Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 13.Mai 2025 12:26

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 04.Jan 2010 14:41 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Ja, den Fehler haben die meisten schon gemacht. :wink:

Deshalb baut man mindestens dreimal. :lol:

Gruss,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 04.Jan 2010 18:59 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Sven,

vielleicht noch ein kleiner Tipp zu deinem Filter, "mach die Kammer in der die Sifi kommt etwas größer damit du später eventuell einen TF oder VF einbauen kannst.

Gruß Reinhold
der seinen TF nicht mehr missen möchte :wink:

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 04.Jan 2010 19:18 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 07.Okt 2007 17:11
Cash on hand:
324,51 Taler

Beiträge: 103
Wohnort: 27711 Osterholz-Scharmbeck
Hallo Sven,

warum willst Du denn überhaupt Blähton einsetzen? Willst Du die Kammer bepflanzen als eine Art Bodenfilter?
So, wie Du die Kammer eingezeichnet hast, muss sie ja komplett oberhalb Teichniveau sein, da das Wasser ja nur durch Schwerkraft in den Teich zurückläuft. Ich bezweifel jetzt einfach mal, dass diese Kammer gleichmäßig durchströmt wird! Außerdem hast Du die UVC vor der Pumpe in den Blähton eingezeichnet. Du pumpst Dir so die verklumpten Schwebealgen in die Blähtonkammer, wo sie langsam vor sich hingammeln.

Ich würde lieber nur mit Helix arbeiten, oder noch Japanmatten einbringen, da diese sich schneller besiedeln.

_________________
Gruß
Holger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 04.Jan 2010 19:26 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Sven,

das mit der UVC sehe ich ähnlich wie megaholli, ich würde lieber eine Tauch UVC in dei Sammelkammer hängen und dann eine Pumpe in dei Kammer mit Bläton setzen die dann in den Teich zurück pumpt.

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 04.Jan 2010 19:31 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi,

für einen Bodenfilter sind die 8000L/h viel zu viel !


.......2000er Pumpe reicht!

Und 2 x 25.000er ö.ä. zum Teich.
( Haste Reserven und Redundanz ! )

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 04.Jan 2010 19:56 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 30.Mai 2009 10:03
Cash on hand:
367,20 Taler

Beiträge: 114
Wohnort: Cloppenburg
Hi Sven,

ich würde keine Verbindung zum alten Teich machen. Dein alter Teich hat keinen Ba und die Folie ist nicht faltenfrei, da haste dann immer noch eine Ecke wo sich der Dreck sammelt. Das Verschweißen der alten mit der neuen Folie kann auch zum Probelm werden.



Mache dir noch mal Gedanken über deinen Filter. Versuch mal genau nach zurechnen was dir der Bau kosten wird. Wahrscheinlich kostet ein TF mit Biokammer das gleiche.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 04.Jan 2010 21:13 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Dez 2009 5:07
Cash on hand:
1.273,33 Taler

Beiträge: 570
Wohnort: 66693 Mettlach
Zu @Reinhold,
Die Sipakammer ist ca 100x800x1000
ist auf der Zeichnung nicht zu ersehen.Habe die 3m bis zum Sikkerschacht und nicht mit dem Schacht.
Mein fehler,wobei ich in der Länge des Filters noch jede Menge platz habe.Also geht auch 1-2m mehr.
DAnke ist auf meinem Plan berücksichtigt.
Tauch UVc ist eine gute Idee

Zu @megaholli,
Ja die Kammer ist auf Teichniveau und wird Bepflanzt.
(Ein Freund hat damit sehr gute Erfahrungen gemacht)
Das einfließende wasser wird gleichmäßig durch die Kammer geleitet,in der sich mehrere (4 - 8 )bodenablaeufe sind,in der ich den schmutz ablasse.
Ja das mit der UVC muß ich ändern,da hast du recht.
Wie du siehst,hab ich 2 kammern Helix und eine 3 kammer ist noch frei,vieleicht für filtermatten.
Danke

Zu@tancho 89
Die Verbindung bleibt devinitif.
Habe im alten Teich einen Bodenablauf und daran hängt eine super Funktionierende modifizierte Oase anlage.
Der neue Teich wird aus GFK gemacht und im kanal mit einer dichtleiste zusammendeführt.Da ist es nicht Tief ca 1,10m und komme da immer wenn was ist ran.
Also ich mache alles selbst und darin habe ich meine Freude.Das ist auch mein Hobby(also das Buddeln und Betonieren und gestalten :lol: )
Klar denke ich über einen TF nach.Aber ich bin Schlosser und Schweißer und Baue ihn mir nach.Wie mein Spaltsieb aus V4A.Das funzt super.
Trotzdem Danke

_________________
Koi Basar wird nicht Untergehen!

http://www.koi-basar.de
https://www.facebook.com/KoiBasar

http://www.teichbau-langen.de
http://www.teichtech.de
http://www.hgt-service.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 13.Mai 2025 12:26 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 04.Jan 2010 21:25 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Dez 2009 5:07
Cash on hand:
1.273,33 Taler

Beiträge: 570
Wohnort: 66693 Mettlach
Zu @tancho 89
Hier eine aufnahme vom alten Teich.
Neben dem Luftsprudler unterhalb des Skimmers sieht man den Bodenablauf und das Wasser ist super klar. :D
Bild
gruss Sven

_________________
Koi Basar wird nicht Untergehen!

http://www.koi-basar.de
https://www.facebook.com/KoiBasar

http://www.teichbau-langen.de
http://www.teichtech.de
http://www.hgt-service.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 05.Jan 2010 17:51 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 19.Nov 2007 16:14
Cash on hand:
139,16 Taler

Beiträge: 30
Wohnort: Saarlouis
Hallo Sven,
freue mich ,das du den Weg in dieses Forum endlich gefunden hast :D ,hat ja lang genug gedauert :roll: .Ich denke hier bist du sehr gut aufgehoben für dein Projekt. Hier lauern nur Asse :wink: ,um dier zu helfen.

Gruß Wolfgang


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 05.Jan 2010 19:31 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Dez 2009 5:07
Cash on hand:
1.273,33 Taler

Beiträge: 570
Wohnort: 66693 Mettlach
Danke Wolfgang.
Das hab ich schon gemerkt und mir wurde schon geholfen.
Bis dann.
Gruss sven

Ps:Wir sehen uns auf der Arbeit. :lol:

_________________
Koi Basar wird nicht Untergehen!

http://www.koi-basar.de
https://www.facebook.com/KoiBasar

http://www.teichbau-langen.de
http://www.teichtech.de
http://www.hgt-service.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de