Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 15.Jul 2025 17:29

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 304 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 31  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 07.Jan 2010 9:21 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Also hier die Antwort der Fa. Sera bezüglich Bedenken Nummer 3 von Frank.

Zitat:
Die Mengenempfehlung ist indirekt aus der Fischmasse abgeleitet, wobei ein Besatz von 1,5 kg Fisch pro Kubikmeter und 40 g hochwertigem Futter pro Kubikmeter und Tag angesetzt wird. Hinzu kommt, dass es bei zu kleinen Filtermaterialvolumina technisch kaum noch möglich ist, entsprechend große Wassermengen durch das Filtermaterial zu drücken.


Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 07.Jan 2010 23:29 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 05.Feb 2006 23:49
Cash on hand:
2.080,63 Taler

Beiträge: 949
Wohnort: Glashütten
[
...vom toten Bakkies hat hier noch keiner getippert,
und auch der lebende Mulm hält sich natürlich nicht fest.

Aber viele AQ-Filter haben vor und hinter dem Siporax Filterwatte,
so das dieser Mulm nicht einfach fortgespült würde.[/quote]

Hai Klaus

da tote Backis und Mulm ja nicht schlagartig auftreten,seh ich kein Problem darin ,wenn das Zeugs nochmal den Weg durch Teich nimmt.
Wenn Sera behauptet,das Trofi und VF nichts am guten Filterergebnis bessert,
dann möchte doch mal ein kleines ? setzen obwohl ich mit Estrosieve auch einwantfreie Ergebnisse hatte.
Teich und Aquarium wird hoffentlich nicht vom Schmutzanfall her verglichen.
Filterwatte vor Siporax ist ja schon mal eine gute Vorabscheidung.

Mich würde mal deine Meinung zum Vergleich Siporax und Filterkohle interessieren.

_________________
Es grüßt euch Wilfried
>Viele Male schaut der Wille durchs Fenster,
ehe die Tat durchs Tor schreitet<
Erasmus von Rotterdam


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 08.Jan 2010 10:42 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Wer verwendet Siporax Pond seit mehreren Jahren an seinem Koi-Teich und würde 2 bis 3 Ringe für Untersuchungszwecke zur Verfügung stellen?
Bitte PN an mich.

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 08.Jan 2010 11:14 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Zitat:
Teich und Aquarium wird hoffentlich nicht vom Schmutzanfall her verglichen.


Seinen Durchbruch hatte Siporax meiner Meinung nach in der Aquaristik u.a. durch Manfred Göbel seine Erfahrungen mit Siporax in Diskuszuchtanlagen. Dort werden bekanntlich viel Fisch auf wenig Wasservolumen mit viel Futter groß gezogen (wenn ich selber zurück blicke, was ich an Rinderherz in meine Aufzuchtbecken geworfen habe, und dann die damals notierten Wasserwerte rückblickend ansehe, dann kann Siporax in der Aquaristik nicht so schlecht gewesen sein).

Nur mal zu Info, wieviel da teilweise gefüttert wird. Bei Herrn Göbel (einer der renomiertesten Diskuszüchter und Liebhaber überhaupt) und einer seiner Versuchsreihen mit Siporax handelte es sich um ein 3.000 Liter Becken. Vorfilter Watte und Schaumstoff (täglich 2 mal gereinigt), WW täglich 30 Liter, Topffilter 15 liter Siporax, Umwälzung 3.000 Liter Gesamtwassermenge durch den Topffilter viermal innerhalb 24 Stunden, nach dem Topffilter ein 2. Topffilter für Nitratabbau, mit 10 Liter Siporax und 600 Liter Durchluss innerhalb 24 Stunden. Futtermenge täglich bis zu 400 Gramm gemischtes Frostfutter (Rinderherz, Tubifex, Mückenlarven etc.).

Die Wassserwerte blieben in dem 3-jährigem Untersuchungszeitraum traumhaft gut.

Nun bleibt halt die Frage, Teich und Aquarium, ein Vergleich dieser Systeme möglich oder nicht.

