Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 13.Mai 2025 11:30

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Sa 19.Dez 2009 14:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 03.Jun 2008 15:32
Cash on hand:
86,82 Taler

Beiträge: 756
Wohnort: Heroldsberg
Hallo Freunde,

ich habe mir in der Bucht ein Greisinger Ph Messgerät geschossen.

Um auch sicher zu gehen das es funktioniert, wollte ich euch mal was fragen.

In der Anleitung ist es beschrieben, das ich dest. Wasser und Kapseln mit den pH lösungen brauche.

Vorhanden ist:

Greisinger GPH 014
BNC Messelektrode in so einer flüssigkeit.
1x Zac pH eichlösung PH 4 50ml Rosa (noch etwa 50% enthalten)
1x Zac pH eichlösung PH 7 50ml Grün (noch etwa 80% enthalten)

Was ich der Anleitung entnehmen kann, ist das 100ml. destilliertes Wasser und jeweils eine "Kapsel" ph7 und ph4 benötigt wird.

So, wieviel ist aber nur in so einer " orig. Kapsel" von Greisinger?

Wenn ich das wüsse konnte ich das aus den Flaschen von Zac entnehmen und auch in Dest. Wasser reingeben. Damit sollte ich doch dann theo. mit der Anleitung weiterkommen.

Hat jemand vll. das Gerät auch in Betrieb und kann mir vll. helfen??

Hoffe auf Antwort.

viele Grüße

Meff

_________________
"Nishikigoi is not only part of my life, it´s part of me and who I am"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 19.Dez 2009 15:43 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Ganz einfach Meff:

Du musst die Kalibrierlösungen so ansetzen, wie es der Hersteller des Kalibrier-Pulvers vorgibt. Dann ensteht PH 4 und PH 7. ;-)

Gruss,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 19.Dez 2009 15:48 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 03.Jun 2008 15:32
Cash on hand:
86,82 Taler

Beiträge: 756
Wohnort: Heroldsberg
Hi Frank,

vorgabe laut Anleitung (hersteller)

"in die 2 Plastiklflaschen jeweils 100ml destilliertes Wasser einfüllen. Die Kapsel für pH7 (grün) nun vorsichtig öffnen und den gesamten Inhalt, einschließlich der beiden Kapselhälften, in eines der Fläschchen werfen."

Das sagt mir aber nicht, wieviel ml es sein müssen!

Denn ich habe ja die Kapseln nicht.
Auf der Greisinger HP sieht man diese Kapseln. Und die haben sicherlich keine 50ml wie ich hier in den Flaschen!

Gäbe es denn auch andere mögllichkeiten??
in der man z.B sagt flüssigkeit x hat IMMER den pH wert 4 und die und die Flüssigkeit x hat IMMER den Ph Wert 7??


Grüße

_________________
"Nishikigoi is not only part of my life, it´s part of me and who I am"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 19.Dez 2009 16:19 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Du versteht mich nicht Meff. :lol:

Lies meinen Text nochmal.

Gruss,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 19.Dez 2009 16:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 03.Jun 2008 15:32
Cash on hand:
86,82 Taler

Beiträge: 756
Wohnort: Heroldsberg
Hey,

ich verstehe dich wirklich nicht.

Ich habe doch gar kein Pulver da :oops:

Grüße

_________________
"Nishikigoi is not only part of my life, it´s part of me and who I am"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 19.Dez 2009 18:08 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Ok, anders rum. Die PH 4 und PH 7 Reagenzien musst Du so ansetzen, wie es auf der Packung steht. Die Beschreibung von Greisinger bringt Dir in dem Fall nichts. :wink:

Gruss,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 19.Dez 2009 19:21 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Meff,

Meff hat geschrieben:
Vorhanden ist:

Greisinger GPH 014
BNC Messelektrode in so einer flüssigkeit.
1x Zac pH eichlösung PH 4 50ml Rosa (noch etwa 50% enthalten)
1x Zac pH eichlösung PH 7 50ml Grün (noch etwa 80% enthalten)

Was ich der Anleitung entnehmen kann, ist das 100ml. destilliertes Wasser und jeweils eine "Kapsel" ph7 und ph4 benötigt wird.

