Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 16:25

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 108 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 11  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 10.Jul 2006 21:41 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 07.Jul 2006 14:11
Cash on hand:
3.715,85 Taler

Beiträge: 796
Wohnort: Hamburg
Hallo Jürgen

Das sieht aber nicht wie gebrochen aus
Das ist doch Rund oder nicht
Entschuldigung ich bin Feinmechaniker
Ich wiel nur nichts Falsches kaufen
Ich habe genug falsches gekauft

Gruß Mike

Arbeit schadet nichts das Ziel soll nur Ereicht werden


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 11.Jul 2006 10:34 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
hi gunter,

es wird wohl auch als substrat für dachbegrünungen verwendet.

der feinanteil auf dem bild kommt daher weil der käufer dieses material lose von einer halde mit einem radlader auf seinen anhänger geschüttet bekam. dabei hat man sich wohl vom boden dieser halde bedient. normal ist das bei sackware natürlich nicht.



mfg...jürgen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 11.Jul 2006 10:37 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
hi mike,

es ist gebrochen. geschlossener blähton sieht eher einheitlich rötlich aus, nicht schwarz. den geschlossenen kannst du dir in jedem gartencenter anschauen


mfg....jürgen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 13.Jul 2006 21:36 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 07.Jul 2006 14:11
Cash on hand:
3.715,85 Taler

Beiträge: 796
Wohnort: Hamburg
Hallo Jürgen

Noch mal eine Frage
Sollte ich lieber 2 Dränagerohre mit je 1 Wartungsschacht einsetzen
Oder 1 Dränageroh mit zwei Wartungsschächte



Gruß Mike


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 13.Jul 2006 21:41 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 07.Jul 2006 14:11
Cash on hand:
3.715,85 Taler

Beiträge: 796
Wohnort: Hamburg
Hallo Jürgen

Währe es nicht sinnvoll die Dränage auch mit groben schotter einzusetzen

Gruß Mike


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 14.Jul 2006 9:30 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
hallo mike,

das kommt darauf an ob der boden im filter ein gefälle hat bzw. du den tiefsten punkt bestimmen kannst. ist beides nicht der fall bist du mit zwei entnahmepunkten besser dran. daran machst du auch fest ob der wartungsschacht mittig oder eher am anfang und ende besser plaziert ist.

das mit dem groben schotter um die dränrohre ist eine gute idee. bislang hielt ich es für nicht notwendig, da man in den tieferen schichten kaum mit ablagerungen zu rechnen hat, aber schaden wird es ganz sicher nicht.

kannst du nicht mal ein paar bilder von deinem projekt einstellen?


mfg....jürgen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 14.Jul 2006 15:24 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hallo zusammen

haeb0001 hat geschrieben:
diese Firma hat in einem Teichforum eine Liste der Händler stehen.

Hi Eberhard
Hast du den Link der Händler noch?
Finde keinen Händler in meiner nähe
Dank im Voraus
Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 16:25 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 16.Jul 2006 15:45 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 19.Dez 2005 22:18
Cash on hand:
2.450,78 Taler

Beiträge: 1017
Wohnort: nahe Karlsruhe
Hallo Franco,

die Händlerliste habe ich hierher kopiert, sind nur 6 Adressen:

1.
Hutzel Hydrokultren GmbH
Osningweg 3
49186 Bad Iburg
Tel.: 0 54 03 / 73 75-0
Stichwort: Teichforum
Preis: 8,20 EUR incl. Steuern ab Lager
Versand möglich! Versandkosten pro Beutel 9,50 EUR bundesweit
Öffnungszeiten:
Mo - Fr. 09:00 - 18:00 Uhr
Sa 09:00 - 13:00 Uhr
2.
Blumen-Center-Frielingen
Hydro-Service Bsumek
Mühlenweg 30
30826 Garbsen
Tel.: 0 51 31 / 23 52
Stichwort: Teichforum
Preis: 8,50 EUR incl. Steuern ab Lager
3.
Hydrokultur Baumgart
Ernst-Thälmann-Straße 2
99634 Straußfurt
Tel.: 03 63 76 / 5 08 00
Stichwort: Teichforum
Preis: 8,00 EUR incl. Steuern ab Lager
Öffnungszeiten:
Mo - Fr. 09:00 - 16:00 Uhr
Sa 09:00 - 13:00 Uhr
4.
BMS GmbH
Großhandelspartner der Raumbegrüner
Kanalstraße 23
59399 Olfen
Tel.: 0 25 95 / 38 79-24
Stichwort: Teichforum
Preis: 7,50 EUR incl. Steuern ab Lager
Öffnungszeiten:
Mo - Fr. 08:00 - 17:00 Uhr
Sa. nach Absprache
5.
Hydrokultur Höfer
Staufeneckstraße 55
73054 Eisslingen
Tel.: 0 71 61 / 81 66 25
Stichwort: Teichforum
Preis: 8,20 EUR incl. Steuern ab Lager
Öffnungszeiten:
Mo - Fr. 08:00 - 12:30 Uhr / 14:30 - 18:00
Sa. 08:00 - 13:00 Uhr
6.
Hydrokultur vom Niederrhein
Leo Thissen
Auf dem Kamp 21 B
47533 Kleve
Tel.: 0 28 21 / 4 94 31
Stichwort: Teichforum
Preis: 8,50 EUR incl. Steuern ab Lager

Ich hoffe, dass mir im anderen Forum niemand böse ist, dass ich diese Liste hier eingestellt habe. Bei allen Händlern muss man das Stichwort "Teichforum" nennen, um die erwähnten Preise zu bekommen.

Hier kann man auch noch mehr über Blähton erfahren (Datenblatt).

Gruß
Eberhard.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 17.Jul 2006 0:50 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hi Eberhard.
Danke
Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 17.Jul 2006 22:38 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jan 2006 17:44
Cash on hand:
718,24 Taler

Beiträge: 186
Wohnort: München
Hallo zusammen, :D

weiß jemand eine günstige Adresse für gebrochenen Blähton im Süden, vielleicht sogar irgendwo im Umfeld München :?:
Gruß Robert


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 108 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 11  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de