Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 04.Jul 2025 21:13

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 103 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 11  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 23.Dez 2009 15:03 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Also selber kochen möchte ich nicht :shock:
Ich würde z.B. blind unserem Futterexperten Frank (na, der kennt sich schon überall sehr gut aus :D ) die Rezeptur und Zubereitung überlassen, wenn er mir was von seinem Futter abgibt, dann ist das auch kein Handel sondern ein Freundschaftdienst von user für user. :lol:

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 23.Dez 2009 20:05 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Mär 2007 15:36
Cash on hand:
1.692,23 Taler

Beiträge: 257
Wohnort: 57413
Hallo,

ich finde das Thema echt interresant.

Ich habe im Sommer folgendes gefüttert.

Basmati Reis mit etwas Salz gekocht, Akita Koi Schrimps, rote /weiße Mückenlarven und groben Krill untergemischt. Teilweise wurde auch das Pelletfutter geschrotet und mit vermischt.

Alle Koi haben diese Mischung vom Löffel gefressen wie die wilden. Auch die Koi, die sonst nicht an die Hand kommen haben plötzlich vom Löffel gefressen.

Die Mischung gab es 3x die Woche da broddelt das Wasser.

Hat jemand Bezugsquellen für Insekten ( Mückenlarven etc. in größerer Menge) ?
Den Preiswert is die Mischung nicht.

Gruß Ronny


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 23.Dez 2009 20:59 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 05.Sep 2007 19:38
Cash on hand:
344,41 Taler

Beiträge: 238
Wohnort: Odenthal
Ronny hat geschrieben:
Hallo,

ich finde das Thema echt interresant.

Ich habe im Sommer folgendes gefüttert.

Basmati Reis mit etwas Salz gekocht, Akita Koi Schrimps, rote /weiße Mückenlarven und groben Krill untergemischt. Teilweise wurde auch das Pelletfutter geschrotet und mit vermischt.

Alle Koi haben diese Mischung vom Löffel gefressen wie die wilden. Auch die Koi, die sonst nicht an die Hand kommen haben plötzlich vom Löffel gefressen.

Die Mischung gab es 3x die Woche da broddelt das Wasser.

Hat jemand Bezugsquellen für Insekten ( Mückenlarven etc. in größerer Menge) ?
Den Preiswert is die Mischung nicht.

Gruß Ronny



Hallo Ronny,

ich beziehe z.Zt. mein Lebend-und Frostfutter von http://www.terravita-zuchtfarm.de/shop/ ... bbbccd120d.
Der Lieferant von Teravita ist wohl im wesentlichen http://www.ichthyotrophic.pl/historia_de.html (die wiederum gehören zu Zooschatz).
Ich habe vor einem Jahr mal einen größeren Preisvergleich von Lieferanten gemacht, da war die Fa. für Privatbezug am günstigsten.
Übrigens das Sortiment von Terravita ist wesentlich größer als der Shop aufführt. D.h. anrufen und nachfragen.

Rudi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 23.Dez 2009 21:46 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Yoshihara hat geschrieben:
Hallo Klaus,

zufällig habe ich 25% Garnelen im Rezept. Kommst Du noch an die Garnelen dran? :wink:

Gruss,
Frank



Müsste ich zu gegebener Zeit mal nachfragen.
Plane mir im Frühjahr wieder so 5 kg zu holen. :wink:
......die gibt es aber nur wenn es auch eine Überproduktion gab.....glaube ich !?

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 23.Dez 2009 21:51 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
KOI&BONSAI hat geschrieben:
Achtung, nur so am Rande!! Die Herstellung muss genehmigt werden! (Ausnahme, der "Hersteller" ist Privatmann und verschenkt hier unentgeltlich Proben!) :wink:



Hallo Klaus,

bei Deinem Guten Futter ......

hast Du dort völlige Kontrolle über das Alter der Zutaten ?

........... oder wird nur deren Keimfreiheit grantiert/geprüft ?

Wie alt sind dort z.B. Spirulina;Krebstierchen;Fischmehl ?

Gibt es ein Test für ranzige Zutaten ?

Werden die Vitamingehalte bei jeder Charge neu geprüft ?

