Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 17.Jul 2025 19:32

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 05.Jan 2010 19:35 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
Hy Sven

scheint eine Interessante Anlage zu werden, die du hier Planst :) .
An deiner stelle würde ich in der 3.Filterkammer mit den altbewehrten Japanmatten oder T-Profilmatten arbeiten, da diese sich nicht so schnell zusetzen wie Trägermaterialien aus Stein oder Ton.Dass mit dem bepflanzten Bodenfilter ist eine super Sache, da sich schon nach wenigen Tagen Bakterienstämme in dem pörösem Material ansiedeln werden, welche mit der Zeit eine stabile Biomasse bilden werden, die du dann nicht mehr missen willst. Zudem entziehen die Pflanzen dem Wasser überschüssige Nährstoffe, was deinen Bakterien viel Arbeit erspart. Ich konnte nur gute erfahrungen mit solchen Systemen sammeln. Ich jedoch wurde noch mit einplanen, dass der Bodenfilter von System getrennt werden kann un in sich zu zirkulieren. Dies ist vom Vorteil, wenn einmal eine Parasitenbehandlung durchgeführt werden muss, da dass Mittel dann micht diese Biomasse zerstören kann. So wird erreicht, dass die Biologische einfahrzeit nach einer solchen behandlung verkürzt wird, was dir deine Fische danken werden :wink: .

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 05.Jan 2010 19:41 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Dez 2009 5:07
Cash on hand:
1.273,33 Taler

Beiträge: 570
Wohnort: 66693 Mettlach
Danke Katsumi,
Ja das kann ich machen.Kein großer aufwand.Ist eine gute Idee.
Wie gesagt,ein guter Freund (Wolfgang) hat damit auch sehr gute Erfahrung gemacht.
gruss Sven

_________________
Koi Basar wird nicht Untergehen!

http://www.koi-basar.de
https://www.facebook.com/KoiBasar

http://www.teichbau-langen.de
http://www.teichtech.de
http://www.hgt-service.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 06.Jan 2010 4:33 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo,

Katsumi hat geschrieben:
Hy Sven

Ich jedoch wurde noch mit einplanen, dass der Bodenfilter von System getrennt werden kann un in sich zu zirkulieren. Dies ist vom Vorteil, wenn einmal eine Parasitenbehandlung durchgeführt werden muss, da dass Mittel dann micht diese Biomasse zerstören kann. So wird erreicht, dass die Biologische einfahrzeit nach einer solchen behandlung verkürzt wird, was dir deine Fische danken werden :wink: .




Und wie sieht es dann nach dem zuschalten des von dem System abgetrennten Biofilters aus, wenn die Parasitenbehandlung abgeschlossen ist.

Könnten in dem Biofilter keine Parasiten/Schwärmer/Eier haften und überleben, da sie die Chemiebomben nicht mit erlebt haben, wurden aber vorab in ihn eingetragen :roll:

Nach erfolgter Behandlung geht also dieser Bioteil wieder mit in den Wasserkreislauf über....
in diesem Wasserkreislauf sind noch kleine Restbestände der Chemiebomben vorhanden...
sie werden nun von den überlebenden Parasiten aus dem Bodenfilter aufgenommen,
Chemiebomben haben aber keinen großen "bösen" Level...die Parasiten finden also keine tödliche Konzentration vor....
es lebe eine neue resistente Parasitenkultur auf und die Fische schuppern sich aufs neue.

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 06.Jan 2010 8:25 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Vielleicht sollte man die Pläne von Katsumi langsam in ein eigenes Thema im Bereich Teichbau überführen. Hier scheint mir die Diskussion fehl am Platze. Sollte doch nur eine Sammlung von Vorhaben sein.

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 06.Jan 2010 10:59 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
KoiFanatic66 hat geschrieben:
Vielleicht sollte man die Pläne von Katsumi langsam in ein eigenes Thema im Bereich Teichbau überführen. Hier scheint mir die Diskussion fehl am Platze. Sollte doch nur eine Sammlung von Vorhaben sein.




