Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 18:32

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di 12.Jan 2010 17:24 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 22.Aug 2009 16:40
Cash on hand:
533,76 Taler

Beiträge: 116
Wohnort: Essen
Vielleicht können mir mal einige Experten (Profis / Profi-Hobbyisten) folgende Fragen beantworten:

Gibt es für einen Laien / Anfänger / Semi-Profi "erkennbaren" Unterschied zwischen Japankoi, Eurokoi, Thai oder sogenannte Israeli`s?
Ich fände es gut, wenn man das anhand von Bildern mal beschreiben / aufzeigen könnte.
Meinetwegen in Form von Merkmalen.
Experten gibt es hier doch einige.

Würdet ihr von einem japanischen Züchter (Name xyz) nach wie vor Koi beziehen, wenn dieser seine Zuchtstätte aus Kostengründen ins Ausland (z.B. Thailand) verlegen würde? Ist rein spekulativ, aber mich würde es dennoch interessieren.

Ferner würde ich noch wissen wollen ob es "Vor- und Nachteile" gibt. Unabhängig von der Preisgestaltung. Basierend auf Erfahrungen o. ä.

Gruß

Peter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 12.Jan 2010 17:37 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Peter,

das ist natürlich ein großes Thema. :wink:

Als Anfänger wirst Du zuerst schöne bunte Fische sehen, egal woher die sind. Deine Auge ist nicht "geschult" und Du weisst nicht auf was es ankommt.

Das ändert sich mit der Zeit, wenn Du etwas Dich damit beschäftigst und viele Koi in Augenschein genommen hast.

Japan ist das Mekka der Koi und von dort kommen auch die schönsten und besten. Es gibt Koikichis, die aus Prinzip nur Japaner wollen und welche, die von der Koi-Qualität der anderen Nationen nicht überzeugt sind.

Und dann gibt es auch Koihalter, die aus Übezeugung europäische Koi kaufen. Die sehe ich aber (noch) in der Minderheit.

Gruss,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 12.Jan 2010 18:14 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 22.Aug 2009 16:40
Cash on hand:
533,76 Taler

Beiträge: 116
Wohnort: Essen
Hallo Frank

Vielleicht führt dieser Thread zu kontroversen Diskussionen, aber ich will es dennoch wissen. :lol:

Sicherlich sind es anfangs "bunte" Fische, aber woran ist es physisch zu erkennen? Was sind die Merkmale?
Ein Züchter der sich Jahrzehnte damit auseinandersetzt kann sicherlich selektieren

Japan ist das Mekka keine Frage. Würdest Du einen japanischen Züchter abwerten, wenn dieser seine Zuchtstätte ins Ausland verlagert?

Die "Schönsten" = die Reinrassigsten bezogen auf die Blutlinie?
Die "Besten" = die Champions?

Fragen über Fragen, aber ich hoffe dennoch auf rege Beteiligung

Gruß
Peter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 12.Jan 2010 18:48 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Feb 2007 17:13
Cash on hand:
176,51 Taler

Beiträge: 1519
Wohnort: Schwabach
hallo peter,

komm mich mal besuchen, schau bei mir in den teich, und du wirst den unterschied zwischen eurokoi, thai und japse sehen :lol:

nein, mal im erst, die japaner (sofern auch japan drin ist, wo es draufsteht) sind meist "besser" in bezug auf die optische qualität. leider spiegelt sich das auch im preis wider.

ich hab aber auch schon "euro"nachzuchten gesehen, bei denen sich einige japse warm anziehen müssen.
vor einigen wochen hab ich mit meff einige kujaku-nachzuchten eines händlers bestaunen dürfen. abgesehen davon, dass mich die varietät nicht sonderlich reizt, waren das klassefische.

gruß

stefan

_________________
- Ich bitte um eine Taler-Spende für mein Gotchi, der kleine Vielfraß braucht bald einen Filter und eine Teichisolierung vor dem Winter -

Danke!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 12.Jan 2010 19:45 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Peter,

es geht rein um die Qualität der Koi, evtl. noch um Prestige.

Wie man die Qualität beurteilt, kann man sich z.B. durch Fachbücher, Zeitschriften, Foren, Gespräche, usw. aneignen.

