Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 7:21

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 29.Dez 2009 21:18 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 19.Nov 2005 13:24
Cash on hand:
175,77 Taler

Beiträge: 220
Wohnort: Mittelhessen
Hallo,
werde morgen mal die Umwälzung auf 15000l/h erhöhen. Mal schauen wie es sich auf das Verhalten auswirkt.
Belüfte momentan garnicht, weil ich es bei den Temperaturen nicht für nötig gehalten habe. Werde morgen auch mal Sauerstoff messen.
Gruß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 30.Dez 2009 21:04 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Vally hat geschrieben:
Hallo,
werde morgen mal die Umwälzung auf 15000l/h erhöhen. Mal schauen wie es sich auf das Verhalten auswirkt.
Belüfte momentan garnicht, weil ich es bei den Temperaturen nicht für nötig gehalten habe. Werde morgen auch mal Sauerstoff messen.
Gruß


Hallo,

wenn der Teich abgedeckt ist , muß belüftet werden !
.....es sei denn , es sind lichtdurchlässige Abdeckungen.
.... alle Lebewesen in Deinem Teich verbrauchen im Dunkel den Sauerstoff.

Der Flow braucht nicht sehr hoch zu sein ,
wenn der Filter gut durchströmt wird.
Je höher der Fow desto höher die Strömung,
......... das mögen eher die Forellen !
Der Karpfen kann im Winter bei 5°C
garnicht genügend Energie zum Dauerschwimmen aufbringen !
.....bei 8 bis 10° gehts da schon etwas besser :wink:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 30.Dez 2009 23:58 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 05.Feb 2006 23:49
Cash on hand:
2.080,63 Taler

Beiträge: 949
Wohnort: Glashütten
>>>>.... alle Lebewesen in Deinem Teich verbrauchen im Dunkel den Sauerstoff. <<<<

und die Sauerstoff spendenden Algen o.Pflanzen vergammeln ohne Licht

_________________
Es grüßt euch Wilfried
>Viele Male schaut der Wille durchs Fenster,
ehe die Tat durchs Tor schreitet<
Erasmus von Rotterdam


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 31.Dez 2009 0:04 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Wilfried hat geschrieben:
>>>>.... alle Lebewesen in Deinem Teich verbrauchen im Dunkel den Sauerstoff. <<<<

und die Sauerstoff spendenden Algen o.Pflanzen vergammeln ohne Licht


Verbrauchen diese beim vergammeln dann mehr Sauerstoff bei 5°C ,

als beim normalen Sauerstoffverbrauch im dunkeln ?

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 31.Dez 2009 18:55 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 05.Feb 2006 23:49
Cash on hand:
2.080,63 Taler

Beiträge: 949
Wohnort: Glashütten
Hai Klaus,

vergammeltes kann kein Sauerstoff liefern.
Im Gegenteil ,es verbrauch sauerstoff.
Deswegen kann es auch bei kaltem Wasser, bei lichtdichtem Teich,
zu Sauerstoffmangel kommen.
Wie schnell das geht,hängt dann von Fischmenge und und Gammelmöglichkeiten ab.

Gruß Wilfried

_________________
Es grüßt euch Wilfried
>Viele Male schaut der Wille durchs Fenster,
ehe die Tat durchs Tor schreitet<
Erasmus von Rotterdam


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Achtung
BeitragVerfasst: Do 31.Dez 2009 19:40 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mo 12.Mai 2008 21:14
Cash on hand:
1.788,91 Taler

Beiträge: 822
Wohnort: 90537 Feucht-Moosbach
Hallo,

nimm das ja nicht auf die leichte Schulter!

Im letzten Jahr hatte ich ein ähnliches Problem.

Mein Teich hatte allerdings keine Filterung mehr, Fadenalgen wahren noch im Teich, die Belüftung war eingefrohren und der Teich abgedeckt, auf dem Lichtband lag Schnee.

Das Ergebnis war eine Schubkarre voller toter Koi.

Lass dich ja nicht auf ihrend welche Experimente ein.

Gruß Uwe

_________________
Meine Teichbeschreibung!

Meine Koi-Shop!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 02.Jan 2010 22:43 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 19.Nov 2005 13:24
Cash on hand:
175,77 Taler

Beiträge: 220
Wohnort: Mittelhessen
Hallo,
habe die Sauerstoffwerte geprüft und die sind in ordnung. Meine Abdeckung ist lichtdurchlässig und habe sogar ein Fenster an der Seite des Hochteiches eingebaut.
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/viewtop ... c&start=50

Die Fische haben jetzt seit zwei Tagen aufgehört nach Luft zu schnappen. Werde weiter beobachten und berichten.
Gruß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 7:21 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 03.Jan 2010 10:33 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Wilfried hat geschrieben:
Hai Klaus,

vergammeltes kann kein Sauerstoff liefern.
Im Gegenteil ,es verbrauch sauerstoff.
Deswegen kann es auch bei kaltem Wasser, bei lichtdichtem Teich,
zu Sauerstoffmangel kommen.
Wie schnell das geht,hängt dann von Fischmenge und und Gammelmöglichkeiten ab.

Gruß Wilfried



Hallo Wilfried,

Deine Schlußfolgerung möchte ich so nicht stehen lassen.

Es ist zwar richtig das "gammelnde" Prozesse auch Sauerstoff verbrauchen können,
( aber wenn uns der Teichschlamm "stinkt" , dann liegt das meißt an der anäroben(sauerstofflosen) Atmung)
aber im Winter bei kalten Temperaturen wird auch dieser Prozess deutlich verlangsamt !

Was mir völlig untergeht , ist die Tatsache das im dunkeln
alle Algen und Pfanzen von Sauerstoffproduktion auf Sauerstoffverbrauch unschalten !
Dann zusätzlich noch die vielen Bakterien im Filter , die sowieso O2 atmen,
dann die Strömung die die Koi zum schwimmen zwingt,
und dann wird der Sauerstoff echt knapp !


....aber all das scheint hier nicht das Problem zu sein :wink:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de