Es sind wohl die Pläne von svent38 gemeint

Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 06.Jan 2010 13:23 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Dez 2009 5:07
Cash on hand:
1.273,33 Taler

Beiträge: 570
Wohnort: 66693 Mettlach
Hallo,
Es ist schon gut,den Bodenfilter vom System seperat laufen lassen zu können.(zwecks reperatur,reinigung...)
Aber klar ist,wenn eine Behandlung von Parasieten von nöten ist,dann ja im ganzen system. :!:
Da auch der Bodenfilter davon betroffen ist.Parasieten sind ja dann überall :(
Nach einer Behandlung muß halt wieder alles neu Hochgefahren werden.

sven

Ps:Ja meine Plan mit euren Ideen :!: :D

_________________
Koi Basar wird nicht Untergehen!

http://www.koi-basar.de
https://www.facebook.com/KoiBasar

http://www.teichbau-langen.de
http://www.teichtech.de
http://www.hgt-service.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 06.Jan 2010 13:50 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Dez 2009 5:07
Cash on hand:
1.273,33 Taler

Beiträge: 570
Wohnort: 66693 Mettlach
Nur so am Rande,
Hatte schon mal Angefangen :lol:
Der Pool ist weg und dort kommt der neue Teich hin.
Aber zuerst muß ich den Zaun links zum Nachbar anheben,da das Gelände fast 1m gefälle hat.
Aber nun sieht selbst :shock: :evil:

Bild

Alles gefrohren.Und die Baustelle ruht. :cry:
Haben momentan zwischen -3° - -9°
Teich +4,5°
Rechts noch zu sehen,den alten Teich abgedeckt mit Noppenfolie.
Die Terasse hat die maße 4x4m.
gruss sven

_________________
Koi Basar wird nicht Untergehen!

http://www.koi-basar.de
https://www.facebook.com/KoiBasar

http://www.teichbau-langen.de
http://www.teichtech.de
http://www.hgt-service.de


Zuletzt geändert von svent38 am Mi 06.Jan 2010 19:45, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 17.Jul 2025 19:32 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 06.Jan 2010 19:30 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 19.Nov 2007 16:14
Cash on hand:
139,16 Taler

Beiträge: 30
Wohnort: Saarlouis
Hallo,
die Assistentin von Dr. Bretzinger hat mir geraten,das ich bei einer Behandlung mit Medikamenten, auf jeden Fall den Bodenfilter vom System trennen soll, weil sonst die Wirkstoffe im BF zu schnell verbraten werden und sie nicht richtig wirken!

Gruß Wolfgang


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 06.Jan 2010 19:43 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Dez 2009 5:07
Cash on hand:
1.273,33 Taler

Beiträge: 570
Wohnort: 66693 Mettlach
Ja das sagt Sie.
Und du?
Ich meine,das die behandlung komplett im system gemacht werden muß.Da sonst im Bodenfilter ja noch Parasiten über bleiben.
Wie auch Hardy schon schrieb,

"Könnten in dem Biofilter keine Parasiten/Schwärmer/Eier haften und überleben, da sie die Chemiebomben nicht mit erlebt haben, wurden aber vorab in ihn eingetragen

Nach erfolgter Behandlung geht also dieser Bioteil wieder mit in den Wasserkreislauf über....
in diesem Wasserkreislauf sind noch kleine Restbestände der Chemiebomben vorhanden...
sie werden nun von den überlebenden Parasiten aus dem Bodenfilter aufgenommen,
Chemiebomben haben aber keinen großen "bösen" Level...die Parasiten finden also keine tödliche Konzentration vor....
es lebe eine neue resistente Parasitenkultur auf und die Fische schuppern sich aufs neue."

sven

_________________
Koi Basar wird nicht Untergehen!

http://www.koi-basar.de
https://www.facebook.com/KoiBasar

http://www.teichbau-langen.de
http://www.teichtech.de
http://www.hgt-service.de


Zuletzt geändert von svent38 am Mi 06.Jan 2010 22:53, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 06.Jan 2010 19:55 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Ich persönlich würde in einem STABIL -LANGJÄHRIG -EINGELAUFENEM SYSTEM
immer alles behandeln um was die Parasiten angeht auf Nummer sicher zu gehen.

So ein System erholt sich bei passenden Temperaturen beachtlich schnell, sicher sollte man
nach einer Behandlung nicht gleich volle Pulle füttern und die Werte 1-2 Wochen regelmäßig
prüfen.

Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de