Gruss,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 12.Jan 2010 21:09 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Yoshihara hat geschrieben:
Hallo Peter,

es geht rein um die Qualität der Koi, evtl. noch um Prestige.

Wie man die Qualität beurteilt, kann man sich z.B. durch Fachbücher, Zeitschriften, Foren, Gespräche, usw. aneignen.

Gruss,
Frank


hi,

....wobei Qualität ein weites Feld ist :wink:

...Größe,Farbe....u.s.w.

oder Gesundheit und Robustheit ....

u.s.w.

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 12.Jan 2010 21:28 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Klaus,

das was Wertungsrichter bewerten verstehe ich unter Qualität. Robustheit sicher nicht. ;-)

Gruss,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 18:32 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 12.Jan 2010 21:35 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Yoshihara hat geschrieben:
Hallo Klaus,

das was Wertungsrichter bewerten verstehe ich unter Qualität. Robustheit sicher nicht. ;-)

Gruss,
Frank


.... war mir ja schon klar, aber nicht unbedingt jedem 8)



....früher waren die Qualitätsansprüche an einen Mercedes auch andere :lol:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 12.Jan 2010 22:10 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
Hallo Peter,

Jeder Halter hat Vorlieben wenn es um Koi geht.
Merkmale "Koi"von Koi zu unterscheiden können sein: Wachstum in bezug auf Alter, Form, Farbmusterung, Farbtiefe, Hautqualität, "Gesamtschönheit des Fisches" Blutlinien und sicherlich der Preis. Man kann aufzeigen, auf wass du achten kannst, musst jedoch mit hilfe von Praxiserfahrung lernen, auch den Unterschied zu erkennen. Einfach bei Händlern vorbeischauen, und deine Augen schulen :wink: Dann wirst du sicherlich den Unterschied erkennen,und entscheiden welches deine Favoriten werden. :wink

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Robustheit
BeitragVerfasst: Di 12.Jan 2010 22:24 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Mär 2009 19:46
Cash on hand:
1.015,44 Taler

Beiträge: 166
Wohnort: Chiemgau
Yoshihara hat geschrieben:
Hallo Klaus,

das was Wertungsrichter bewerten verstehe ich unter Qualität. Robustheit sicher nicht. ;-)

Gruss,
Frank


Hi Frank, Hi Klaus -

wobei Robustheit für mich ....- hatte ja schon leidliche Erfahrungen - schon von Interesse wäre.
Passt zwar nicht ganz zu der Fragestellung, aber als ANFÄNGER bei dem doch aufwändigen Hobby wären mal ein paar Aussagen zu.....

"gibt es Varietäten, die wesentlich ROBUSTER sind - oder anders ausgedrückt, weniger EMPFINDLICH/KRANKHEITSANFÄLLIGER" :?:

sehr hilfreich.
Daß alle KOI eine vernünftige Pflege und Wasserqualität brauchen versteht sich von selbst...

_________________
Liebe Grüße Michael

•Koi- und Schwimmteich: 23 m³
•PflanzenTeich: 5 m³
•3 Bodenabläufe a`110 mm
•2 Stand-Einbau-Skimmer a`110 mm
•2 Unterwasser-Zuläufe 63mm
•1 Wasserfall-Zulauf
- Vliesfilter 500mm (ca. 20`-25´Liter)
- Trommelfilter Aquaforte ATF-1G (Umbau gepumpt)
- 2 Biostufen 220 Liter + 300 Liter mit insg. 150 Liter Helix
- Pumpen 22.000 Aquaforte (Vliesfilter), 1x Lifetech SPB-613 (Ersatz)
- EP-Rohrpumpe 22m² (Trommelfilter)
- Tauch-UVC 40 Watt (Ersatz) + 80 Watt AMALGAM + Ozon Innotec Aquarizon 1.2

Innenhälterung wurde aufgrund des Aufwands und des Wachstums der Koi vor 5 Jahren beendet...jetzt Überwinterung mit Teichbällen....
•Innenhälterung: 2,3 m³
•Biostufe: 0,77 m³
- Vliesfilter 500mm aus Aussenbereich eingebaut.
•2 Bodenabläufe a`50 mm
•1 Eigenbau-Stand-Skimmer a`63 mm
•1 Unterwasser-Zuläufe 110 mm

http://www.murners.de/


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de