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 08.Jan 2010 11:18 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
hansemann hat geschrieben:
Nun bleibt halt die Frage, Teich und Aquarium, ein Vergleich dieser Systeme möglich oder nicht.


Hallo Hans,

wir müssen für den Teich nachweisen, ob es was taugt oder nicht. AQ ist eine andere Welt. Der Teich hat andere Rahmenbedingungen und ein anderes Siporax.

Gruss,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 08.Jan 2010 13:06 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Yoshihara hat geschrieben:
hansemann hat geschrieben:
Nun bleibt halt die Frage, Teich und Aquarium, ein Vergleich dieser Systeme möglich oder nicht.


Hallo Hans,

wir müssen für den Teich nachweisen, ob es was taugt oder nicht. AQ ist eine andere Welt. Der Teich hat andere Rahmenbedingungen und ein anderes Siporax.

Gruss,
Frank


Jeep Frank,

zumindest gänzlich unterschiedliche Systeme dürften es nicht sein. Innenhälterungen und Aquarien dürften noch näher zusammen liegen. Vielleicht kommen ja aus der Ecke auch mal Beiträge :wink:

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 08.Jan 2010 13:16 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Hallo Hans,

nein es muss ein Teich und es muss das 25er Siporax sein. Da mache ich keine Kompromisse. :wink:

Gruss,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 15.Jul 2025 17:29 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 08.Jan 2010 15:37 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Yoshihara hat geschrieben:
Hallo Hans,

nein es muss ein Teich und es muss das 25er Siporax sein. Da mache ich keine Kompromisse. :wink:

Gruss,
Frank


O.k. Frank,

ziehen wir durch :thumbsup:

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 08.Jan 2010 17:24 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 31.Jul 2008 19:16
Cash on hand:
89,81 Taler

Beiträge: 6
Wohnort: 33154 Salzkotten
Hallo Zusammen,

ich bin hier eigentlich nur stiller Leser.

Hans hat mich auf die Siporax Diskussion aufmerksam gemacht, da wir die bei Koi-Live auch schon hatten. Der User Bambus-Peter, hat sich leider nicht mehr gemeldet, kann ich aber teilweise verstehen.

Ich hab im zuge der Diskission mal einige Filtermedien einem Kapillareffekt unterzogen, wo das Siporax als *Testsieger* rausgekommen ist.

Das Testmaterial, war allerdings noch nicht sehr alt.

Hier mal der Link dahin:
http://www.koi-live.de/viewtopic.php?t= ... ht=siporax
Ich werde diese Diskission mal weiter beobachten. :D

Edit: Wenn es zu einer Sammelbestellung kommt, bin ich mit dabei. :D

_________________
Gruß Koikoi0/Dirk
:-) Meine Beiträge und Kommentare, beruhen auf meinen persönlichen Erfahrungen der letzten 13 Jahre :-)
:-) Jegliche Gewährleistung für die Richtigkeit und Vollständigkeit, meiner Beiträge ist ausgeschlossen :-) [img]http://i36.tinypic.com/zjhu9u.png[/img]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 08.Jan 2010 18:45 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 07.Apr 2009 17:05
Cash on hand:
304,36 Taler

Beiträge: 108
Wohnort: Erkelenz
Koikoi0 hat geschrieben:
Der User Bambus-Peter, hat sich leider nicht mehr gemeldet, kann ich aber teilweise verstehen.


Den hat der Frank vergrault! :cry: :ätsch:


moco :wink:

Der bei der Bestellung auch dabei ist, :mrgreen:

weil der immer noch glaubt dass das Zeug mindestens gleich gut sein könnte wie HeliX, wenn man die Durchflussgeschindigkeit - im Vergleich zu Helix - reduzieren kann.

_________________
Meine Postings bestehen zu 100% aus chlorfrei gebleichten, FCKW-freien, nicht genmanipulierten, geschmacksneutralen, glücklichen und zufriedenen Elektronen....


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 304 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 31  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de