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 24.Dez 2009 13:32 
Offline
Futter-Produzent
Futter-Produzent

Registriert: Do 26.Jan 2006 21:07
Cash on hand:
21.562,96 Taler

Beiträge: 592
Wohnort: Bühlertann
Jeder Rohstoff wird in aller Regel mit einem Zeugnis angeliefert. Daraus ist alles ersichtlich.

Zusätzlich wird aber Stichprobenweise kontrolliert. Trockensubstanz, Rohasche, Rohprotein (Dumas VDLUFA III 4.1.2) Stärke (polarimetrich) Aminosäuren (Ionenchromatographie) Fettsäurenmuster, Peroxidzahl und freie Fettsäuren (hier kann man erkennen wie frisch die Fette sind oder ob schon eine Qxidation stattgefunden hat) usw.

Diese Prüfungen gehen im Moment weit über das hinaus, was der Gesetzgeber einfordert.

Für KOI POWER Krönung werden die Rohstoffe auftragsgebunden eingekauft! Das heißt, ganz frisch nur für diese eine Charge! (Der Endverbraucher merkt dies auch, da je nach Jahreszeit die Insekten sich unterschiedlich ernähren und dadurch das Futter einmal mehr oder weniger viel schwimmt.)

Grüße aus dem Süden und fröhliche Weihnachten.

Klaus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 24.Dez 2009 15:47 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 17.Feb 2008 8:06
Cash on hand:
0,95 Taler

Beiträge: 671
Wohnort: Hameln
So.... weiß`e Bescheid ??? Nur das Beste für unsere Fischi`s :wink: :lol:

Auch von mir, frohe Weihnachten :santawinki:

Gruß Manni


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 04.Jul 2025 21:13 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 30.Dez 2009 22:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14531
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Frrank,

ich meine, man könnte die Rezeptur noch einmal hinterfragen.
Yoshihara hat geschrieben:
30% LT Fischmehl (Lachs)

Dafür wird ein Kilopreis von 4,50 Euro angegeben. Jetzt frage ich mich, wie der zustande kommt.

Das Fischmehl hat einen Wasseranteil von weniger als 10%. Da kann man ja mal über den Daumen hoch rechnen, wie viel frischer Lachs verarbeitet werden muss, um 1kg Fischmehl herzustellen. Und man kann sich einfach mal ansehen, für welchen Preis Lachs eigentlich gehandelt wird. Schenken die uns da etwas?

Der günstige Preis kann verschiedene Ursachen haben, die wir nicht wissen können:
  1. Überlagerte Ware muss abverkauft werden
  2. Es wurden verkrüppelte Fische verarbeitet, die nicht zu Speisezwecken taugen
  3. Vor dem Vermahlen wurde den Lachsen das teure Filet abgeschnitten, so dass nur Köpfe, Gräten, Flossen und Eingeweide im Fischmehl landen. Das Futter hätte dann einen erhöhten Anteil von Calziumkarbonat, wäre bei weichem Wasser sehr zu empfehlen und könnte die Karbonathärte stabilisieren.


Wohlgemerkt, außer dem Preis habe ich keine Anhaltspunkte für eine der Möglichkeiten.

Bei anderen Fischmehlen (Sardinen, Weißfische) dürfte vor der Verarbeitung kaum eine Filetierung stattgefunden haben. Da kommt der Preis eher hin...?


Pfiffikus,
der noch ratlos ist


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 30.Dez 2009 23:37 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 01.Feb 2009 22:40
Cash on hand:
80,22 Taler

Beiträge: 185
Wohnort: Schweiz - Murten
Hallo Pfiff,

da alleine Norwegen in den ersten 6 Monaten für zirka 1.3 Milliarden Euro Zuchtlachse und Lachsfilet exportiert hat dürften weltweit genug Abfälle (Köpfe, Häute, Geräte und Eingeweide) anfallen zur Fischmehlproduktion. Und Norwegen ist ja nur einer neben vielen weiteren riesigen Lachsproduzenten wie Chile und GB. Ich, als " relativ kleiner" Fischimporteur in der Schweiz zahle für ganzen Lachs nicht mehr als 3-4E, und für reines Filet etwa 6-8E.....da werden die Abfälle sicher im Cent bereich gehandelt.

Gruss aus den Alpen
Mathias


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 31.Dez 2009 0:02 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
.....und diese mit Abfällen gefütterten Fische(Lachse) ,

sollen den Abfall zur Futtergrundlage meines Koifutters liefern :shock:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 103 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 11  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de