So, wieviel ist aber nur in so einer " orig. Kapsel" von Greisinger?

Wenn ich das wüsse konnte ich das aus den Flaschen von Zac entnehmen und auch in Dest. Wasser reingeben. Damit sollte ich doch dann theo. mit der Anleitung weiterkommen.


Meff


Das mit den Kapseln und dem dest. Wasser kannst du momentan vergessen, da du sie nicht hast.
Mit den Kapseln + dest. kann selber die entsprechende Pufferlösung (PH 4 und PH7) hergestellt werden.

Die fertige Puffer-Lösung von "Zac" PH4 und PH7, welche du mit erhalten hast, die brauchen nicht extra mit Kapseln angemischt werden... ist schon eine fertige Pufferlösung.

Da du den Zustand der vorhandenen Puffer nicht kennst (sie sind ja schon angebrochen), würde ich mich auch nicht mehr unbedingt auf sie verlassen.

Dein weiteres Vorgehen:
Zitat:
BNC Messelektrode in so einer flüssigkeit.

Das hört sich soweit gut an, die Messelektrode (kleiner runder Glaskörper) muß in einer Aufbewahrungskappe bei nicht benutzen eingesteckt werden.
In dieser Aufbewahrungskappe muß Flüssigkeit enthalten sein, damit die Elektrode nicht austrocknen kann.
Ist die Elektrode über einen längeren Zeitraum trocken, dann kann sie anschließend keine vernünftigen Werte ermitteln.
Diese Flüssigkeit ist eine Elektrolytlösung (Aufbewahrungslösung), welche für PH-Sonden als Zubehör wie die anderen Pufferlösungen auch, gekauft werden muß (Kaliumchlorid 3mol/l mit AgCi).

Wenn also die PH-Sonde nicht trocken geworden ist, dann schalte das Gerät ein und führe Messungen in den einzelnen Pufferlösungen (PH4/PH7) durch, ohne das Messgerät in den Kalibriermodus zu setzen.

Vor dem eintauchen in die einzelnen Pufferlösungen die Sonde mit dest.Wasser abspülen und vorsichtig mit einem fusselfreien Tuch abtrocknen. Dadurch verhinderst du ein unnötiges verpanschen der einzelnen Pufferlösungen.

Ist die Kalibrierung des Messgerätes noch nicht aus dem Ruder gelaufen und die Pufferlösungen wurden nicht verpanscht, dann sollten jeweils "ungefähr(~)" PH4 und PH7 bei dem Messvorgang angezeigt werden.
Mehr würde ich nicht machen.
Besorge dir neue Pufferlösungen und auch die Sonden Aufbewahrungslösung.
Dann mit diesen neuen Lösungen entsprechend der Anleitung die Sondenkalibrierung durchführen.


Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 13.Mai 2025 11:30 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 20.Dez 2009 4:20 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 03.Jun 2008 15:32
Cash on hand:
86,82 Taler

Beiträge: 756
Wohnort: Heroldsberg
Hey,

danke für deine ausführliche Beschreibung.

Werde ich morgen/später gleich mal testen.

Das diese Zac fläschen schon fertig gemischt sind, darauf wäre ich nicht gekommen :roll: :oops:

Aber zum Glück gibts ja das Forum :lol:

Grüße
Meff

_________________
"Nishikigoi is not only part of my life, it´s part of me and who I am"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 20.Dez 2009 21:33 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 03.Jun 2008 15:32
Cash on hand:
86,82 Taler

Beiträge: 756
Wohnort: Heroldsberg
Hey,

hat alles Wunderbar geklappt.

Danke

Grüße

_________________
"Nishikigoi is not only part of my life, it´s part of me and who I am"


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de