Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 18:55

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 13.Jan 2010 8:18 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 22.Jun 2006 19:58
Cash on hand:
813,20 Taler

Beiträge: 210
hallo,

danke für die antworten ......

werde meine wassertemperatur auf 15°-16° anheben und den ww mit warmen wasser durchführen.
denke das bei dieser temp. auch der filter besser arbeitet.

@ fliegen..... zum glück keine, habe aber auch den vliesfilter draußen stehen.

@ thomas ..... lange nichts gehört, den fischlis geht´s gut :lol:

gruß

norbert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 13.Jan 2010 13:43 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Jan 2008 17:49
Cash on hand:
1.346,51 Taler

Beiträge: 451
Wohnort: Kolbermoor Bayern
Hallo
Gleibleibende Temperatur von 18.3 °C .Beheizt durch die Raumtemperatur.
:lol: Gruß Lulu

_________________
Lulu
IH 6,5qm mit BF-30 Filter und
Außenteich mit 25qm
24Kois von 30-70cm
Vortex 1500ltr,500ltr.Bürstenk.5ooltr.japanmatten 2000 ltr Helix
1,7m tief,2BA,1Skimmer 1 x 26000Pumpe,Sauerstoffkonzentrator mit 100 ltr.Tank
UVC 75 Watt


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 16.Jan 2010 15:27 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 29.Aug 2007 7:35
Cash on hand:
272,08 Taler

Beiträge: 109
Wohnort: Hildesheim
Moin,

24 Grad, alle 3 Stunden Futter und 3x proWoche 80% temp. WW.

Klappt gut, Heizung im Raum wegen der Luftfeuchtigkeit etwas an.

Keine Fliegen.

Viele Grüße

Thomas


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 16.Jan 2010 16:01 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 07.Okt 2007 17:11
Cash on hand:
324,51 Taler

Beiträge: 103
Wohnort: 27711 Osterholz-Scharmbeck
Tom5 hat geschrieben:
24 Grad, alle 3 Stunden Futter und 3x proWoche 80% temp. WW.


Hallo Thomas,

3 x die Woche 80% WW :shock:

Meinst Du insgesamt 80% oder jedes mal?
Wie groß ist denn Deine IH?

_________________
Gruß
Holger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 16.Jan 2010 18:19 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 01.Feb 2009 22:40
Cash on hand:
80,22 Taler

Beiträge: 185
Wohnort: Schweiz - Murten
IH 4500lt, Besatz 14 Koi (8x20-30cm / 3x 30-40cm / 3 x 50-65cm)
Wassertemperatur 22°, Raumtemperatur 23°.
Gefüttert wird von 10.00 bis 17.00 Uhr stündlich eine kleine Menge über Futterautomat.
Gefiltert wird nach Steinzeitart: Schwerkraft mit Filterbürsten (wie ich die hasse), Japanmatten und Helix.
Wasserwechsel täglich 4-500lt, somit keine grossen Schwankungen der Temp. und Wasserwerte.
Mücken seit drei Wochen wieder jede Menge, habe immer noch keine Ahnung wo die Bister herkommen.
Stören aber eigentlich nur optisch, da sie nach dem Ableben auf dem Wasser treiben, und von den Koi verschmäht werden.
Im Frühling kommt dann ein Skimmer an die IH....ein Muss in meinen Augen, und die Bürsten werden durch eine Sipa ersetzt.

Gruss
Mathias


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 17.Jan 2010 10:24 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Jan 2008 17:49
Cash on hand:
1.346,51 Taler

Beiträge: 451
Wohnort: Kolbermoor Bayern
Hallo
Was ich jetzt festgestellt habe das die kleinen Biester trotz gleicher Raum und Wassertemperatur mal mehr und mal komplett weg sind für einige Tage. Ich sauge die dann auch mit einem langen Saugrüssel weg !
Was auffällt das bei Wetterwechsel die Tierchen spontan wieder da sind. :twisted:
Der Filter ist bei mit geschlossen Bead-Filter also da kann es nicht herkommmen.
gruß Lulu

