Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 14.Mai 2025 21:27

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: KH fällt / warum
BeitragVerfasst: Do 07.Jan 2010 14:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Leute,

hab da mal nee Frage,: an was liegt es eigentlich das die Kh in einem AQ oder Teich vom ausgangswasser Kh16 auf Kh 4 fällt?

ich habe im Ausgangswasser eine Gh von ca. 30 und Kh 16

die Gh ist unverändert bei Gh 30

in meinem Aquarium Laden hat man mir gesagt es wären die Pflanzen die die Kh auffressen :roll:

doch dann frage ich mich wer die Kh in meinem Pflanzenlosen Teich auf frisst :roll:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 07.Jan 2010 14:20 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 27.Sep 2007 14:53
Cash on hand:
1.306,85 Taler

Beiträge: 951
Wohnort: 94104 Witzmannsberg
Hallo,

ich habe bei mir den PH-Wert und den KH-Wert durch fehlerhafte Ozoneinspeisung in den Keller geschossen.
Das Wasser krieg ich jetzt mit einer Tauch-UVC auch klar (es handelte sich bei mir wohl um eine bakterielle Trübung).

Gruß
Marko

_________________
... und dann machte es jemand, der nicht wußte, dass es nicht funktioniert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 07.Jan 2010 14:29 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Marko,

mit Ozon die Kh in den Keller geschossen?
geht das?

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: KH fällt / warum
BeitragVerfasst: Do 07.Jan 2010 15:51 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Reinhold hat geschrieben:
Hallo Leute,

hab da mal nee Frage,: an was liegt es eigentlich das die Kh in einem AQ oder Teich vom ausgangswasser Kh16 auf Kh 4 fällt?

ich habe im Ausgangswasser eine Gh von ca. 30 und Kh 16

die Gh ist unverändert bei Gh 30

in meinem Aquarium Laden hat man mir gesagt es wären die Pflanzen die die Kh auffressen :roll:

doch dann frage ich mich wer die Kh in meinem Pflanzenlosen Teich auf frisst :roll:

Gruß Reinhold


Hallo Reinhold,


die Antwort kannst Du sicher hier im Forum schon öfter lesen.

Die Filterbakkies brauchen zum "wachsen und gedeihen" auch Calzium .
Das gewinnen die aus dem CalziumKarbonat ( CaCo³ oder so) ....der KH
....wenn die KH "zur Neige geht" wirds schlecht für den PH-Wert !
Weil die KH ist der PH-Puffer im Zusammenhang mit dem CO².

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 07.Jan 2010 16:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 27.Sep 2007 14:53
Cash on hand:
1.306,85 Taler

Beiträge: 951
Wohnort: 94104 Witzmannsberg
Reinhold hat geschrieben:
Hallo Marko,

mit Ozon die Kh in den Keller geschossen?
geht das?

Gruß Reinhold


... ich denke das China-Teil hat mehr Salpetersäure produziert als Ozon. Wobei ich einen Anwendungsfehler nicht ausschließe. 8) . KH war gen 0 und den PH-Wert schreibe ich lieber nicht, wobei meine Fische keinerlei Anzeichen machte. Anfangs dachte ich das PH-Messgerät sei defekt, aber nach dem elektronisch, mit Tröpfchen und mit Streifen annähernd das Gleiche rauskam, war ich geschockt.

Ozon habe ich mittlerweile weg und durch WW den PH-Wert und den KH-Wert wieder gehoben. Seit dem auch keine Probleme mehr. PH-Wert ist bei 7,5 stabil.

Mein Glück war damals wahrscheinlich, dass ich doch regelmässig und ausreichend WW mache. Seit dem Vorfall werden auch wieder 1-2x die Woche die Wasserparameter gemessen.

Gruß
Marko

_________________
... und dann machte es jemand, der nicht wußte, dass es nicht funktioniert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 07.Jan 2010 17:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Klaus,

gut das würde dann einiges erklären :wink:

hab eben nochmal im Teich gemessen, da liegt die Kh bei 20 , liegt warscheinlich am vielen Brunnenwasser das ich zur Zeit zu führe :wink:
hab aber drotzdem einen PH von 8,4 :roll: obwohl das Brunnenwassser PH 7,4 hat :roll:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 07.Jan 2010 19:09 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Reinhold hat geschrieben:
Hallo Klaus,

gut das würde dann einiges erklären :wink:

hab eben nochmal im Teich gemessen, da liegt die Kh bei 20 , liegt warscheinlich am vielen Brunnenwasser das ich zur Zeit zu führe :wink:
hab aber drotzdem einen PH von 8,4 :roll: obwohl das Brunnenwassser PH 7,4 hat :roll:

Gruß Reinhold



...könnte sein das im Brunnenwasser etwas mehr Kohlensäure ist,
die dann mit dem Blubber wieder ausgetrieben wird.

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 14.Mai 2025 21:27 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 07.Jan 2010 19:30 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Klaus hat geschrieben:

...könnte sein das im Brunnenwasser etwas mehr Kohlensäure ist,
die dann mit dem Blubber wieder ausgetrieben wird.


Hallo Klaus,

im Brunnenwasser CO² :?: :roll: kann ich mir nicht so recht vorstellen,

ich denke eher das ich allgemein zu wenig CO² im Teich/ Brunnen habe,

muß mal ein paar Kisten Selterswasser in den Teich kippen :lol:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 07.Jan 2010 19:36 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
...es gibt doch viele Mineralwasserquellen mit natürlichem CO² drin.
.................wäre bei Deinem Wasser also nicht sooo unmöglich.

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 07.Jan 2010 19:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Klaus hat geschrieben:
...es gibt doch viele Mineralwasserquellen mit natürlichem CO² drin.
.................wäre bei Deinem Wasser also nicht sooo unmöglich.


Hallo Klaus,

ja da hast du natürlich recht :wink:


Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de