Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 04.Jul 2025 18:39

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 103 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 31.Dez 2009 0:56 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Also bestes Fischfilet hat wohl kein Futter drin. :wink:

Gruss,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 03.Jan 2010 2:56 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Yoshihara hat geschrieben:
Nee Franco, Bestandteile von Warmblüter sind kein geeignetes Karpfenfutter.


Aus meiner Abneigung zu Warmblüter im Koifutter habe ich ja keinen Hehl gemacht. Inzwischen habe ich auch eine Bestätigung meiner These gefunden:

Die Proteine der Warmblüter führen aufgrund des stark verschiedenen Aminosäureverhältnisses (verglichen mit Wassertieren) zu sehr schlechter Verwertbarkeit und hoher Wasserbelastung. (Quelle: Vortrag Sera 2006)

Gruss,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 03.Jan 2010 11:07 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Yoshihara hat geschrieben:
Die Proteine der Warmblüter führen aufgrund des stark verschiedenen Aminosäureverhältnisses (verglichen mit Wassertieren) zu sehr schlechter Verwertbarkeit und hoher Wasserbelastung. (Quelle: Vortrag Sera 2006)

Gruss,
Frank


Hallo

fallen darunter auch die Regenwürmer :?:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 03.Jan 2010 11:18 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 01.Feb 2009 22:40
Cash on hand:
80,22 Taler

Beiträge: 185
Wohnort: Schweiz - Murten
Regenwürmer -> Warmblüter ???

Da würd ich das Biologie-Handbuch nochmals durchschauen :D :D :D

Gehören die Dinger nicht zu den Insekten ?

lg
Mathias


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 03.Jan 2010 11:20 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
mathiasCH hat geschrieben:
Regenwürmer -> Warmblüter ???

Da würd ich das Biologie-Handbuch nochmals durchschauen :D :D :D

Gehören die Dinger nicht zu den Insekten ?

lg
Mathias


Hallo Mathias,

Biologie ist auch nicht meine stärke :lol:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 03.Jan 2010 11:40 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Hallo zusammen,

soweit ich aufgepasst habe, gehören Regenwürmer weder zu den Warmblütern noch zu den Insekten.

Außerdem: Regenwürmer sind Zwitter und befruchten sich wechselseitig. :wink:

Gruss,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 03.Jan 2010 11:53 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Yoshihara hat geschrieben:
Yoshihara hat geschrieben:
Nee Franco, Bestandteile von Warmblüter sind kein geeignetes Karpfenfutter.


Aus meiner Abneigung zu Warmblüter im Koifutter habe ich ja keinen Hehl gemacht. Inzwischen habe ich auch eine Bestätigung meiner These gefunden:

Die Proteine der Warmblüter führen aufgrund des stark verschiedenen Aminosäureverhältnisses (verglichen mit Wassertieren) zu sehr schlechter Verwertbarkeit und hoher Wasserbelastung. (Quelle: Vortrag Sera 2006)

Gruss,
Frank


Gleiches trifft ja auch auch das Fett von Warmblütern zu !

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 04.Jul 2025 18:39 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 04.Apr 2010 21:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14531
Wohnort: 07548 Gera
Für den Fall, dass jemand selber Futter mischen möchte. Ich könnte zur Interkoi versandkostenfrei mitbringen, was in diesem Shop angeboten wird und in der Filiale Gera vorrätig ist.

http://www.fettekarpfen.de/zutaten/fisch-tiermehle/


Pfiffikus,
der auf dem Weg zur Arbeit fast täglich dort vorbei fährt


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 06.Apr 2010 14:41 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 29.Aug 2007 7:35
Cash on hand:
272,08 Taler

Beiträge: 109
Wohnort: Hildesheim
Pfiffikus hat geschrieben:
Für den Fall, dass jemand selber Futter mischen möchte. Ich könnte zur Interkoi versandkostenfrei mitbringen, was in diesem Shop angeboten wird und in der Filiale Gera vorrätig ist.

http://www.fettekarpfen.de/zutaten/fisch-tiermehle/


Pfiffikus,
der auf dem Weg zur Arbeit fast täglich dort vorbei fährt


Moin Pfiffikus,

hattest Du schon einmal Gelegenheit, dort vorbei zu schauen ?

Wenn ja, sind auf den Tüten ein "Herstelldatum" und/oder Haltbarkeitsdatum ersichtlich ?

Danke im Voraus.

Thomas


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 06.Apr 2010 21:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14531
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Thomas,

Tom5 hat geschrieben:
hattest Du schon einmal Gelegenheit, dort vorbei zu schauen ?

Wenn ja, sind auf den Tüten ein "Herstelldatum" und/oder Haltbarkeitsdatum ersichtlich ?

auf diese Fragen hatte ich dir schon vor Weihnachten geantwortet. Es dürfte sich zwischenzeitlich nicht viel geändert haben.


Pfiffikus,
der dich mit einem einzigen Klick dort hin führt


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 103 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de