sind, genügend WW machen und die Werte ständig überprüfen ist selbstverständlich.
Würde mich freuen, viele Tipps von Euch zu erhalten.
LG
Ingeborg

_________________
schade, daß wir nicht mit unseren Koi tauchen können


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 26.Jan 2010 17:20 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 03.Okt 2006 18:22
Cash on hand:
436,92 Taler

Beiträge: 506
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn
Hi Ingeborg,
wenn ich nicht ganz falsch liege brauchst du außer den Bakkis auch Futter für die Bakkis.
Sprich die Ausscheidungen der Koi.
Also ohne Füsche keine Bakkis (Biologie) im Filter.
Nicht ganz unerheblich ist die größe des QB und die Größe und Anzahl der Koi.
Bei 1000 Litern und 20 Koi ist das viel dramatischer als bei 2000 Litern und 2 Koi.
Wenn das Verhältniss Wasser zu Koi i.o. ist würde ich den Filter mit Bakkis Impfen, ich habe immer die Billigen von Koidiscount benutzt, dann die Koi rein, regelmäßig die Wasserwerte ermitteln und regelmäßig Wasserwechsel machen (10 - 20 % pro Woche), die UVC erstmal aus lassen dafür aber ein Blubberstein in den Filter.
Die ersten 1-2 Wochen würde ich garnicht füttern.
Bei schlechten Wasserwerten wird dann halt weniger bis garnicht gefüttert und mehr Wasserwechsel gemacht.
Nach 4 - 6 Wochen sollte der Filter einigermaßen funktionieren.

Die ganze Sache mit Augenmaß angehen und nichts übers Knie brechen, dann wirds auch was.

...ganz wichtig !!!! Das QB mit einem Netz sichern, die Lumpen springen gerne aus QB !!!!
(Habe so leider schon mal einen schönen Koi verloren, dem hat ein 10cm Spalt genügt)

Gruß Harry

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 26.Jan 2010 18:10 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 16.Apr 2007 16:02
Cash on hand:
335,08 Taler

Beiträge: 90
Wohnort: Südhessen
Hallo Harry,
danke für deine Antwort. Das mit dem Futter für die Bakkis ist mir schon klar. Möchte einfach nur eure Tipps/Erfahrungen mit Quarantäne, nicht eingelaufenen Filtern, Erfahrungen mit Impfmaterial und.und.und.
LG Ingeborg

_________________
schade, daß wir nicht mit unseren Koi tauchen können


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 26.Jan 2010 20:23 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 14.Jan 2009 20:27
Cash on hand:
467,38 Taler

Beiträge: 250
Wohnort: 08301 ERZ
Hallo Ingeborg,

im Aqua haut man einfach etwas Futter jeden zweiten Tag rein und schon haben die Bakkies was zu tun. :wink:

_________________
Gutes ist am besten gleich getan.

zen-wa isoge

Liebe Grüße Matze

meine HP http://matze74.npage.de


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de