Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 30.Apr 2025 18:52

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 682 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21 ... 69  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 11.Jan 2010 9:31 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
KoiFanatic66 hat geschrieben:
Mal schauen was das an Kosten verursacht.


Hallo Andreas,

ja das würde mich auch mal Interssieren :wink:

ich denke da kommt schon etwas zusammen :wink:


ich war gestern im Nachbarort, da hat jemand ein ausssenbecken mit ca. 2000lt Wasser jedemenge Koi, Goldfische,Störe drin :shock: :shock: :shock: die brühe sah dementsprächent aus :evil:
das ganze nicht abgedeckt und mit einem 3 KW Teichheizer auf 15 grad gehalten :shock:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 11.Jan 2010 19:31 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
Hy,

Für die die es Interessiert, oder wieterhilft.

Im ersten Jahr überwinterte ich meine Koi genauso, unabgedeckt den ganzen Winter über den 20 Kubikmeterteich auf angenehme 20 Grad gehalten :oops: :shock: damals war ich noch zu jung um zu wissen, wass dies für Kosten verursachen würde :D :oops: .Die ganze Zeit volle Pulle mit 9 Kw geheizt, im Notfall mit 12 :? . Hielt aber bei bis zu minus 15 Grad die Wassertemperatur von 20 Grad :!: Fazit Ich musste jeden Tag mindestens 1000 liter Wasser nachfüllen, umd bekam eine Stromnachzahlung von 4490 Euro :shock: :shock: :x :x

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 11.Jan 2010 19:59 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Stefan,

na das hat sich ja dann gelohnt :wink:

zuminmtest für das E-werk :wink:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 11.Jan 2010 20:07 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
Hy Reinhold,

Da hast du recht, einmal und nie wieder :oops: :wink:

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 11.Jan 2010 20:37 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 12.Feb 2006 12:59
Cash on hand:
337,98 Taler

Beiträge: 1413
Wohnort: Wolfsburg
Hallo Reinhold
Ich hoffe mal das das mit der Stromrechnung nicht ganz so schlimm wird.Bei mir muß ich jetzt ab dem 06.01.
dazuheitzen.Teich hat 30m³ und ist mit Doppelstegplatten nach dem Muster von Lothar überdacht.Am 06.01 hatte sich der Teich auf dann 6Grad abgekühlt.Diese 6Grad habe ich am 3KW Heizer eingstellt und verbrauche zur Zeit ungefähr 4KW pro Tag.Weiß natürlich nicht ob ich bei 7,8Grad mehr verbrauchen würde um die Themperatur zu halten.
Mfg.Horst

_________________
Teichvolumen 30m³,Teichtiefe2,15m
Pflanzteich 11m³,
Filter mit Einlaufkammer und Eigenbautrommler
Helixvortex bewegt
Pumpenkammer mit Linnpumpe und SR
2x Bodenablauf ,1xSkimmer
4x Teicheinlauf
Bachlauf aus Pflanzenteich


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 13.Jan 2010 12:53 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Jan 2008 17:49
Cash on hand:
1.346,51 Taler

Beiträge: 451
Wohnort: Kolbermoor Bayern
Hallo
Dein Energieversorger wird es dir danken.
Ich habe lete Saison mit 2KW dazu geheizt das war mächtig !
gruß

_________________
Lulu
IH 6,5qm mit BF-30 Filter und
Außenteich mit 25qm
24Kois von 30-70cm
Vortex 1500ltr,500ltr.Bürstenk.5ooltr.japanmatten 2000 ltr Helix
1,7m tief,2BA,1Skimmer 1 x 26000Pumpe,Sauerstoffkonzentrator mit 100 ltr.Tank
UVC 75 Watt


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 23.Feb 2010 11:45 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Mal als kleines Update zum Stromverbrauch der Heizung. Der Profi-Heater läuft ja nun fast 2 Monate am Teich. Die 2 kW-Leistung haben völlig ausgereicht, um die 25cbm bei voller Abdeckung beständig auf 7,8°C zu halten. Der Stromverbrauch für den 2kW-Heizer, die Speisepumpe (Aquamaxima 4500) sowie den Frostwächter für die Luft im Gewächshaus lag ebenfalls recht beständig bei rd € 20/Woche.

Am WE habe ich nun übrigens nach exakt 2 Monaten mal wieder die Vliesrolle wechseln müssen :wink: . Der Winterverbrauch war also trotz ordentlicher Fütterung seit Ende September so bei 1 Rolle/6-8Wochen.

Bild

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Zuletzt geändert von KoiFanatic66 am Mi 05.Mai 2010 4:10, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 30.Apr 2025 18:52 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 23.Feb 2010 11:58 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 19.Okt 2008 18:38
Cash on hand:
214,31 Taler

Beiträge: 958
Wohnort: Italien
Doch recht überschaubar, die Kosten.
(Not only bad news are good news : )

_________________
/ ganesh


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bau Indoor/Outdoor-Teich
BeitragVerfasst: Mo 17.Mai 2010 10:21 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Als Indikation habe ich gestern mal meine Heizkosten der letzten 3,5 Monate ausgerechnet. Diese wurden mittels Strommessgerät akurat erfasst.

Für den Betrieb der 2kW-Heizung zzgl. der Speisepumpe wurden vom 31.01. - 16.05. exakt 1290 kWh aufgewendet. Das sind bei meinem Tarif gerade mal € 250. Dazu kommen nochmal Heizkosten für die Periode im Januar, als die Heizung neu installiert wurde, was etwa nochmals €70 - 80 waren.

Am 28.04. habe ich die erste Vliesrolle eingelegt, die ich probeweise von Martina bezogen habe. Gestern am 16.05. war sie durch, also nach knapp 3 Wochen. So wäre der Verbrauch etwas schnelleer als nach meinen Erfahrungen aus dem letzten Sommer bzgl. der original Genesis Vliesqualität (mittlere Quali). Mal schauen wie es bei der 2. Rolle aussieht. Die optische Wasserqualität ist dabei gleich geblieben. Man konnte den BA in 2m Tiefe und meinen kleinsten Koi perfekt sehen :D , ebenso wie die reingefallene Inox-Schraube :oops:

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bau Indoor/Outdoor-Teich
BeitragVerfasst: Mi 23.Jun 2010 7:24 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Einfach um meine Erfahrungen mit dem Genesis weiter laufend zu dokumentieren die nächste Meldung.
Der Vliesverbrauch hat sich auch dieses Jahr für die wärmere Jahreszeit bei 1 Rolle/3 Wochen eingepegelt. Schmutzeintrag von Außen allerdings fast Null.

Koi-Besatz weiter hoch (35), ca. 300g Futter/Tag mit zunehmender Tendenz. Demnächst kommt der (laute :twisted: ) Futterautomat wieder zum Einsatz. Er hat halt den Vorteil, dass man größere Mengen zuteilen kann. Ich habe mir aber aktuell ein Modell aus UK besorgt, dass nicht so einen Lärm macht. Muss aber noch den passenden Netzadapter besorgen.

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 682 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21 ... 69  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de