_________________
Lulu
IH 6,5qm mit BF-30 Filter und
Außenteich mit 25qm
24Kois von 30-70cm
Vortex 1500ltr,500ltr.Bürstenk.5ooltr.japanmatten 2000 ltr Helix
1,7m tief,2BA,1Skimmer 1 x 26000Pumpe,Sauerstoffkonzentrator mit 100 ltr.Tank
UVC 75 Watt


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 21.Jan 2010 16:42 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 24.Mär 2009 21:50
Cash on hand:
231,65 Taler

Beiträge: 31
Wohnort: 55545 bei Bad Kreuznach
Hallo,

ich habe in meinem Orchideengewächshaus eine IH von 2500 Liter. Bedingt durch Parasiten im Spätherbst kamen alle 10 Koi in meine neu gebaute IH. Wegen der Medikamentenbehandlung war es am Anfang schwierig die richtigen Wasserwerte zu bekommen, was aber seit Dez. 2009 im Lot ist. Werte sind jetzt absolut stabil.

Gefiltert wird mit einem einfachen Dreikammerfilter mit Japanmatten, Schaumstoff grob und fein, sowie Helix aus meinem Biofilter im Smartpond des Teiches. Zusätzlich wurde wegen der Fischmenge (17698 Gramm) ein zweiter Riesel-Filter von Naturagard eingebaut. Beide Filter werden über eine Pumpe von Genesis EVO BlueStream 18000 betrieben.

Zusätzlich ist eine elektr. 3 KW-Heizung angeschlossen mit welcher ich die Temperaturen auf mind. 19 Grad halte. Normale Schwankungen habe ich zwischen 19,4-20,5 Grad.

Wasserwechsel mache ich täglich 10 %.

Das Gewächshaus wird beheizt wegen der Orchideen bei einer Temperatur von 18 Grad am Tage und einer Nachtabsenkung auf 10-11 Grad. Dies ist auch der Grund, warum ich die Heizung für die IH eingebaut habe. Im Gewächshaus ist natürlich eine hohe Luftfeuchtigkeit von 80-90 % was ich aber will, denn dies ist für die Orchideen optimal.

Gefüttert wird mehfach am Tag ausschließlich mit Saito, dabei zur Zeit noch 0,3 % des Körpergewichtes der Koi. Stopp, wenn ich WW mache gibt es ganz wenig Leckerlie = Kanne Tier Pellets, da stürzen die drauf.

Außerdem kommt jede Woche einmal Pond Minerale ( basiert auf Tonmaterialen und bestehend aus ca 16 Mineralien) 25 Gramm in das Wasser.

So damit habe ich alles zu meiner IH beschrieben. Jetzt würde mich mal interessieren wie Ihr das macht, also nicht nur Eure Temperatur bei der IH.

_________________
Grüße von der Nahe
Karl-Heinz
Meine HP: http://koihobby.oyla.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 06.Mai 2025 18:55 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 21.Jan 2010 18:54 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Ihr Fliegen geplagten :wink:

hängt doch einfach so eine Elektrische Fliegenfalle über euere IH, den auffangkorb unten abnehmen und die Fliegen landen dann gleich im Wasser :wink:


Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 23.Jan 2010 9:26 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 29.Aug 2007 7:35
Cash on hand:
272,08 Taler

Beiträge: 109
Wohnort: Hildesheim
megaholli hat geschrieben:
Tom5 hat geschrieben:
24 Grad, alle 3 Stunden Futter und 3x proWoche 80% temp. WW.


Hallo Thomas,

3 x die Woche 80% WW :shock:

Meinst Du insgesamt 80% oder jedes mal? ==> jedes mal
Wie groß ist denn Deine IH?
==> 1,5 m³


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 23.Jan 2010 10:06 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hallo,

bin gerade dabei einen geeigneten Wärmetauscher zu basteln.
Wie wechselt ihr das Wasser ?
-kalt
-warm
20% raus - 20% rein
nur Zulauf ....Ablauf per Überlauf ?
Überlauf-Überwachung ?

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de